• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nachfolger für 20D

Ähm nein.

Heutzutage ist das Handling (zumindest für mich) einer der Hauptkaufargumente.
Features sind manchmal wichtig, meistens aber nur nett.
Wenn ich jedoch mit dem Handling nicht klarkomme, dann versaut es mir die Lust am photographieren.

Naja, da sind ja keine Idioten am Werk die was murksiges bauen, und es gibt genug Leute die sich mit der 70D richtig wohl fühlen, insofern würd ich mal vorausssetzen, dass mit ein kleinem wenig Willen die Ein / Umgewöhnung schon easy möglich ist.

Klar, Joystick ist vielleicht fein, aber mit dem Tastenkreuz und Wahlrad an der 70D kommt man schon mal recht weit ;-)

Ne cam ist ja nix was man nach 2 Mal angrabbeln sofort verstehen muss, meist nutzt man sie ja was länger...

egal,

Als Cam wäre mein Daumen neu bei der 70D oben, aber eigentlich schade ums Geld bei so langer Nutzung, lieber jetzt ne 60D und in 5 Jahren ne 80D als jetzt ne 70D und dann für 10 Jahre nutzen (wenn das überhaupt so lange hält das gute Stück...)
 
Zuletzt bearbeitet:
was wird überhaupt fotografiert? wenn ich lese "kinder 6-8jahre" reicht vielleicht auch ein smartfohn.

Nicht ganz unberechtigte Frage, wenn gleich auch etwas sarkastisch formuliert. Das Hauptproblem was ich sehe ist, dass mit dem 18-55 (Anno 20D) aus der 70D keine tollen Fotos kommen werden ! Das Sigma kenne ich nicht, da kann man bei einem tollen Body nur hoffen das nicht das Glas davor drastisch limitiert. Vielleicht doch lieber die 70D im Kit kaufen oder falls die 70D ein Overkill für die eigentliche Anwendung darstellt lieber eine 40D/50D und ein brauchbareres Objektiv als das "alte" 18-55 Kit

Gruß Ben
 
Vielen Dank für das Feedback!

Ich habe noch kein Update zu Budget, vorhandenen Objektiven oder bevorzugten Motiven. Damals waren es sagenhafte Reiseberichte aus Mittel- bis Fernost und auch coole Konzertfotos. Heute will sie wieder ernsthafter einsteigen - neben Family-Snapshots, die ja auch mit einer größeren Kamera mehr Spaß machen als mit einer kleinen ;-)

Zur Featuritis: Naja, hab' noch nicht nachgefragt, es wäre aus meiner Sicht schon schön, wenn man diverse Belichtungsreihen/Serien unkompliziert einstellen könnte, Abblendtaste, Spiegelvorauslösung mit Zeitversatz, ein oder zwei Speicherkarten, U123 für spezielle Voreinstellungen, was noch ...? Gibt es da Unterschiede zwischen 7D(II), 70D oder kleineren zweistelligen? - Sorry nochmals für meine mangelhafte Eigenrecherche, ich hole das nach und nach nach ;-)

cheers
Charles
 
Ähnliche bedienung wie die 20d?

Die 7d wäre hier die top variante gefolgt von der 50d.

Die 7d ist halt mit funktionen überfrachtet und könnte etwas überfordern mit all ihren möglichkeiten ... Da ist die 50d noch eher wie die 20d.

Andere würde ich hier nicht empfehlen (weder 30d, 40d noch 60d und 70d ... Entweder zu alt, oder anderes bedienkonzept)


Wo ist denn der große Unterschied von der von Dir empfohlenen 50D zur 40D ?
Wenn die 50D eher noch wie die 20D sein soll, dann doch die 40/30 noch viel eher....
Bis hin zur 40D gibt es die Kameras für so kleines Geld: Ich würde dort zuschlagen!
Bis hin zur 50er war auch das Gehäuse noch vergleichbar - ab der 60D doch nicht mehr so robust und wertig gebaut und verarbeitet.
 
die 50d ist einfach die modernere und für mich die letzte echte zwei stellige ... aber warum nicht auch die 40d? hat die 40d nicht Probleme mit Verschluss, bzw dem -Motor?
 
Damals waren es sagenhafte Reiseberichte aus Mittel- bis Fernost und auch coole Konzertfotos. Heute will sie wieder ernsthafter einsteigen - neben Family-Snapshots, die ja auch mit einer größeren Kamera mehr Spaß machen als mit einer kleinen ;-)

Hallo!

Also schon etwas Felxibles, gut ausgestatt, halbweg wertig verarbeitet.
Wenn die 20D für Zufriedenheit gesorgt hat, wird dies die 50D auch tun.

Einen "Aha- Effekt" könnte man evtl mit der 70D erzielen, weil sie auf den ersten Blick "anders" ist (allein der Blick durch den Sucher mit 19 Af Feldern), schlussendlich aber nicht so weit von einer 20D entfernt. Wippe statt Joystick, na gut, ich mags auch nicht, ist aber schlussendlich auch wieder nur Gewohnheit, sofern Actionfotografie nicht an vorderster Front steht. Allerdings gibt es wohl kaum etwas Simpleres als ein Touch- Display. Schwenkdisplay hat sie auch -> Makros, hurra! Und das kann man auch umdrehen und es scheint gar kein Display mehr nach aussen, für Reise auch nicht verkehrt, genauso wenig wie GPS (zumindest für die Orte, an denen es nicht verboten ist) und anständigem Video. Schneller als die 20D ist sie ebenfalls.

Aus meiner Sicht klare Sache: Merklich modern und interessant weil neu(es Spielzeug), aber immer noch nicht weit weg von der Bedienung einer 20D (es ist immer noch eine Canon und keine 1er. Die größten Unterscheide sind im Menü, nicht in der Bedienung!), zudem eine Verbesserung in allen Belangen und nicht morgen schon wieder veraltet, beste Allroundeigenschaften: 70D.
 
Als ich meine 6D bekam und sie zum ersten Mal in der Hand hielt, musste ich fast kot... ;)

Meine alte 40D fühlte sich da (für mich) deutlich besser an. Da war gar nichts schwammig. Die Knöpfe der 6D drücken sich wie eine billige Tastatur. Auch das kleinere Daumenrad finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich finde, dass die Haptik sehr wichtig ist, vor allem wenn es ein reines Hobby ist.

Ok, inzw. habe ich mich etwas daran gewöhnt, aber IMHO sollte man die Haptik nicht unterbewerten.
 
Ich würde auch sagen, entweder richtig aktuell mit einer 70D oder richtig günstig mit einer 40D. Diese ist nämlich noch einmal deutlich günstiger zu bekommen, als eine 50D.

Dann habe ich aber noch einmal etwas hochgescrollt und habe dies wieder gelesen:

Zur Featuritis: Naja, hab' noch nicht nachgefragt, es wäre aus meiner Sicht schon schön, wenn man diverse Belichtungsreihen/Serien unkompliziert einstellen könnte, Abblendtaste, Spiegelvorauslösung mit Zeitversatz, ein oder zwei Speicherkarten, U123 für spezielle Voreinstellungen, was noch ...? Gibt es da Unterschiede zwischen 7D(II), 70D oder kleineren zweistelligen? - Sorry nochmals für meine mangelhafte Eigenrecherche, ich hole das nach und nach nach ;-)

Da macht eine 50D wieder eher Sinn, weil auf dieser Magic Lantern läuft. Das könnte interessant für einige Zusatzfunktionen wie die angesprochenen Reihen/Serien sein, wobei eine Belichtungsreihe mit drei Aufnahmen auch schon mit einer 40D im Standard vorhanden Sinn. Mit Magic Lantern gibt es aber wohl noch mehr Möglichkeiten - bitte selber mal weiter recherchieren.

Zwei Speicherkarten gibt's meines Wissens nach aber erst ab der 7D, nicht bei den zweistelligen. Und die 40er hat noch 3 Custom-Programme, die 50D nur noch zwei.

Die 40D hatte bis zu Seriennummer 12... potentiell Probleme mit den Spiegelkastenmotoren, meine mit 07... hat aber noch keinen Ärger gemacht und inzwischen schon knapp unter 50k Auslösungen runter.
 
So,

schon 30 Antworten - aber die Frage
"Was soll fotografiert werden"
wurde mal gestellt, aber nicht beantwortet.

Video, Gewicht, Sucher , Display sollten doch wohl bei einer Beratung einbezogen werden.

Wichtig wäre auch die Frage auch den Objektiven, ihre sind ja nicht unbedingt state of the art.

Also, TO bring doch Infos, ansonsten bekommst du nur einen Streifzug duch die Geschichte der EOS, mit persönlichen Kommentaren untermalt.
 
Wenn Deine Freundin an den kleinen Knubbel (Joystick) hinten gewöhnt ist, kämen eigentlich die Modelle 60D und 70D nicht in Frage. Bei denen wurde er, wie bei der 6D, eingespart und durch eine Wippe an dem (nun verkleinerten) hinteren Einstellrad ersetzt. Den Joystick gibts bei den zweistelligen nur bis zur 50D, die 7D und 7DII haben ihn auch.
 
Nochmals, solange der TO nichts zu den Vorstellungen seiner Freundin zur Kamera sagt, ist alles nur lesen im Kaffeesatz.

@kaktusheini - ist der Dame der Joystick so wichtig? Hat sie ihn bisher überhaupt genutzt? Hat sie vlt. auch nur mit "A" gearbeitet? So viele Fragen..

Wir wissen nur, "das Bedienkonzept sollte ähnlich sein", dann fangen die Probleme aber doch bei Video, LifeView, WLAN(?) erst richtig an.

Kurz nochmals:

ohne weitere Infos ist keine sinnvolle Beratung möglich.
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge und vor allem Geduld. Die kleine Family war im Urlaub. Ich wollte heute nochmal nachfragen, aber wir haben uns etwas verplaudert ;-)

Immerhin... Fotoreisen wie früher sind erstmal nicht geplant, eher Family, Ausflüge/Urlaub, Landschaft, Architektur, Straßenschnappschüsse.

Für's leichte Gepäck gibt's zwar ne kleine Panasonic, an der sich (unbequem) auch Zeit und Blende einstellen lassen, und die für Bildschirmansicht und Diaschau eigentlich ausreicht - Bilder werden ohnehin nur selten in eher kleinem Format ausbelichtet. Aber für schnelle Kinder, zum Freistellen oder für wenig Licht ist die Kleine halt nicht gemacht, und auch kein 1"-Sensor wie zB bei der Sony RX100, die ich sonst gern noch in die Auswahl geworfen hätte.

Darum soll wieder eine Große her mit schnellem AF und zeitgemäßen High-ISO-Fähigkeiten und Wechseloptik. Die Große dürfte gern auch kleiner sein, doch großer Sensor und Wechseloptik passen halt nicht in die Jackentasche, und dann lieber gleich "was Richtiges und gut genug für die nächsten zehn Jahre". Somit sind 50D oder 7D eigentlich aus dem Rennen.

Eine neue 70D passt ins Budget, eine 7DII nicht mehr. Kleine Bedienungsabweichungen sind nicht schlimm. Dass die alten Objektive am neuen Sensor nicht schlechter werden, aber mit neuen Linsen mehr drin wäre, wollte sie nicht so richtig hören... ;-)

Nun ja, sie will die Kamera mal beim Händler vor Ort in die Hände nehmen, vielleicht kommt sie dabei auf den Geschmack eines modernen Kit-Objektivs?

Falls Ihr noch Fragen oder Tipps hättet? Ansonsten vielen Dank für die Hilfe. Über Neuigkeiten kann ich gern nochmal kurz berichten.

Happy Sonntagsausklang

Charles
 
Man muss ja nicht für umsonst Geld ausgeben - ich würde an ihrer Stelle auch einfach mal die EOS 700D antesten...glaube sie würde daran Spass haben! Eine tolle Kamera! Die 70D auch - keine Frage - aber deutlich schwerer!
 
Also schon etwas Felxibles, gut ausgestatt, halbweg wertig verarbeitet.
Wenn die 20D für Zufriedenheit gesorgt hat, wird dies die 50D auch tun.

Hallo,
habe sowohl die 40D als auch die 7D im Hause.
Grundsätzlich würde ich aber zu einem modernen Nachfolger raten. Da wäre die 70D schon ein Favorit.
Wer will denn eine 30D / 40D für Konzerte verwenden. Bei den alten Modellen ist der ISO-Bereich gerade für Konzerte / Familenfotos nicht gerade optimal. Dann doch lieber die 70D, da ist das Rauschen wenig auch bei hohen ISO-Werten.

Wenn es das Budget es hergibt, bin mit der 7D vollkommen zufrieden. Habe aber sicherlich andere Ansprüche.

LG Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten