• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Mechanische Funktionen einer Nikon dslr

Flix9111

Themenersteller
Hallo.
Hab mal einige fragen über technische und mechanische Funktionen einer Nikon dslr!?
Wäre nett wenn man mich privat an schreibt.
Danke schön.
 
Ok.
Ich hab eine Nikon Kamera.
Ich hab mich gefragt was das im Gehäuse auf der Linken Seite im Bajonett für ein Hebel/Schalter ist.!?
Villt kann es mir ja jemand erklären!?
 
Ein bisserl spezifischer (Modell, z.B., oder gleich ein Foto vom Unbekannten) wäre wohl für alle hilfreich :)
 
Das ist der Mechanismus zum Betätigen der Blende im Objektiv. Dort schaut ein kleiner Hebel (Blechstreifen) heraus, der durch Federkraft die Blende geschlossen hält bei abgenommenem Objektiv.
 
Danke schön.
Jetzt kommt meine eigentliche Frage!
Kann man den Hebel wenn die Kamera ausgeschaltet ist noch bewegen?
 
Danke schön.
Jetzt kommt meine eigentliche Frage!
Kann man den Hebel wenn die Kamera ausgeschaltet ist noch bewegen?

Ja, es sollte aber ein spürbarer Gegendruck vorhanden sein und wieder in die oberste Stellung rutschen. Der Blendenhebel am Objektiv lässt sich leichter verschieben. Eigentlich sollte man aber nicht daran rumwerkeln.
 
Danke schön für die Antworten.
Ich hab den aus Neugier mit dem Finger runter gedrückt ist die Mechanik jetzt kaputt?
Also darf man den auf keinen fall mit dem Finger bewegen?
 
Danke schön für die Antworten.
Ich hab den aus Neugier mit dem Finger runter gedrückt ist die Mechanik jetzt kaputt?

Wahrscheinlich nicht, wenn Du nicht "wie wild" daran herumgebogen hast.
Sollte irgendwas verbogen oder beschädigt sein, könnte sich das an einem ungewöhnlichen Widerstand beim Ansetzen des Objektivs zeigen.
Wenn das noch ganz normal geht und auch die Belichtung nicht danebenliegt (verbogene Blendenmechanik könnte zu Über- oder Unterbelichtung führen), wird nichts passiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Mach das Objektiv drauf, stell die Kamera auf M, Blende 8 oder 11, Belichtungszeit 0,5 oder 1s und schau beim Auslösen vorn ins Objektiv. Dort sollte sich die Blende auf eine kleine Öffnung verkleinern und am Ende wieder öffnen. Kommen bei normalem Betrieb richtig belichtete Fotos heraus, scheint noch alles in Ordnung zu sein.
 
An der D80, die mir mal defekt zugelaufen war, hab ich den Blendensteller versehentlich vom Spiegelkasten abgeschraubt und beim Wiederreinfummeln bei weitem nicht nur einmal manuell betätigt. Über tausend Auslösungen später arbeitet er nach wie vor einwandfrei, mangelnde Stellgenauigkeit ist weder mir noch dem neuen Kamerabesitzer aufgefallen.
 
Danke schön für die Antworten!;)

In der Bedienungsanleitung steht über dem Hebel im spegelkasten nichts drin nur was über den blendenkupplungshebel.

Hab gestern mal die Belichtungszeit auf 1sek und Blendenautomatik eingestellt und hab die abblendtaste gedrückt, es wurde dunkel.

Ich hoff mal es ist nichts dran beschädigt!
Aber es wurde ja gesagt das da eigentlich nichts passieren kann!?;)

Gruß Felix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten