• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

F MB-D16 vs. Fremdhersteller

bouba

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mir eigentlich abgewöhnt, bei den Griffen zu Fremdherstellern zu greifen. Bei einer gebrauchten D300 war aber eine Meike Griff dabei, der mir auch an meiner D700 annänhernd ebenbürtig zum Originalgriff vorkommt. Sitzt fest - Mechanik ist klasse.

Zu meiner D750 hatte ich von Anfang an den Original Griff. Ich habe mir nun eine zweite D750 gebraucht gekauft, wo wiederrum ein Meike Griff dabei war. Ich finde ihn von der Verarbeitung und Sitzfestigkeit wieder sehr gut - allenfalls der Einschub für die AA-Akkus finde ich vom Material her etwas schlechter.

Mit meiner zweiten D750 habe ich aber (mit Meike Griff) nun schon zwei mal einen Bug erlebt (Kamera hängt sich auf, ich entferne den Griff, Akkus aus der Kamera - dann geht's wieder). Mit dem Original-Griff habe ich das an der gleichen D750 noch nicht erlebt.

Ist es möglich, dass ein Nachbau-Griff oder ein darin befindlicher Nicht-Original-Akku (Patona) die Kamera zum Absturz bringen kann?
 
Was passiert denn, wenn du den Meike Griff an deine ersten D750 schraubst?
Ich würde einfach alle Kombinationen mal ausprobieren und dann sollte sich der Fehler ja relativ schnell eingrenzen lassen...

VG Tom ;-)
 
Was passiert denn, wenn du den Meike Griff an deine ersten D750 schraubst?
Ich würde einfach alle Kombinationen mal ausprobieren und dann sollte sich der Fehler ja relativ schnell eingrenzen lassen...

VG Tom ;-)

Danke, im Prinzip hast Du recht - allerdings tritt der Fehler ja auch an der 2. D750 nicht sofort bzw regelmäßig auf.
Aber es stimmt - ich werde den Griff mal konstant an der 1. D750 befestigen zu Anlässen "wo es nicht so drauf ankommt".
 
Hatte auch schon mal sporadische Aussetzer bei einem Original MB-D12 für meine D810. Ursache: Schmutz/Staub in der Kontaktleiste innen. Ggf. mal mit einer Lupe nachschauen + reinigen. Ich habe erst mit Rocketblower ausgepustet und dann einen gebrauchten Sensorswab + Isopropanol zun Nachwischen genommen.

Seither habe ich akribisch darauf geachtet, den MB nur mit der Schutzkappe in der Fototasche zu verstauen.

Und an der D810 natürlich genauso.
 
Hallo,

ich nutze meine D750 recht rege, mit Batteriegriff von Meike.
Abstürze oder irgendwelche anderen Probleme hatte ich bisher noch nie. Nutze ebenfalls Akkus von Drittherstellern.

Gruß Frank
 
Und jetzt wieder ich... Habe bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Batteriegriffen von Fremdherstellern gemacht. Vor allem bezüglich schneller Entladung von den Akkus bei Nichtbetrieb. Hatte bei fast allen meinen DSLRs BGs drauf. Fast immer anfänglich einen eines Fremdherstellers. Und bei allen bin ich am Ende dann doch wieder beim Nikon Original-BG zur Kamera gelandet. Da hatte ich diese Probleme jedenfalls nicht. Bei dem ein oder anderen Fremdhersteller-BG war übrigens auch das Maß unpassend und die Anbringung bzw. das Abmontieren schwierig. Einen für meine damalige D7200 bekam ich fast nicht wieder ab. Von daher empfehle ich immerzu, einen originalen zu kaufen. Damit gibts nahezu garantiert keinen Ärger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten