• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Könnte mal jemand etwas für mich testen?
Und zwar folgendes, bitte mal komplett einzoomen (also nur den optischen Zoom), und dann bitte scharf stellen lassen, danach bitte wieder komplett auszoomen und wieder scharf stellen. Beides mal ohne ein Foto zu machen.

Bei mir ist es so, dass wenn ich den Zoom dann wieder komplett zurück nehme, also auf Weitwinkel bin, kann die Kamera nicht mehr scharf stellen. Fahre ich den Zoom wieder ein Stück raus, macht es ein klackendes Geräusch und es funktioniert wieder. :rolleyes:

Falls das Problem bei euch nicht ist, würde ich die Kamera einschicken.... :eek:
 
Hi ro4drunn3r,

ich hab's bei meiner P7700 probiert. Da geht alles ohne Beanstandung. Bei mir lässt sich die Optik auch dann fokussieren, wenn ich komplett ein- oder ausgezoomt habe. Auch ein klackendes Geräusch habe ich bei meiner Kamera nicht.

Gr33tz, Equilibrum
 
Auch bei mir ohne Probleme möglich, es scheint wirklich, dass deine Kamera einen Fehler hat.
 
P7700, Multifunktionsrad aktiviert sporadisch "Belichtung speichern"

Hi @ all,

in den letzten Tagen fällt mir an meiner P7700 immer mal wieder ein seltsames Phänomen auf: Wenn ich am Multifunktionsrad die Stelle zur Änderung des Fokusmodus oder der Messfeldvorwahl drücke, schaltet sich die Funktion "Belichtung speichern" permanent ein, als ob ich auf die "AE-L/AF-L"-Taste gedrückt hätte.

Nebenbemerkung: Der "AE-L/AF-L"-Taste habe ich die Funktion "Belichtung speichern ein/aus" zugewiesen, damit die Belichtung beim ersten Druck auf die Taste gespeichert wird, und ich dann den Finger von der Taste nehmen kann. Die Freigabe der Belichtung erfolgt erst beim nächsten Tastendruck auf "AE-L/AF-L".

Das Phänomen taucht - wie schon erwähnt - selten auf. Es lässt sich nicht systematisch reproduzieren. Ich wollte mal in die Runde fragen, ob das geschilderte Verhalten sonst schon jemandem bei seiner Kamera aufgefallen ist. Ich habe übrigens die aktuelle Firmware 1.2 auf meiner Kamera.

Um das Verhalten feststellen zu können, muss die "AE-L/AF-L"-Taste auf die Funktion "Belichtung speichern ein/aus" eingestellt sein. Bei den anderen drei möglichen Optionen für die "AE-L/AF-L"-Taste wird man es nicht feststellen können, da die Funktion dabei nur so lange aktiv ist, wie die Taste niedergehalten wird.
 
Guten Morgen Equilibrum,
kann ich bei mir nicht feststellen, funktioniert wie es sein soll. Habe es auch mehrmals versucht.
Eventuell liegt es am Modus der Kamera, sprich P, S, A oder bist bei M? Ich habe es in allen Modi versucht. (y)
 
Ich habe mal eine Frage an Euch:

nutzt Ihr eigentlich eine Displayfolie? Die Kamera ist ja nur sofort einsatzbereit, wenn man das schwenkbare Display nach außer verlagert, ich hätte nur Angst vor Kratzern...
 
ich bin der meinung, wenn man mit seinen sachen pfleglich umgeht braucht man keine angst vor kratzern zu haben. Hatte auf meiner tz7 vorher nie eine schutzfolie und das display sah immer noch aus wie am ersten tag. Ich habe auch nie schutzfolien auf meinen handies...immer in der schönen lederhülle, etwas vorsicht und dann passt das.
 
Ich habe mal eine Frage an Euch:

nutzt Ihr eigentlich eine Displayfolie? Die Kamera ist ja nur sofort einsatzbereit, wenn man das schwenkbare Display nach außer verlagert, ich hätte nur Angst vor Kratzern...

Vermutlich ist ddas übervorsichtig, aber ich habe auf meiner auch einen Schutz von Vikuti (DCQ160) drauf. Keinerlei Einschränkungen, und muss mir keine Sorgen machen, wenn ich beim Transport mal vergesse, das Display umzuklappen.

Ein "Muss" ist das sicherlich nicht... Aber ich fühl mich dann sicherer, und ich bin immer so furchtbar pingelig mit meinen technischen Gerätschaften.
 
Könnte mal jemand etwas für mich testen?
Und zwar folgendes, bitte mal komplett einzoomen (also nur den optischen Zoom), und dann bitte scharf stellen lassen, danach bitte wieder komplett auszoomen und wieder scharf stellen. Beides mal ohne ein Foto zu machen.

Bei mir ist es so, dass wenn ich den Zoom dann wieder komplett zurück nehme, also auf Weitwinkel bin, kann die Kamera nicht mehr scharf stellen. Fahre ich den Zoom wieder ein Stück raus, macht es ein klackendes Geräusch und es funktioniert wieder. :rolleyes:

Falls das Problem bei euch nicht ist, würde ich die Kamera einschicken.... :eek:
.... sollte es jemanden Interessieren, ich habe die Kamera nun zu einem Nikon Service Point gebracht. Es muss wohl die Optik erneuert werden.... :(
 
Danke euch beiden.... dauert aber wohl doch länger, Ersatzteil muss bestellt werden.
Aber alles nicht so schlimm, hab ja noch ne Ausweichmöglchkeit... :lol:
 
Mal ein update:
Diesmal hatte der Nikon Service mir angeboten die Kamera direkt nach Düsseldorf zu Nikon zu senden.
Nun kam sie ohne Pixel-Fehler und mit einer 4 GB Class 4 SD Karte
sowie einem 20€ Nikon Gutschein als Entschädigung für die Rumschickerei zurück.
Damit ist mein Problem endlich gelöst und die Dreingaben sind zwar nichts super tolles,
aber als kleine Entschuldigung dennoch nett.
(Class 4 Karten sind nun nicht die schnellsten und der Gutschein muss im nachhinein eingelöst werden wenn ich mir nochmal eine Nikon kaufe.
Oder gilt der auch original bei Zubehör?)

Jedenfalls wurde das Problem nun postiv gelöst und ich bin wieder zufrieden mit Nikon.
(Was ich nur vom Servicepoint Norderstedt nicht behaupten kann.)
 
Mal ein update:
Diesmal hatte der Nikon Service mir angeboten die Kamera direkt nach Düsseldorf zu Nikon zu senden.
Nun kam sie ohne Pixel-Fehler und mit einer 4 GB Class 4 SD Karte
sowie einem 20€ Nikon Gutschein als Entschädigung für die Rumschickerei zurück.
Damit ist mein Problem endlich gelöst und die Dreingaben sind zwar nichts super tolles,
aber als kleine Entschuldigung dennoch nett.
(Class 4 Karten sind nun nicht die schnellsten und der Gutschein muss im nachhinein eingelöst werden wenn ich mir nochmal eine Nikon kaufe.
Oder gilt der auch original bei Zubehör?)

Jedenfalls wurde das Problem nun postiv gelöst und ich bin wieder zufrieden mit Nikon.
(Was ich nur vom Servicepoint Norderstedt nicht behaupten kann.)

Na also (y)

Ich denke, entscheidend ist nicht die Grösse von Nikon's dargebotenem Zückerchen, sondern die Tatsache, dass sie damit klar anerkennen, dass das Problem auf ihrer Seite lag.
Ein derartig Kunden-orientiertes Verhalten erlebt man ja leider nicht bei vielen Marken.

Das war übrigens der Grund, warum ich mich beim Umstieg auf DSLR für Nikon entschieden hab.

Viel Spass also mit dem Teil!

-Didix
 
[...]
Ein derartig Kunden-orientiertes Verhalten erlebt man ja leider nicht bei vielen Marken.

Das war übrigens der Grund, warum ich mich beim Umstieg auf DSLR für Nikon entschieden hab.
[...]
So sieht es aus. Das war für mich auch ein Grund von Sony zu Nikon zu wechseln. Der Kundenservice ist einfach Spitze. (y)

Und eine Speicherkarte + 20 Euro Gutschein halte ich für mehr als großzügig, und man könnte dafür schon dankbar sein. :rolleyes:
 
da ich auch die pixelfehler hatte (war dann selbst vor ort beim service in FFM) spricht das wirklich nicht für nikon! Scheinbar ist es günstiger die Kameras mit Stuck Pixeln zu verkaufen und die Retouren zu beheben als von vorne herein die Kameras selbst zu kontrollieren :mad: Ich hatte drei Kameras und alle drei hatten das Problem...nur durch Ausmappen der Pixel war es zu beheben (bis jetzt)...da Frage ich mich, wieso die Software nicht einfach freigegeben wird und jedem wäre geholfen...
 
Und eine Speicherkarte + 20 Euro Gutschein halte ich für mehr als großzügig, und man könnte dafür schon dankbar sein. :rolleyes:

Dafür dass ich nun gut zwei Monate auf meine Kamera verzichten musste
und damit nun auf zwei Ausflügen auf der ich sie wirklich gern dabei gehabt hätte keine Fotos machen konnte,
dafür bin ich dann in der Tat für diese "milden Gaben" nicht besonders dankbar.
Immerhin könnte man mir auch tatsächlich mit realen 20 Euro entgegenkommen,
aber diese sind ja an den vorherigen Neukauf eines Nikon Produktes mit Garantiekarte geknüpft.
Und eine Class 4 SD Karte mach in dieser Kamera auch alles andere als Spaß.
(Allein das Durchscrollen durch ein rangezoometes Bild ist damit unmöglich,
von der Speicherzeit bei RAW Bildern einmal ganz zu schweigen.)
Dankbar bin ich also nicht. Wofür auch?
Aber ich erkenne es als Wiedergutmachung an und bewerte diesen ganzen Vorfall mit Nikon nun als Neutral,
was ohne dieses Entgegenkommen immer noch ein Negativ geworden wäre,
auch wenn ich froh bin nun meine Kamera endlich fehlerfrei wiederbekommen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,
sagt mal was ist denn bitte der Unterschied zwischen FN1 Taste und FN1 ? Man kann ja belegen einmal die FN1 Taste + Einstellrad und einmal FN1 + Einstellrad. Wo ist der Unterschied ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten