• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Pro:

"bis zu 40 RAW-Bilder in Folge" (V1 schafft etwa um die 10-20 oder)
Das währe schon ne Verbesserung wenn man SPort fotografieren will.

"Anzeige von Spitzlichtern: Macht bei der Wiedergabe auf mögliche Belichtungsprobleme aufmerksam."
Na Endlich !!


Contra:
Schonwieder nen anderer Akku. Langsam gehen die mir damit echt aufn Keks.

Sucher für 350€? Der war in der 1V1 drin. Im Gehäuse und im Preis.
Warum ist die Kamera dann noch so teuer?

850€ sind genau 350€ zu viel dafür. Weil der Sucher fehlt.

Für den Preis hat sie bei mir keine Chance. Da bleib ich lieber bei meiner 1V1 und 1J2. Die paar mehr Megapixel bekommt man meisst eh nicht aufs fertige Bild.
 
Beim Preis bedenken:

Seit Mitte 2012 hat der € gegenüber dem Yen rd. 50% an Wert gewonnen.
D.h. ein japanisches Unternehmen erlöst alleine über den zusätzlichen Währungszugewinn durch einen Verkauf in Europa um 50% mehr als eben 2012!!

Für mich die V3, hübsch anzusehen jedoch kein eingebauter EVF, nur Micro SD u. keine wertige Zoomlinse erhältlich - damit bei mir durchgefallen.

Sollten sie bei der P8000 glauben vielleicht den gleichen EVF nur als fummelige Aufstecklösung anbieten zu können, dann werden Nikkon u. ich voraussichtlich nicht ins Geschäft kommen.:rolleyes:

Dies ist nunmal die einzige Bewertung die zwangsläufig verstanden wird.
 
Welchen Preis für das Kit mit dem Sucher und dem Griff fändet ihr realistisch? Ich werfe mal 799,- EUR UVP in den Raum. Das wäre genau so viel wie die neue Oly E-M10 inkl. Kitlinse kostet und die hat dank des größeren Sensors, des eingebauten Bildstabis und des fest verbauten EVFs sogar mehr zu bieten, mal ganz abgesehen von der weitaus besseren Objektivauswahl des mFT Systems. 1.250,- EUR sind mMn einfach nur ein schlechter Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, macht doch am ersten Tag der V3-Vorstellung nicht soviel Wind. Lasst uns mal warten bis sie in den Regalen steht.
Gut, 850 € für das Gehäuse ist ein Witz und wird sich schnell den Nachfragen anpassen. Das 70-300er passt ja auch an die V1 und interessiert mich.

ABER: Ab 10. April gibt sich Olympus mit seinem Playground die Ehre. Leihweise tagelang die EM10 ausprobieren und schauen ob ein neues System die Nikon1-Reihe ergänzen kann. Jedenfalls finde ich 799 € für die EM10 incl. 14-42 immer spannender. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

Gruss
Johann
 
Preis ist etwas was sich ändern kann- die Hardware so wie sie vorgestellt wurde bleibt die nächsten 18,20 Monate... und damit hadere ich deutlich intensiver, neben Micro SD und Akkutyp.

Ich bin auf High-ISO gespannt, wundere mich, daß in der V3 ein kleiner Blitz eingebaut wurde. Schwachsinn ist mein erster Gedanke gewesen- ich muß den EVF abnehmen, wenn ich einen andere Lösung anstrebe, also einen 5er oder 7er Blitz aufstecken will ?
Das mag klappen im Innenraum ohne Sonnenlicht, aber wie ist das mit dem Display, wenn ich eine Gruppe draußen fotografieren will, einen Blitz zum Aufhellen benötige, da bleibt dann nur die Displayhelligkeit hochzuziehen, so es eine solche Möglichkeit gibt ?!?
Evtl. reicht der kleine Blitz für Aufhellung, wenn ich die ISO auf 3200 hochnehme, das natürliche Umgebungslicht (Saal,Restaurant, ...) einbeziehe... das wird sich zeigen. Problematisch wäre eine alleinige interne-Blitz-Lösung, wenn die Kamera gedreht wird für Hochformataufnahme.

Ich versuche mir also vorzustellen, wie die Dinge im praktischen aussehen werden/können. Es ist die erste Produktvorstellung, die paar Beispielbilder zeigen nicht die Antworten, die ich mir erhoffe.

Warten ist angesagt.
 
Ich werde nie verstehen, warum Nikon für seine 1er nicht auf mft gesetzt hat.
Nur Sony, als einziger Konzern der bisher erfolgreich Systemkameras mit APS-C baut, kann das gut finden. Ich denke dass man in der Chefetage nicht nur eine Flasche geköpft hat, um die Dummheit Nikons zu feiern.

Richtig gewesen wäre eine 1er mit und eine ohne Sucher auf den Markt zu bringen mit einem Top AF wie er sich in den 1er befindet. Zum Start ein Objektiv, ein 14-42 mit f4 durchgehend. Gibt es nämlich bei mft nicht.

Damit hätte man praktisch risikolos und extrem günstig am Markt für Systemkameras Fuß fassen können.

Es gibt genau genommen zwei Sensoren, die Sinn machen für Systemkameras:
mft und APS-C, wobei m.E. mft den besten Kompromiss aus BQ und Kompaktheit bietet, zumindest wenn man richtig gute Zoomobjektive mit durchgehend f2.8 möchte.

CX ist wie die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.
Oder wer hat nach mäßiger BQ bei gleicher Kompaktheit wie bei mft gefragt?

LG, rolgal
 
Ich finde die 1er generell gar nicht blöd.
Nur die UVP, insbesondere der Bodies, finde ich viel zu hoch.
Einen 1er Body würde ich preislich so einordnen wie eine Kompakte ohne Objektiv. Is ja nix dran. Ich vermute auch stark, dass bei den 177 Euro, die ich für das J1-Kit bezahlt habe, niemand draufgezahlt hat.
Also warum soll eine 1er soviel Kosten wie eine aufwändig konstruierte DSLR der oberen Mittelklasse, mit Spiegelmechanik, Glasprisma und AF-Modul, was alles auch noch montiert und justiert sein will?

Ich weiss, dass es mittlerweile üblich wird, mehrere Preislagen mit einem Produkt abzugreifen. Erst nimmt man die mit, die alles zu jedem Preis sofort haben müssen, dann fällt der Preis auf "normales" Niveau und zum Schluss holt man sich mit einem Abverkauf noch die Zweifler. Das alles zusammen bringt unter dem Strich mehr ein, als wenn man das Produkt gleich vernünftig bepreist hätte. Bei der 1er habe ich aber deutlich das Gefühl, dass der Bogen überspannt wird.
Längerfristig denke ich, dass der Schuss nach hinten losgehen wird, da auf diese Weise jedes Gefühl für den Wert von Produkten verloren geht.
Ich fühle mich also ständig irgendwie verarscht und das macht mir nicht wirklich Freude, auch wenn die Wirtschaftsgelehrten denken, dass es doch so ist.

Grüße!
 
Eins muss man Nikon ja lassen; die Strategie, Ihre Kunden zu anderen Herstellern zu treiben, ist echt ausgeklügelt.

Ich war damals lange auf der Suche nach einer kompakten Kamera als Ergänzung zu meiner Nikon DSLR, mit der ich denselben Workflow in der Bildbearbeitung nutzen konnte wie mit der DSLR -> RAW / NEF-Format mit Capture NX2.

Mit der 1er Serie habe ich dann endlich ein System gefunden, das ich auch heute noch toll finde, wobei ich mir die V1 auch erst im Abverkauf gegönnt habe.

Der Coup, jetzt erst Capture NX2 abzukündigen und dann einen V-Nachfolger zu diesem Preis zu präsentieren, ist aber einfach genial. Das wird bestimmt Massen von Nikon DSLR-Usern dazu animieren, eine V3 zu kaufen, zumal microSD, Akkus etc. ja schon vorhanden sind.

Es würde mich wirklich mal interessieren, auf wessen Gehaltsliste Nikons PM- oder Marketingabteilung steht.

Gruß Volker

PS: Freunde mich gerade mit Lightroom an und die Fujis sind schon fein ...
 
Also warum soll eine 1er soviel Kosten wie eine aufwändig konstruierte DSLR der oberen Mittelklasse, mit Spiegelmechanik, Glasprisma und AF-Modul, was alles auch noch montiert und justiert sein will?

Längerfristig denke ich, dass der Schuss nach hinten losgehen wird, da auf diese Weise jedes Gefühl für den Wert von Produkten verloren geht.
Ich fühle mich also ständig irgendwie verarscht und das macht mir nicht wirklich Freude, auch wenn die Wirtschaftsgelehrten denken, dass es doch so ist.

Grüße!

Ich weiß ja nicht wie das so aussieht- aber hast Du eine Ahnung wie teuer es ggf ist in so eine kleine Kamera Hardware einzubauen die in der Lage ist 60 18mpix Bilder pro Sekunde zu verarbeiten?
Ich kenne keine Kamera die das sonst kann, schon gar keine Kompaktkamera.
Könnte auch Geld kosten oder?
Ich kenn auch keinen AF der ein funktionierendes AF-C hinbekommt bei 20 Bildern pro Sekunde.
Ist doch klar das hier keine Kompaktkamerapreise aufgerufen werden.
 
Nachdem sich der erste Schreck gelegt hat ist wohl Abwarten das Beste.

Der Regelkreis von Angebot und Nachfrage könnte ja auch hier greifen, das mit der Micro SD ist soo schlimm auch nicht und den Aufsteck- EVF braucht ja auch nicht jeder, ich könnte zumindest drauf verzichten.

Bilder über 400 ISO würde ich gerne noch sehen.
 
Ich weiß ja nicht wie das so aussieht- aber hast Du eine Ahnung wie teuer es ggf ist in so eine kleine Kamera Hardware einzubauen die in der Lage ist 60 18mpix Bilder pro Sekunde zu verarbeiten?

Abgesehen davon, dass wir hier geschätzte 600 Mb./Sek. auf die Speicherkarte (und nachher auf den Rechner) schaufeln frage ich mich gerade, wieviele "normale" Menschen ein solches Serienbildtempo in irgendeiner Form vermissen oder gar sinnvoll einsetzen?
Marketingblase? :angel:
 
Abgesehen davon, dass wir hier geschätzte 600 Mb./Sek. auf die Speicherkarte (und nachher auf den Rechner) schaufeln frage ich mich gerade, wieviele "normale" Menschen ein solches Serienbildtempo in irgendeiner Form vermissen oder gar sinnvoll einsetzen?
Marketingblase? :angel:

Ich setze so ein Tempo beim Galopp Rennen ein und das beschert mir teilweise
Bilder die ich mit meiner Nikon D700 nicht bekomme!
 
Ich werde nie verstehen, warum Nikon für seine 1er nicht auf mft gesetzt hat.
Nur Sony, als einziger Konzern der bisher erfolgreich Systemkameras mit APS-C baut, kann das gut finden. Ich denke dass man in der Chefetage nicht nur eine Flasche geköpft hat, um die Dummheit Nikons zu feiern.

Richtig gewesen wäre eine 1er mit und eine ohne Sucher auf den Markt zu bringen mit einem Top AF wie er sich in den 1er befindet. Zum Start ein Objektiv, ein 14-42 mit f4 durchgehend. Gibt es nämlich bei mft nicht.

Damit hätte man praktisch risikolos und extrem günstig am Markt für Systemkameras Fuß fassen können.

Es gibt genau genommen zwei Sensoren, die Sinn machen für Systemkameras:
mft und APS-C, wobei m.E. mft den besten Kompromiss aus BQ und Kompaktheit bietet, zumindest wenn man richtig gute Zoomobjektive mit durchgehend f2.8 möchte.

CX ist wie die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.
Oder wer hat nach mäßiger BQ bei gleicher Kompaktheit wie bei mft gefragt?

LG, rolgal

(y)

Dazu noch lichtschwache langweilige Standard Objektive, wieder anderer Akkus, hundertstes Nikonladegerät, Micro-SD, Aufstecksucher ohne Platz für Blitz, anderes Blitzsystem wie Nikon DSLRs, bislang keine 35mm FB, ...

Netter Versuch, ein wenig viele Pixel für den kleinen Sensor und für was? Auf Kosten des Rauschverhaltens? Mal sehen. Bin wenig zuversichtlich.

Zumindest gibts den Body jetzt endlich alleine. Aber zu dem Preis????? Und der freche Preis für den Aufstecksucher ... ja bin ich jetzt bei Leica oder was?

Und ein 70-300 für den Preis von 1000 Euro? Nur weil man uns glauben macht es wäre ein 135-810 oder sowas ähnliches ??? Halten die uns eigentlich für bescheuert?

Und dann noch die Sondersteuer für die doofen Europäer? Nikon ist wirklich auf dem Weg sich meine Sympathie zu verscherzen.

Ich werde mir eine Olympus E-M 1 oder eine E-M 10 kaufen. Nachdem Nikon auch auf seine eigene Software sch... (CNX-D) muss ich ohnehin besser auf Adobe setzen und kann dann auch verschiedene RAW-Formate pflegen.

Mich stinkt das sowas von an, dass ich auf Reisen einen Sack voll Ladegeräte dabeihaben muss, die alle noch unnötig groß oder gar noch unnötig unhadlich sind, weil der Stecker direkt hinten raus wächst und so klobig ist, dass er erst mal jede Steckdosenleiste blockiert ... jetzt auch noch das DRITTE KARTENFORMAT .. sind die eigentlich völlig bescheuert bei Nikon ??? : D4, D800E, AW110, J1, V3(?) ..... allein fünf Ladegeräte, nur weil ich so dämlich markentreu bin ... das 5 Ladegerät kommt jetzt von Olympus und es bleibt bei zwei Kartenformaten ....

Nikon

I AM :confused:

I AM :grumble:

I AM : :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze so ein Tempo beim Galopp Rennen ein und das beschert mir teilweise
Bilder die ich mit meiner Nikon D700 nicht bekomme!

Dafür sind die Bilder aus der D700 ein anderes Kaliber, als die Bilder aus der V3 mit 18MP auf einen Winzsensor. Wenn man sich die Testbilder auf der Nikon Hompage von der V3 ansieht, sehen die schon bei ISO Min beschi...... aus. Nein Danke Nikon.
Das kann Sony aber besser und dazu gibt es noch einen ISO Blitzschuh, denn Sony weiß was Fotografen wollen.(y)

supermd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten