• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikkor AF-S DX 3.5-6.3/18-300 mm VR

AM-FOTO

Themenersteller
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR?
Ich suche aus Gewichtsgründen ein neues tragbares aber gutes Standardzoom, dass auch den Telebereich mit abdeckt.
Bisher habe ich von Nikon das 18-140 und das 55-300 für diesen Fall "mitgeschleppt".
Macht es Sinn, stattdessen auf das neue 18-300 umzusteigen?
Gruß und danke für alle Infos
AM-FOTO
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR

Von der Bildqualität her sind die 18-xxx alle sehr ähnlich.
Ansonsten: Wie oft wechselst Du vom 18-140 auf das 55-300?

Nebenbei: Wieso hast Du Dir gerade diese Kombination zugelegt? Mit so großem Überlappungsbereich. Ich würde eher das 18-200 nehmen als eines der beiden 18-140 oder 18-300
 
AW: Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR

Meinst du das alte 18-300 VR? Das wäre f/3.5-5.6, wie in deinem Titel.
Oder das neue? Das ist kleiner und leichter, hat aber nur f/6.3 am langen Ende, oder?
 
AW: Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR

Das 55-300 habe/hatte ich schon seit geraumer Zeit (ist mittlerweile verkauft). Das 18-140 habe ich vor ca. 6 Monaten gekauft, bin ich auch sehr zufrieden mit (als Standardzoom). Lediglich der Bereich über 140mm ist jetzt nicht mehr abgedeckt.
Auf Grund meiner Behinderung darf/soll ich aber nicht mehr als ca. 5 kg (über einen längeren Zeitraum) tragen. Und das ist der Hintergrund für meine Frage: das 18-300 ist kaum schwerer als das 18-140 und würde mir dann aber das Gewicht eines Objektives ersparen, so dass Luft für andere Dinge/Objektive bleibt.
Gruß, AM-Foto
 
AW: Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR

Dann solltest Du den Titel noch ändern.

Soviel ich weiß ist das Objektiv noch gar nicht ausgeliefert und es gibt auch noch kein Review. Die technischen Daten lassen aber vermuten, dass das 18-140 besser ist (eine Linse mehr, obwohl der kleinere Zoombereich).
 
AW: Nikkor AF-S DX 3.5-5.6/18-300 mm VR

Doch, liegt hier schon im Schaufenster.
Bin auch mal gespannt- insbsondere ob die Verzeichnungen einigermaßen gut korrigierbar sind.

Gruß, H.-C.
 
Hallo, ich weiß daß es erst seit ein paar Tagen erhältlich ist und persönliche Erfahrungen mit diesem Objektiv noch rar sind. Ich weiß auch daß je größer der Brennweitenbereich, desto mehr leidet die optische Qualität.

Meine Frage ist daher bewußt theoretischer Natur an euch, die deutlich mehr Erfahrung haben, als ich.

Frage: Wie wahrscheinlich ist es, daß das neue Nikkor (in dem es in diesem Thread geht), im Brennweitenbereich von 18-200 mm mit dem Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II Objektiv von der Qualität her gleich gut ist?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus...
 
Frage: Wie wahrscheinlich ist es, daß das neue Nikkor (in dem es in diesem Thread geht), im Brennweitenbereich von 18-200 mm mit dem Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II Objektiv von der Qualität her gleich gut ist?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus...

Das neue Nikkor hat verdammt wenig Glas für den grossen Bereich. Das bedingt meines Erachtens starke Kompromisse. Die dann hoffentlich nicht so in der Schärfe sondern mehr in der Verzerrung gemacht wurden.
Das alte 18-300 ist ein massives, teures Stück, das bis 200mm an meiner D2x das 18-200 VR in jeder Brennweite übertroffen hat. Erst bei 300mm wird es so eine Sache. Alles, was ein paar Meter weg ist, geht auch sehr schön, weit Entferntes wie Landschaft wird bei 300mm weich. Am Stativ kann es nicht gelegen haben, das trägt auch eine 645D mit 300mm und 2x Konverter, ohne Einbusse bei der 100% Ansicht.
 
....Das alte 18-300 ist ein massives, teures Stück, das bis 200mm an meiner D2x das 18-200 VR in jeder Brennweite übertroffen hat. Erst bei 300mm wird es so eine Sache. Alles, was ein paar Meter weg ist, geht auch sehr schön, weit Entferntes wie Landschaft wird bei 300mm weich. ...
-> würdest Du, wenn Du Dich für eine Reise zwischen dem Nikkor 18-200 und dem neuen Nikkor 18-300 entscheiden müsstest, das 18-300 mm wählen?
-> Ist die Annahme realistisch, daß das neue Nikkor 18-300 mm mit dem Nikkor 18-200 mm im Bereich von 18-200 vergleichbar gut ist und noch den Vorteil der größeren Brennweite (wenn auch im Bereich von 200-300 mm qualitativ schlechter als vielleicht andere Objektive) hat?

Viele Grüße!
 
Das neue Nikkor hat verdammt wenig Glas für den grossen Bereich. Das bedingt meines Erachtens starke Kompromisse. Die dann hoffentlich nicht so in der Schärfe sondern mehr in der Verzerrung gemacht wurden.

Das ist ja noch rein spekulativ :rolleyes:

Das alte 18-300 ist ein massives, teures Stück, das bis 200mm an meiner D2x das 18-200 VR in jeder Brennweite übertroffen hat.

Das ist an der D7100 genau so (y)
Ich vermute starke Serienstreuungen vor allem beim 18-200, weil es da auch glaubwürdige positive Aussagen ... und Bilder im WWW gibt.


Erst bei 300mm wird es so eine Sache. Alles, was ein paar Meter weg ist, geht auch sehr schön, weit Entferntes wie Landschaft wird bei 300mm weich.

Das habe ich an der D7100 nur im Randbereich in geringer Ausprägung; ... die Mitte bleibt erstaunlich* scharf; eigentlich ohne Schärfeabfall.

*erstaunlich; weil ich aufgrund der Berichte im WWW "schlimmes" befürchtet hatte : ... Serienstreuung ?


Manfred
 
Hallo,
ich habe mir das neue 18-300er (f3,5-6,3) jetzt nach Test im Fotoladen gekauft.
Hier meine erste Bewertung im Vergleich zum 18-140mm von Nikon:

Bei Offenblende ist das 18-140er etwas schärfer im Bereich 18-100mm. Bei 140mm ist das 18-300er besser. Abgeblendet bei f8 oder f11 kann ich keine Unterschiede feststellen. Im Telebereich bin ich mit dem 18-300er ebenfalls zufrieden. Man weiß halt, dass man ein Zoom mit großem Brennweitenbereich hat und keine Festbrennweite. Die Tests sind natürlich rein subjektiv.

Fazit: für mich hat sich der Kauf gelohnt, da ich jetzt anstatt 2 Objektiven (18-140 und 55-300) nur noch eines als Standardzoom mit mir herumtragen muss. Damit bleibt Platz/Gewicht frei für meine Festbrennweiten :).

Gruß, Achim
 
D.h. du kannst mit dem 18-300 das Standardzoom (18-140) und das Telezoom gleichwertig ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke ja. Mit dem 55-300er kann ich keine Vergleiche mehr machen, da mittlerweile verkauft. Im Bereich 18-140 bin ich nahezu gleichwertig. Wenn ich vorab sicher weiß, dass ich den Telebereich nicht benötige, nehme ich das 18-140 mit, sonst das 18-300. Für den Telebereich werde ich wohl in Kürze in den Zoo fahren und noch Tests machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten