• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

novainvictus

Themenersteller
Wer den Redwood-Tree auf dem Cover der aktuellen National Geographic gesehen hat, und sich fragt wie der fotografiert wurde. Hier ist die Auflösung:

Drei Canon 1er wurden über eine Seilwinde nach oben gezogen und wurden fernausgelöst.
Das fertige Bild wurde aus 84 Aufnahmen zusammengesetzt.
Der Baum ist 100m hoch und mindestens 1500 Jahre alt.

Video zur Entstehung der Aufnahme: http://ngm.nationalgeographic.com/video/player#/?titleID=nichols-redwoods-gatefold&catID=1
Fertiges Foto in niedriger Auflösung: http://ngm.nationalgeographic.com/redwoods/gatefold-image
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

Das Bild habe ich auch gesehen. Unglaublicher Baum, fast so toll wie der, welcher bei mir im Garten steht... ;)
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

In der aktuellen Ausgabe gibts das Bild als Poster und viele Infos zur Entstehung und zu den Bäumen.
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

man ein cooles teil :)! da würde ich gerne mal klettern
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

so'n Aufwand ... nur für einen Baum ;)

In der kleinen Auflösung sieht das Stitching etwas gepfuscht aus... auf dem Cover ist es bestimmt nicht so, gell?

Gruß,
Daniel
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

abgefahren!!
ich finde die vorstellung faszinierend, was so ein mords-teil schon alles "erlebt" hat... :eek:
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

Leute, wir sind hier in "DSLR-Technik". Bitte lasst das Off-Topic sein.
Danke.
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

in einem GEO war vor einigen monaten ebenfalls ein bericht über die bäume, deren bilder waren teilw. nicht so perfekt bestanden aber aus noch viel mehr fotos ;)

wenn dir also das gefällt wäre das auch etwas für dich.
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

Ich frage mich, wie die wohl die Winkelprobleme gelöst haben. Da müssen durch die Perspektivenverschiebung doch unglaublich viele Verschiebungen in der Tiefe entstanden sein, die man doch eigentlich nur minimieren kann, indem man sehr viele Fotos in sehr geringen Abständen aufnimmt. 84 Bilder scheint mir da ja fast zu wenig. Aber das Ergebnis spricht für sich, obwohl ich es gerne nochmal in Groß sehen würde, nicht nur so fürs Web verkleinert.
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

Wenn man genau hinguckt sieht man in der kleinen Version deutliche Stitchfehler.
 
AW: National Geographic: Redwood-Foto aus 84 Aufnahmen gestitcht.

nettes Detail, finde ich, sind die Räder die den "Wagen" am schlingern hindern. Einfach Fahradrädchen in schneller Rotation auf beiden Seiten. Tolle Idee um eine Kamera an einem Seil zu führen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten