• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Meine Meinung zur F100fd...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ne Gezänk braucht keiner. Falls du mich meinst, habe ich nur versucht eine Aussage zu klären, da sie so wie sie da stand einfach bedenklich war, das wollte ich nicht unkommentiert lassen.

Etwas wie "meine ist besser wie deine" ist eh Bullshit, da es keine BESTE Kompakte gibt (zum 1000sten mal). Dennoch sollte man keine der "als gut geltenden" in den Himmel loben bzw konsequent runtermachen. Denn jede als gut geltende Kompakt-Kamera hat neben Stärken auch Schwächen und jeder nimmt andere eher in Kauf, dabei können aber Stärken nicht einfach bei verdrängt werden, wie es teils geschieht.....

Und eine W170 in Sachen Rauschen als konkurrenzfähig zur F100fd zu halten bzw zumidest zu sagen dass die nicht rauscht ist einfach falsch. Das darf ja doch angesprochen werden? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber dich meinte ich am wenigsten :rolleyes:

Dann meinst du wohl mich, obwohl ich das nicht ganz nachvollziehen kann aber okay.
Ich hatte die W170 ne knappe Woche und habe meistens auch nur bis iso 400 fotografiert, wenn überhaupt. Bei meinen Bildern konnte ich z.B. kein Rauschen feststellen. Ebensowenig wie bei der Fuji.
Im diesem Thread ging es um meine Meinung zur Fuji. Hättest du mein Modell erwischt, wärst du sicherlich auch sauer und stinkig.
 
Auch deine ISO400 Bilder der W170 würd ich gern mal sehen, glaube nicht da da nix rauscht....sorry aber halte diese Aussage einfach für falsch!
 
Insgesammt muss man der FUJI F100fd immer wieder die besondere "Bildqualität" bescheinigen, und als allerletzten Notanker wirft man das Rauschen ins Feld.

Dass die Kamera schon für etwas fortgeschrittenere Amateure zu simpel gestrickt ist, das kann damit nicht ausgeglichen werden. Es wird ja auch gar nicht geleugnet, Stichwort "Oma Bolte"-Kamera. Ausserdem wirft die FUJI F100fd öfters Qualitätsprobleme auf: in der Produktion Hot Pixel, Pink Banding, in der Konstruktion Objektivverzeichnung - und das Thema Überbelichtung ist wohl auch wieder auf dem Tisch. Die erweiterte "Dynamik" ist nur wenig hilfreich, weil sie von aussen betracht seltsam implementiertiert ist, Stichwort ISO400. Die Automatik wird überhaupt als unzureichend bewertet, wegen der ISO.

Der "Service" bei FUJI wird von manchen als eine Beleidigung erlebt.

Nach einem "Premiumprodukt" sieht das eher nicht aus. Aber das Image aus der gebetmühlenartig herbeigezerrten "guten Bildqualität" ist wohl robuster als die Alltagserfahrung. Ich bin einmal auf diese Übertreibungen hereingefallen - bei der F11 war es dasselbe, nicht noch einmal!
 
Haaalllloooooo,

jetzt macht Euch doch mal wieder locker !
Ich denke, das ich an dem kleinen Disput Schuld habe ! Ich suche eben noch und sah bei mistkacker das " gestorben " bei der Sony W-170 und fragte warum. Daraufhin antwortete er netterweise auf meine Frage.
Nun hat er sich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt und hat dies ja auch klargestellt, genau wie Du, Torsten007, das Ganze ja klargestellt hast.

mistkacker ist eben geringes Rauschen bei der W-170 aufgefallen, ebenso wenig wie bei der F100fd !

Damit ist das Thema doch durch - reicht doch.

Und ich denke, man muss nicht immer alles belegen, besonders nicht in diesem Punkt.

Frieden !
 
@ nohboddie: was erzählt du da immer für ein Kram? Keiner aber auch keiner verwischt die Schwächen der F100fd. Aber darf man deshalb ihre Stärken nicht nennen? Mach dir man keine Sorgen, ich denke die Mehrheit ist sich der Schwächen der F100 bewusst.....:rolleyes:

Trotzdem macht sie für eine Kompakte derzeit gute Bilder. Man muss es nun mal an dem Messen was an Alternativen da ist. Und da schaut sie gut aus. Ich weiß nicht warum man das nicht nennen darf. Deshalb redet keiner ihre Schwächen weg. Wenn du mal aufmerksam lesen würdest, würdest du sehen, dass ihre Schwächen hier sehr intensiv diskutiert werden, nicht nur die Bildquali.

Manchmal habe ich den Eindruck, du liest hier gar nichts, sondern schmeißt nur deine Standard-Statements hier in aller Regelmäßigkeit ein.....:mad:


@mythenmetz: sorry sehe ich anders: gerade eine Aussage, die W170 würde bei ISO400 nicht rauschen würde ich schon gern belegt sehen! Das ist schon eine nicht ganz unwichtige Aussage, wenn das jemand ließt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Kamera schon für etwas fortgeschrittenere Amateure zu simpel gestrickt ist, das kann damit nicht ausgeglichen werden. Es wird ja auch gar nicht geleugnet, Stichwort "Oma Bolte"-Kamera.

Im Ernst, du wirfst quasi einer Kamera vor es wäre zu einfach mit ihr gute Bilder zu machen? Also ich habe hier in den Foren schon viele mehr als alberne Ansichten zu Pro und Contra eines Kameramodells gelesen (ich könnt mich immer noch bepissen wenn ich das Geschwafel von "Ich habe so große Hände!" lese), aber eine zu einfache Bedienung ist auch ein Negativkriterium? :confused:

Also mir wäre es am liebsten, ich müsste nur ein AF-Feld auswählen und einen Knopf drücken und alles ist gut.
Ich meine, die Kamera KANN ja gute Bilder machen, ist ja auch im Forum anzuschauen.
 
Insgesammt muss man der FUJI F100fd immer wieder die besondere "Bildqualität" bescheinigen, und als allerletzten Notanker wirft man das Rauschen ins Feld.

Ich würde als "Notanker" immer das ins Feld werfen was am Ende rauskommt.
Was braucht Oma Bolte mehr wenn sie einfach solche Bilder macht wie hier?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532

Und ums Bilder machen geht es doch? Oder ums diskutieren darüber das man sich eine F100 kauft um dann festzustellen das sie auf Automatik- und Motivprogramme ausgelegt ist?

Kaufst Du Dir auch einen Automatikwagen um festzustellen man kann nicht schalten? Und wenn Du schnell, sparsam um bequem von A nach B kommst, wo ist das Problem?
Wenn DU Formel1 fahren willst kauf dir was anderes!
 
Ich würde als "Notanker" immer das ins Feld werfen was am Ende rauskommt.
Was braucht Oma Bolte mehr wenn sie einfach solche Bilder macht wie hier?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532

Und ums Bilder machen geht es doch? Oder ums diskutieren darüber das man sich eine F100 kauft um dann festzustellen das sie auf Automatik- und Motivprogramme ausgelegt ist?

Kaufst Du Dir auch einen Automatikwagen um festzustellen man kann nicht schalten? Und wenn Du schnell, sparsam um bequem von A nach B kommst, wo ist das Problem?
Wenn DU Formel1 fahren willst kauf dir was anderes!

Hallo,

leider wird die Diskussion etwas ermüdend. Autovergleiche und immer wieder ein paar positive Beispiele. Ich hatte die F11, weiss was das System kann, aber ich weiss auch dass ich mich nicht drauf verlassen kann. Ausser auf die Überbelichtungen natürlich - manchmal immer!

Mit freundlichen Grüßen
 
Nach einem "Premiumprodukt" sieht das eher nicht aus.

Das hat nie jemand behauptet. Nur du verlangst für 150,- Euro Premium.
Ich verstehe deinen Antrieb nicht. Du hast nun einige Kameras für dich
ausgeschlossen und wiederholst gebetsmühlenartig deren 'Fehler'.
Jede Kamera hat Fehler. Du wirst auch bei der teuersten DSLR 'Fehler'
finden, so vermute ich.
 
Das hat nie jemand behauptet. Nur du verlangst für 150,- Euro Premium.
Ich verstehe deinen Antrieb nicht. Du hast nun einige Kameras für dich
ausgeschlossen und wiederholst gebetsmühlenartig deren 'Fehler'.
Jede Kamera hat Fehler.

Du spricht mir aus der Seele.

Hallo,
leider wird die Diskussion etwas ermüdend. Autovergleiche und immer wieder ein paar positive Beispiele.

Ich frage mich langsam - auch etwas ermüdet - was Dich antreibt so auf dem was Dir an einer Kamera nicht gefällt herumzureiten?!
Bekommt man dafür etwas irgendwo? Dutzende von guten Bildern sind für Dich "ein paar positive Beispiele" aber ein paar versemmelte Fotos aus der Hand weniger geübter Fotografen oder defekte Expemplare die es bei allen Herstellern gibt repräsentativ?! :confused:
Wenn Dir ein Modell nicht gefällt, kauf es nicht, ist doch ganz einfach.
Oder kauf keine Kamera wie Du vorschlägst!
Aber warum penetrierst Du so mit Deiner Abneigung gegen bestimmte Kameras?

Hat dich ein Hersteller entlassen? Wurde Dir ein Kulanzantrag abgelehnt? Oder was ist es?
 
Es ist doch klar, daß rauschfrei sagen wir bei ISO400 nicht geht...in max. Aufllösung sieht man alles....auf einem Ausdruck kann das schon anders sein, es kommt, wie immer wiederholt, auf den Zweck der Bilder an.

Frage zu Hotpixels: sind das tote Pixel auf dem Sensor, die auf jedem Foto dann da sind?
Für mich wäre das unakzeptabel , daher kann ich den Frust verstehen, man hat ja doch auch eine persönliche Beziehung zu seinem Schätzchen-ich jedenfalls. (Hab heute einen Drücker der PS II (Taste abgebrochen !) umgetauscht, mit dem ich geile Spiele mit meinem Junior gemacht habe...war irgendwie ein Abschied :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, dass sind Hotpixel. Hat eigentlich jede Kamera. Kannste nur per Software "bekämpfen", also ausmappen schimpft sich das.
 
eher etwas OT....aber schon noch im Kontext:

warum ständig meckern? ,,,lasst uns doch einfach die Fehler, Manko, Einschränkungen versuchen selbstzubeheben.
Ich rufe konkret die Freaks auf Firmware-Tuning* zu betreiben. Anstatt auf das Marketing halbjährlich erneut drauf reinzufallen....
für jeden DVD-Brenner, Handy, Gamekonsolen, etc. gibts nen passenden "Hack" der zum Wohl der User einvernehmlich weiterentwicklt wird...quasi Opensource.
Also nicht hier rumstänkern sondern bitte "rumhacken"....

Ich selbst bin zwar unerschrocken in der Anwendung/Aufspielen.....aber nicht der Experte zum erstellen.

was meint Ihr dazu? einen eigenen Hack-Thread starten?

*ist generell für alle Kameras gemeint(y)
 
Fanboys

... was Dich antreibt so auf dem was Dir an einer Kamera nicht gefällt herumzureiten?!
...Wurde Dir ein Kulanzantrag abgelehnt? Oder was ist es?

Nein. Mir wurde ein berechtigter Anspruch auf Gewährleistung abgelehnt (Überbelichtungen F11). Ausserdem ist das gleiche der Anlass für diesen Thread. Nämlich die rechtswidrige Zurückweisung eines Garantieanspruchs, der aus dem Vorhandensein von Hot Pixeln und Pink Banding abzuleiten ist.

Beide oben genannten Fehler sind bei einer Kamera im Allgemeinen nicht zu erwarten. Schon gar nicht für den Preis.

Daraus entwickelte sich eine Abrechnung mit diesem "Wunderding":

Dass die Kamera schon für etwas fortgeschrittenere Amateure zu simpel gestrickt ist, das kann mit der "bildqualität" nicht ausgeglichen werden. Es wird ja auch gar nicht geleugnet, Stichwort "Oma Bolte"-Kamera. Ausserdem wirft die FUJI F100fd öfters Qualitätsprobleme auf: in der Produktion Hot Pixel, Pink Banding, in der Konstruktion Objektivverzeichnung - und das Thema Überbelichtung ist wohl auch wieder auf dem Tisch. Die erweiterte "Dynamik" ist nur wenig hilfreich, weil sie von aussen betracht seltsam implementiertiert ist, Stichwort ISO400. Die Automatik wird überhaupt als unzureichend bewertet, wegen der ISO.

Der "Service" bei FUJI wird von manchen als eine Beleidigung erlebt.


Das ist kein "Herumreiten". Es steht nur, und das stört Dich, im Widerspruch zu Deiner rückhaltlosen Hingabe an die "Bildqualitäts"-Serie von FUJI. Ich erinnere nochmal, dass eine Kamera nicht nur zufällig mal ein gutes Bild machen soll. Als Werkzeug ist von ihr Zuverlässigkeit und Handhabbarkeit gefragt. Wie ich nun sehe ist das Belichtungsproblem, und das des extrem zu hohen Kontrastes in den Schatten noch immer vorhanden. Ausserdem sind fortgeschrittene fotografische Sachen wie Histogramm, P/A/S/M etc blabla noch oder wieder nicht vorhanden.

Die Bildqualität ist unbestritten. Sie relativiert sich aber schon bei Anwendung von fortgeschrittenen Methoden wie Sharping By Warping (FixFoto: "Verformen") und Gamma-Manipuationen bei "gewöhnlichen" Kameras. Viel von der Bildqualität der Fxxy-Serie ist schiere Blenderei.

Dass das Fehlen von fotografischen Qualitäten der Kamera vor dem Knipsen durch die nachherige Bildqualität ausgeglichen sein soll, das weist die Fanboys als Pixelpeeper aus, die unter Fotografen als wenig kompetent gelten. Dass man für "richtige" Fotos ja auch noch eine "DSLR" im Schrank habe, ist dann nur noch Prahlerei.

Das wars. FUJI-Fanboys sind echt die allerschlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fanboys

Das wars. FUJI-Fanboys sind echt die allerschlimmsten.

:p

Ich verstehe den ganzen Hype auch nicht so recht. Sicherlich gibt es bessere als meine Fuji, jedoch ist solch eine Serienstreuung indiskutabel.
Und seit mir nicht böse, ich kaufe mir keine Kompakte umd später noch die Fehler per Software zu eliminieren (Hotpixel, Verzeichnung etc.).
 
Servus!

Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Kompakten als Ergänzung zu meiner DSLR.
Nach unzähligen gelesenen Meinungen im Netz hatte ich mir die Fuji F100FD ganz oben auf die Liste geschrieben.
Nur als ich Sie vor 3 Tagen bei MM ausprobiert habe war ich doch etwas schockiert. Ich habe zum Testen ohne Blitz fotografiert und auf ein entferntes rotes MM-Schild mit weißem Text gezoomt (5x). Das Ergebnis war nach mehrmaligen Versuchen erschreckend schlecht im Vergleich zu anderen Cams.

Jetzt meine Frage - gibt es allgemein ein Problem mit Rottönen bei der Fuji oder handelt es sich einfach nur um ein schlechtes Display. Bei totalem Reinzoomen ins Bild wurde es nicht besser - deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es am Display liegt.
Leider konnte ich mir die Bilder nicht in Original anschauen.

P.S.: Ich finde es mittlerweile echt schwer sich für ein neues Modell zu entscheiden. Wo jemand eine Kamera positiv findet kommt sie beim Nächsten wieder grottenschlecht an. Momentan schweb ich auf der TZ5-Welle. Die hat mich neben einer Ricoh doch am meisten beim Ausprobieren beeindruckt. Wenn Sie nur nicht so groß wäre...
 
Jetzt meine Frage - gibt es allgemein ein Problem mit Rottönen bei der Fuji oder handelt es sich einfach nur um ein schlechtes Display. Bei totalem Reinzoomen ins Bild wurde es nicht besser - deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es am Display liegt.
Leider konnte ich mir die Bilder nicht in Original anschauen.


Na also komm: Da willst doch bitte nicht die Bildqualität einer Kamera anhand ihres Displays beurteilen, oder?
Geh nochmal zu MM, nimm dir eine Speicherkarte mit und guck dir die Bilder auf einem vernünftigen Monitor bei dir zu Hause an.

PS: Die Schlußfolgerung mit dem Reinzoomen blick ich mal gar nicht.

Schau dir hier im Forum doch ein paar Bilder der Kamera an, dass sollte deine Frage halbwegs beantworten.
 
Also ist es bekannt, dass das Display nicht so der Burner ist?
Kommt die schlechte Qualität der Rottöne eventuell auch vom Chrome-Modus, den ich zuvor eingestellt habe?

Der Tip mit der Speicherkarte ist jedenfalls gut - vielen Dank. Hoffe nur die Verkäufer fühlen sich nicht zu sehr ausgenutzt...

P.S.: mit reinzoomen meine ich wenn Du im "Play"-Modus bist und Dir die Bilder anschaust und Du über die Zoom-Wippe näher ins Bild reinzoomst um Details zu erkennen. Ich denke eigentlich, dass man mit noch so einem schlechten Display die Bildqualität dann ganz gut beurteilen kann. An meiner DSLR klappt das jedenfalls super.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten