• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

@Krötenwanderung

ja das wäre natürlich eine Möglichkeit .... aber aufwendig. Ich dachte halt nur dass wenn ich in DxO nichts an Helligkeit/Kontrast/... mache dass dann die Tonwerte komplett ins TIFF/DNG wandern ... aber dem ist offensichtlich nicht so.

vielleicht weiß pebal was dazu :confused:
 
@pebal

thanx for help .... you can get the files here ... klick.
I have disabled all enhancements in DxO before the export.

@Dadof3

ja ich befürchte dass es so wie von dir beschrieben ist. Eigentlich dachte ich den TIFF/DNG Export bei Raw Konvertern gibt es hauptsächlich um einen verlustfreien Datenaustausch zu ermöglichen!

Den Workflow umdrehen geht leider nicht weil DxO die Objektivkorrekturen, die linsenspezifische Schärfe und das sensorspezifische Entrauschen nur macht beim original Raw. Eine manuelle Auswahl ist nicht möglich ... leider.

bye
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
@marjue: ich gehe mal davon aus, dass du Lightroom zur Verfügung hast, ansonsten könntest du schließlich nicht den Unterschied in der Rettung der Lichter erkennen ( Zitat: ... ist was das Ergebnis anbelangt bei weitem nicht so wie in Lightroom). ;)
Was aber hält dich davon ab, die RAWs direkt in Lightroom zu importieren und da alle Korrekturen vorzunehmen? Umwandlung dann in ein TIFF und Übergabe an SNS. Ist vielleicht am Anfang etwas Arbeit mit deinen bevorzugten Einstellungen, funktioniert aber hervorragend.

Bezüglich TIFF: es gehen immer Bildinformationen verloren. In DPP bei der Entwicklung RAW -> TIFF ists besonders schlimm, in Lightroom aber auch vorhanden. Versuch doch einfach mal, ein RAW in Lightroom mit sämtlichen Einstellungen 0 in ein TIFF umzuwandeln und dann bei diesem TIFF (parallel zum Ursprungs- RAW) ausgefressene Stellen zu retten. Weg sind se..............:)

Gruß
Fussel
 
@fussel

am liebsten wäre es mir wenn ich den Himmel in DxO richtig hin bekäme und nicht die Hilfe von SNS bräuchte. Mir ist das dann nur aufgefallen als ich SNS als Nothelfer eingesetzt habe.

Ich war halt erstaunt als im Tiff offensichtlich Tonwerte fehlten obwohl ich nur die Objektivkorrektur angewendet habe bzw. überhaupt keine Korrektur. Das macht es halt unmöglich die beiden Proggis zu kombinieren. Entweder gehen mir Tonwerte verloren oder anders herum die tollen Funktionen von DxO die auf das original RAW angewiesen sind.

Lightroom habe ich nicht und wollte es mir eigentlich auch nicht kaufen .... hab nur ne 30Tage Testversion.

Ich hab inzwischen auch ein Thema eröffnet um mit mit DxO helfen zu lassen. Vielleicht bin ich ja nur ungeschickt als DxO-Lichter-Retter :)

Bye
Marcus
 
@pebal

i tried this too. But I don't know the exact value now. The result was a little better I think.
I will try this again as soon as possible and send you the tiff/dng.

bye
Marcus
 
Kann mir einer ein Preset oder mal grob sagen wie ich ein HDR so machen kann das es ein LDR oder wie das heißt wird? Also dieser Surreale Look, das wäre echt cool!

Ansonsten, man muss nicht gleich übertreiben, die Software holt noch mal so viel aus manchen Bildern, ich bin echt sehr zufrieden.

Thanks 4 this Software Pebal! :)
 
Surreal ?

mal die Presets probieren ?

"Dramatisch" sieht schon so aus wie bei den anderen Programmen.

Und dann rechts noch an Mikrokontrast und Kontrast Mitteltöne rumdrehen
und schon siehts wie gewünscht unansehnlich aus.

LDR ist das Gegenteil.

Grüsse
Frank
 
Kann mir einer ein Preset oder mal grob sagen wie ich ein HDR so machen kann das es ein LDR oder wie das heißt wird? Also dieser Surreale Look, das wäre echt cool!

Ansonsten, man muss nicht gleich übertreiben, die Software holt noch mal so viel aus manchen Bildern, ich bin echt sehr zufrieden.

Thanks 4 this Software Pebal! :)

Hi,

HDR wird nur intern gerechnet. HDR ist im Prinzip hoher bzw. max. Kontrast - das kann aber derzeit kein Medium darstellen! Es wird dann entsprechend in den aktuellen Bereich (16 Bit oder 8 Bit, je nach gewünschtem Format, mehr oder weniger Intelligent gestaucht, also Komprimiert). LDR sagt eigentlich nur niedrieger Kontrast-Umfang aus (also Low).
Dieses Knallige was du meinst, hat jetzt speziell nichts mit HDR an sich zu tun, sondern nur mit der Art, wie es letztlich in den Darstellbaren Bereich komprimiert wird. Photomatix z.B. kann das schon bombastisch gut - allerdings muß ich dich waren: Man sieht Ihm gleich an, dass es ein HDR-Bild ist und man hat sich sehr sehr schnell an den knallig bunten Bildern satt gesehen...
Aber wie mein Vorredner schon schrieb, ein stück weit kommst du mit SNS in die Richtung, indem du Dramatik wählst du dann extrem an den Mikrokontrasten etc. rum drehst...

Gruß, Digibike
 
http://www.abload.de/img/hdr-photography-0195u6w.jpg

Sowas in der Art meinte ich.

Klar, nicht in der Masse, SNS macht schon alles super, ich bin sehr zufrieden, würde das halt gerne einfach mal ausprobieren.

Viele finden das schrecklich, ich finde es schick. Auch Colorkeys finden viele "Out", ich finds teilweise schick :)

Ganz ehrlich, dann nimm lieber Photomatix. Damit hast du diesen Effekt einfacher.
SNS ist ja gerade so beliebt weil man den HDRs nicht ansieht dass sie welche seind.
 
Gerade die Lite Version installiert. Wenn ich starte öffnet sich nur ein Windows Eingabeauffoderungsfenster, wo irgendwelche PArameter angegeben sind. Wenn ich nur eine Taste drücke verschwindet das Fenster und kein Programm öffnet sich. Jemand nen Plan? Habe jetzt nicht lust den gesamten Thread durchzuschauen.


PC: Windows 7, 64 Bit
 
Wieso werden hier eigentlich alle 3 Seiten die gleichen Fragen gestellt? Das geht mir langsam auf den Keks. Man sollte die Hilfsbereitschaft der User nicht übermäßig strapazieren, nur weil man zu Faul zum Lesen ist.

Und noch eine Erkenntnis, die sich auch durch schlichtes LESEN gewinnen lässt: auf der Homepage von SNS und auch mehrfach hier im Thread steht geschrieben, dass wohlwollende Kommentare über das Prg. in Internetforen einen Rabatt von 30% wert sind. Sprich, SNS-HDR Home kostet dann nur noch 21,- €. Wem diese wirklich tolle Software nicht mal diesen vergleichsweise lächerlichen Betrag wert ist, dem ist m.M.n. nicht mehr zu helfen.

grüssle Joghi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso werden hier eigentlich alle 3 Seiten die gleichen Fragen gestellt? Das geht mir langsam auf den Keks. Man sollte die Hilfsbereitschaft der User nicht übermäßig strapazieren, nur weil man zu Faul zum Lesen ist.

Und noch eine Erkenntnis, die sich auch durch schlichtes LESEN gewinnen lässt: auf der Homepage von SNS auch auch mehrfach hier im Thread steht geschrieben, dass wohlwollende Kommentare über das Prg. in Internetforen einen Rabatt von 30% wert sind. Sprich, SNS-HDR Home kostet dann nur noch 21,- €. Wem diese wirklich tolle Software nicht mal diesen vergleichsweise lächerlichen Betrag wert ist, dem ist m.M.n. nicht mehr zu helfen.

grüssle Joghi

*unterschreib!(y)

Der Rabatt zählt auch für die Pro-Version, deswegen hab ich gleich diese geholt und es NIE bereut!

DANKE PEBAL!!!(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten