• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D5000 Video mit verzerrtem Ton

iksul

Themenersteller
Liebe Forum-Mitglieder,
als brandneuer DSLR-Besitzer einer Nikon D5000 mit Objektiv 18-200 habe ich mich neu in diesem Forum registriert. Möchte meinen Frust über die D5000 los werden und damit vielleicht auch anderen Kaufinteressenten einen wichtigen Hinweis geben.

Da ich in der Vergangenheit mit meiner Vorgängerkamera, einer Sony DSC F-828, gute Erfahrungen mit einer Mischung von Fotos und kleinen Videoclips in Magix Fotoshows gemacht hatte, erhoffte ich mir Gleiches auch von der D5000. Weit gefehlt! Ich gehe hier nur auf ein Problem im Videobereich ein, obwohl ich auch im Fotobereich einiges zu meckern habe (langsame Schärfeautomatik, verzögerte Blitzauslösung). Das Problem im Videoteil liegt im Tonbereich. In etwas lauterer Umgebung verzerrt der Ton maßlos. Ich vermutete Fehler im Automatic Volume Control als Grund für die Verzerrung, aber weit gefehlt! Eine Anfrage bei Nikon ergab: Das über 1000 € teure Teil hat keine automatische Lautstärkeregelung! Außerdem, so Nikon, sei Video ja auch "nur ein zusätzliches Feature". Ja klar! Aber funktionieren sollte es doch wenigstens wie bei anderen preiswertern Kameras. Oder was meint ihr?

Herzlichst
iksul
 
zum bilder machen kaufe ich mir eine spiegelreflexkamera!
zum filme machen kaufe ich mir eine videokamera!

das ist meine meinung will man beides, muss man eben abstriche hinnehmen.
 
ich kann es mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen. gibts da ein beispiel? nicht dass ich eine lösung hätte, aber nähme mich doch noch wunder... und was heisst etwas lautere umgebung?

dass die lautstärkenregelung fehlt ist sicher unbrauchbar! und dass nikon nach grosser werbetrommel für den videomodus denjenigen wieder runterspielt ist auch übel. aber ja. mein beileid!

zu dem foto-problemen: du meinst der autofokus ist zu langsam? dürfte wohl in der klasse normal sein. und zum blitz: wenn du serienaufnahmen mit blitz machen willst empfiehlt sich ein externer aufsteckblitz.

tut mir leid bist du nicht zufrieden mit deiner kamera.
 
(langsame Schärfeautomatik, verzögerte Blitzauslösung).
Im LifeView ja, da bin ich mir sicher war/ist deine Sony schneller, im normalen Betrieb (über den Sucher) kann ich mir das nicht vorstellen.

Verzögerte Blitzauslösung?
Auf den 2ten Verschlussvorhang geknipst? Rote-Augen-Korrektur an?

Dein Problem mit den Videos:
Es ist halt leider nunmal so, dass der Video-Modus ein (unausgereiftes) Feature ist. Dass Du anscheinend mit der Kamera nicht zufrieden bist, tut mir wirklich leid.
 
Beim Fotografieren mit einer Dslr benutzt man hauptsächlich den optischen Sucher - dann ist die Kamera viel schneller, als Deine Sonys. Live-View nur benutzen, wenn das Motiv nicht anders erfassbar ist.

Der Videomodus ist in der Tat sehr ärgerlich. Mit Deinen Ansprüchen wärst Du bei der Panasonic GF oder GH sehr gut aufgehoben.

- gute Viedeofunktion
- schneller Kontrast AF

Leider sehr teurer und die Bildqualität Sensorbedingt ein wenig schlechter.
 
Danke für eure kompetente Hilfe.
Weron, mir ist natürlich klar, dass ich da nicht die Qualität einer Videokamera erwarten kann, bin nur erstaunt, dass das Sound-Problem mir bei preiswerteren Kameras nicht aufgefallen ist, und der Einbau von AutomaticVolumeControl liegt ja wohl im Cent-Bereich.

Photonenzelle, meine Aufnahme entstand in einem Rock-Konzert mit erträglicher Lautstärke.

M.a.n.u. und Benwes, vielen Dank für euren Hinweis, den Suchermodus zu benutzen. Als Neuling im DSLR-Bereich war mir das nicht bekannt. Ist aber ja verständlich. Leider ist es aber im wahren Leben so, dass man für schnelle Schnappschüsse gern den LiveView-Modus nutzt. Und wups ist die Situation vorbei!

Übrigens habe ich von Nikon folgende Antwort bekommen:
"Wie bereits erwähnt, ist das eingebaute Mikrofon für eine normale Geräuschumgebung ausgelegt und nicht für Extreme wie zum Beispiel Konzerte. Dies kommt daher, daß das Mikrofon nicht das ganze Frequenzsprektrum abdecken kann."
Ich denke, dass nicht der Frequenzgang, sondern die Volume-Beschränkung das Problem ist!
Und weiter:
"Ich habe Ihren Vorschlag jedoch an die entsprechende Stelle in unserem Haus weitergeleitet und er wird damit in zukünftige Projektplanungen einbezogen. Eine Garantie für die Umsetzung kann ich Ihnen von meiner Position jedoch nicht geben."
Na, da kann man ja mal hoffen!
Und weiter:
"Ebenfalls muss erwähnt werden, daß die neu erschienenen Kameras wie D300s und D3s, diese Option zur Verfügung stellen."
Also kann Nikon das doch. Nur muss man dann erheblich mehr investieren. Mir ist das unverständlich.
 
Das ist reine Gewohnheitssache - ich glaube, dass man grundsätzlich über den optischen Sucher schneller und besser fotografiert. Beim Live-View muss Du auch erst einmal die Kamera auf Augenhöhe und vom Körper weg halten, damit du den Bildschirm siehst. Wenn Du dich an den optischen Sucher gewöhnt hast, wirst Du merken ,dass er fast nur Vorteile hat. Das Sucherbild ist viel besser und kannst wesentlich besser und auch schneller Dein Motiv erfassen oder auswählen. Wie gesagt - reine Gewohnheit.

VG
 
also erstmal: mit einer (d)slr fotografiert man durch den sucher. der sucher ist DER vorteil einer spiegelreflex. sie bräuchte ja keinen spiegelreflex, wenn sie keinen sucher hätte....

erstens sieht man alles live durch den sucher (liveview ist eben NICHT live!), zweitens hat man die kamera am körber und kann sie stabiler halten, man hat alle infos im display etc.

dann würd ich dir vorschlagen, mal richtig zu beginnen mit dem fotografieren. vielleicht erledigt sich dann das mit dem videodrehen... ;)
 
@iksul:

Du hast mit deiner Kritik völlig recht. Ich bin auch der Meinung, wenn Nikon etwas verkauft dann sollte das auch zufriedenstellend funktionieren. Es kann ja ganz nett sein sich sein eigenes Musikvideo von einem Rockkonzert aufzunehmen. Und das Nikon das Problem erkannt hat sieht man ja daran das sie es bei den Profikameras abgestellt haben.

An die anderen Forenmitglieder:
Es gibt eben Fotografen denen es Spaß macht auch Videos zu drehen. Und die D5000 macht doch auch mit ihrem Klappdisplay und Video in HD auf dem Papier positiv auf sich aufmerksam. Ich meine, es sollte dann auch ordentlich funktionieren.

LG Mausohr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten