• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

maximale Speicherkartenkapazität?

maxwellmuc

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es ein Maximum für CF-Karten-Größen bei meiner EOS350D ?

Danke,
Max
 
Ja, es gibt ein Maximum

1. das des Dateisystems
2. das der CF-Adressierung

Als Dateisystem verwende die 350D Fat32. Dessen maximale Grösse beträgt 8 Terrabyte, wobei die 350D wohl aus praktischen Gründen nicht mit ganz so viel umgehen kann.

Compact Flash erlaubt Datenträger mit bis 138 Gigabyte. Sofern Canon nicht geschlampt hat sollte das erreichbar sein.
 
gibt es ein Maximum für CF-Karten-Größen bei meiner EOS350D ?

Ja, es geht nur CF Typ I.
 
Damit Du Google nicht selber anwerfen musst (scheint ja recht schwierig zu sein), hier die entsprechenden Links:

Als Dateisystem verwende die 350D Fat32. Dessen maximale Grösse beträgt 8 Terrabyte
Entweder hal Canon FAT32 erweitert, oder Microsoft kennt sein eigenens System nicht:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D35266

Danach sind max. 2 TB möglich.

Wobei CF (Ver 3) schon, wie oben beschrieben, viel früher am Ende ist, warum auch immer (hat da wieder Bill Gates mit Spezifiziert oder waren die wirklich so kurzsichtig?):
The CompactFlash card specification version 3.0 supports data rates up to 66MB/sec and capacities up to 137GB.

Quelle: http://www.compactflash.org/faqs/faq.htm

Nun gut, SDHC hört schon bei lächerlichen 32 GB auf. Quelle
 
Damit Du Google nicht selber anwerfen musst (scheint ja recht schwierig zu sein), hier die entsprechenden Links:

Entweder hal Canon FAT32 erweitert, oder Microsoft kennt sein eigenens System nicht:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D35266

Danach sind max. 2 TB möglich.

Der Artikel ist schon unfug, denn da steht:
Code:
FAT32 stellt die folgenden Verbesserungen von früheren Ausführungen des FAT File Systems zur Verfügung:
•	Unterstützung von Laufwerken bis zu einer Größe von 2 Terabyte.
Hinweis: Microsoft Windows 2000 unterstützt FAT32 Partitionen nur bis zu einer Größe von 32 GB.

Windows 2000 kann aber sehr wohl mit FAT-Dateisystemen grösser als 32 GByte umgehen, aber nicht formatieren. Im Übrigen hat Windows selbst Limitierungen. So wurde die NTFS-Umsetzung in Windows auf 2 Terabyte beschränkt obwohl das Dateisystem mit mehr umgehen kann.

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/core/fncc_fil_tvjq.mspx?mfr=true



Wobei CF (Ver 3) schon, wie oben beschrieben, viel früher am Ende ist, warum auch immer (hat da wieder Bill Gates mit Spezifiziert oder waren die wirklich so kurzsichtig?):
The CompactFlash card specification version 3.0 supports data rates up to 66MB/sec and capacities up to 137GB.

CF arbeitet mit wie IDE im Ultra DMA Modus. Und der arbeitete mit 24 Bit Adressierung (139 GByte). Durch Trickserei hat man auf 48 Bit erweitert. Das mit der Kurzsichtigkeit stimmt so nicht ganz, denn eine übergrosse Adressierung kostet Platz und benötigt mehr Rechenleistung zum verwalten.
 
Das mit der Kurzsichtigkeit stimmt so nicht ganz, denn eine übergrosse Adressierung kostet Platz und benötigt mehr Rechenleistung zum verwalten.

OT: Das hat sich Bill Gates auch gedacht und hat als er den Grafikspeicher ab 640 KB beginnen ließ um die indirekte Adressierung zu vermeiden.
 
danke für eure antworten, eine Frage noch: Wenn die SanDisk Extreme IV heißt, heisst das dann dass es CFiV ist? Bei der EOS350D steht dabei passend für CF I/II... Oder ist das einfach nur der Handelsname?

Danke,
Max
 
Das ist nur der Hnadelsname - je höher die Zahl, desto schneller die Karte!

Gruß, Sascha
 
bei der eos d 30 steht im technischen Datenblatt, dass CF-Karten mit einer Kapazität von 2 GB und mehr verwendet werden können.

bei wikipedia hab ich das gefunden:Die meisten Geräte verwenden FAT16 intern auf der Karte. Bei Karten mit einer Kapazität von mehr als 2 GB wird statt FAT16 das neuere FAT32-Dateisystem verwendet. Dieses wurde bei früheren Geräten aber nicht in der Firmware vorgesehen, weshalb solche Karten dort gar nicht oder nur mit einem Teil der Kapazität verwendbar sind.

ergo es nützt mir nichts, eine größere karte zu verwenden? hat jemand erfahrungen?
 
Das ist nur der Hnadelsname - je höher die Zahl, desto schneller die Karte!

Gruß, Sascha

So ist es zumindest angegeben :D Die 350D erreicht aber eh keine 20MB/s Schreibgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeiten sind ab 10-15MB/s bei der 350D nur bedeutend, wenn du zur Übertragung an den PC ein schnelles Kartenlesegerät hast, vllt. liegt die Schwelle auch noch tiefer, bin mir grad nicht mehr sicher, wieviel Lese-/Schreibgeschwindigkeit die 350D überhaupt schafft.
Zur maximalen Größe kann ich noch sagen, hier mal gelesen zu haben, dass sich jemand ne 12GB Karte gekauft hat, aber die Kamera nur bis 8GB unterstützt. Selbst ausprobier habe ich das noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten