• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

nachschärfen

walpino

Themenersteller
hallo kann man aus solch einem unscharfen bild noch was rausholen?
 
hier noch das bild

Mh, ziemlich verwackelt. Je nach Ausgangsgröße und welche Größe es werden soll kannst du das Original mit großem USM-Radius (2 oder mehr) nachschärfen und dann noch an der Ausgangsgröße mit kleinerm Radius.

Richtig gut wird es nicht werden, aber brauchbar. Mit dem Original hat man mehr Möglichkeiten.
 
Ich würde sagen.. nicht wirklich. Zumindest vermutlich nicht soviel das es mich
danach wirklich zufrieden stellen würde. Vielleicht will sich ja jemand dran probieren. Aber für mich wär es denke ich mal ein Fall für die Tonne.

:)
 
hab ich mir schon gedacht
was mich verwundert
wurde mit der nikon d90 und nikon 16-85 objektiv aufgenommen
mit vr und trotzdem ist es so verwackelt
ist ja keine schlechte kombination
verstehe das nicht
 
mit vr und trotzdem ist es so verwackelt
ist ja keine schlechte kombination
verstehe das nicht

Kann auch Bewegungsunschärfe sein, bei 1/30 muss dein Modell gut stillhalten. Auch verwackeln kann bei 1/30 mit VR vorkommen.

Es ist leider nicht möglich aus einem unscharfen Bild ein scharfes zu machen. Nachschärfen dient nur dazu die Schärfe im Bild wirklich sichtbar zu machen.
 
Kann auch Bewegungsunschärfe sein

dann sollte allerdings der hintergrund doch scharf sein. sieht für mich nicht aus, als seien dort personen, sondern der hg dürfte was statisches gewesen sein. => mal beim abdrücken bissl mehr auf die haltung, auf das abdrücken an sich und möglicherweise sogar auf die atmung achten, oder?

zurück zur ausgangsfrage: habe von ebv recht wenig ahnung, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man dieses bild ohne artefakte scharfbekommt. maximal durch extreme verkleinerung...

grüße
 
Simples Nachschärfen hilft gegen die Bewegungsunschärfe nichts. Du kannst es mal mit Focus Magic versuchen.
http://www.focusmagic.com/

Du gibst dem Programm vor, in welche Richtung die Verwacklung/Bewegung erfolgt ist, und mit welcher Intensität (da hilft nur, die Einstellungen auszuprobieren, bis es passt). Es versucht dann, die Verwacklung einigermaßen rückgängig zu machen.

Wunder kann das Tool natürlich keine vollbringen, aber moderat verwackelte Bilder wie deines können nach korrekter Behandlung eine ganze Ecke besser aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten