• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 |die kleine Große

...Die These, dass die X1-Besitzer nun lieber ihre Bilder auf einer eigenen Website oder einem eigenen Blog präsentieren, weil sie fürchten müssen, hier sowieso nur von den nicht-wissenden / nicht-habenden zerrissen zu werden, halte ich für vorgeschoben...
Gar nich mal so abwegig, die These - wenn ich gucke, was man so alles im Forum lesen kann, wenn das Stichwort "Leica" fällt ... :ugly: :eek:
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ist doch klar, wer Flexibilität sucht, der wird nicht die X 1 nehmen. Die Olympus mit 2 oder 3 Objektiven und einem Blitz ist eine echte kleine
Systemkamera, nur ist man dann halt wieder bei mehr Gewicht - und der Preis ist dann natürlich auch nicht mehr so nieder. Die Idee der X 1 ist eine andere als die der Olympus oder GF 1. Bezüglich Rauschen gibt übrigens in Fachzeitschriften andere Ergebnisse - aber das Thema Rauschen sollte man auch nicht überbewerten - gute externe Software (z.B. Dfine 2.0 kann da etliches bewirken).
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

...zerrissen zu werden
../..Werbeeinnahmen.

Aua!

Schon mal aus dem Fenster geschaut?
Also bei uns hier oben sind derzeit auch tagsüber die Strassenlaternen an.
Schneeregen, Sturm, Sauwetter... es macht einfach keinen Spaß einen Fuß
vor die Tür zu setzten. Ein bisschen fehlte auch die Zeit dafür.

Ich kann, was die eigene Site und "Werbeeinnahmen" betrifft, nur für
mich sprechen. Es hält sich in Grenzen. :eek: Und ist ganz sicher nicht die
Intention. Mit dem Zerrissenwerden hier habe ich eigentlich auch ganz
gute Erfahrungen gemacht. Auf anderen Plattformen werden speziell
die X1-Daten aus ganz anderen Blickwinkeln (M8/9) betrachtet.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
so liebe leica-fans,

meine hab ich gerade im fotoladen bestellt.
bald* gibts von mir dann auch ein bisserl
material aus der kisten. :)


* ich hoffe das dauert nicht so lang.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Schon mal aus dem Fenster geschaut?
Also bei uns hier oben sind derzeit auch tagsüber die Strassenlaternen an.
Schneeregen, Sturm, Sauwetter... es macht einfach keinen Spaß einen Fuß
vor die Tür zu setzten.

Na ja, so weit weg von Dir wohne ich auch nicht und das Leben spielt sich eben nicht nur draußen ab. Die guten Lowlight- und Indoor-Fähigkeiten der X1 waren gerade das immer wieder hervorgehobene Argument für den großen Sensor gewesen (frei nach dem Motto "bei schönem Wetter kann jede(r)") - Dein Beitrag im Bilderthread von heute Mittag zeigt die andere Welt ja auch auf sehr ansehnliche Art und Weise!
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich weiss ja nicht ob man gross was auf ein Video bzw. "Gadget Inspector" geben sollte der nicht mal das Datenblatt der Kameras die er vorstellt richtig bzw. anstaendig liesst.

Sam

Ich fande die Statements wirklich objektiv, denn sie rücken überzogene Erwartungen wieder etwas gerade. Die Bildqualität ist sicherlich nicht zu beanstanden.

Ich selbst habe von Leica "nur" eine D-Lux 4. Nach meiner absolut subjektiven Meinung hätte die X1:

1. einen etwas besseren Autofokus
2. keine billige Plastikklappe am Batteriefach
3. eine HD-Videofunktion

gehabt, so wäre die D-Lux auf dem Sperrmüll gelandet und eine neue Traumkamera geboren. :D

Sollte die X2 dies mitbringen, werde ich mit Sicherheit schwach! Ansonsten wünsche ich allen künftigen X1-Besitzern trotzdem viel Freude mit ihrem neuen Schätzchen.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

--
so liebe leica-fans,

meine hab ich gerade im fotoladen bestellt.
bald* gibts von mir dann auch ein bisserl
material aus der kisten. :)


* ich hoffe das dauert nicht so lang.
Hört hört! :D Ein guter Entscheid! Ich freue mich auf Deine Bilder.

Und: Es gibt keine größere Tugend als die der Geduld. ;)

Gruss
Andreas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Kurze Frage an die wenigen X1-Besitzer:

Wenn man die guten Jpegs out of cam so sieht, stellt sich mir die Frage, ob es dann für die MAsse der Bilder (außer für "besondere" Bilder) überhaupt noch notwendig ist, auf RAW umzusteigen.

Da ich noch nie mit Lightroom oder anderen RAW-Programmen gearbeitet habe würde mich schon sehr interessieren, ob man die jpeg-out-of-cam-Qualität für eine größere Anzahl von Bildern auf einen Schlag über Lightroom ohne großen Aufwand erzielen kann. Oder muß man da jedes Bild einzeln anfassen?

Ich arbeite derzeit am Mac mit photoshop elements zur jpeg-Bildbearbeitung und Bridge als Verwaltungstool. Kann da das Lightroompaket mehr bieten, auch wenn man bei jpeg bleibt?

Über antworten würde ich mich sehr freuen, damit ich die Zeit bis zur Lieferung meiner X1 (Anfang/Mitte März?) ggf. zur theoretischen Vorbereitung nutzen kann.

Viele Grüße
Andreas
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ja,das kann man sehr gut mit Lightroom erledigen.Entweder man benutzt die Vorlagen die Lightroom dabei hat,oder man erstellt selber eine und synchronisiert sie eben auf die Fotos die man bearbeiten möchte.Geht auch ohne Vorlagen indem man ein Bild bearbeitet und diese Einstellungen wiederum auch auf die anderen Fotos synchronisiert.Arbeite auch mit einem i-mac und die Geschwindigkeit im 64er Modus ist sehr gut.
Gruß Roger
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Hier eine schöne Einschätzung der Kamera von guten Objektivtestern:
http://www.lenstip.com/124.4-article-Leica_X1_-_camera_review_Lens_characteristic.html

Einschätzung: Schlechter als die vergleichbareaber teure Leica Linse aber klar besser als die D300/D300s mit Nikon Nikkor 2.8/24.

Die Nummer ist leider nicht ganz neu.
Insbesondere mit der Performance habe ich z.T. abweichende, bessere Erfahrungen gemacht. (ScanDisc ExtremeIII, 16GB).

Das das große Elmarit (Screenshot) nicht vollständig ersetzt werden kann, dürfte bei Preis und Baugröße niemanden wundern. Koma und minimale CA's fallen aber im Vergleich zum Original als einzige Punkte wirklich auf. Mir fällt nach ein paar Wochen Benutzung keine "bessere" Kompakte ein, ausser vielleicht die Univermaschinen G10/11. Dann aber mit krassen Einschränkungen ab ISO200 und natürlich den Gestaltungsmöglichkeiten durch Tiefenschärfe. Wirklich vermissen tue ich gelegntlich nur eine echte Makrofunktion der X1. Auf alles andere kann man sich wunderbar einstellen. Als Alternative (mit mehr Möglichkeiten) sehe ich zur Minileica qualitativ nur die PEN mit dem 20er Pana oder adaptiertem, lichtstarkem Leicaglas, das aber teurer und größer ist.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

...

@Peter Lueck:

Als Alternative würde ich das GXR-System mit in Betracht ziehen.

PS: Konnte mir vor Kurzem von der "kleinen Großen" selbst ein Bild machen - nicht perfekt, aber sehr interessant

...
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Als Alternative (mit mehr Möglichkeiten) sehe ich zur Minileica qualitativ nur die PEN mit dem 20er Pana oder adaptiertem, lichtstarkem Leicaglas, das aber teurer und größer ist.

Ich denke auch, Du hast die Ricoh GXR ausgelassen oder übersehen. Natürlich hat die eine andere Brennweite. Aber was Qualität und Ausstattung anbetrifft, würde ich sie mit der Leica mindestens auf Augenhöhe sehen. Wenn man schon vergleichen will. Ansonsten denke ich: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Deine Fotos finde ich jedenfalls toll, egal welche Hardware da mitgespielt hat.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Nur schade, dass es zu der Ricoh noch kein 35 mm entsprechendes Modul gibt
(angekündigt für Winter 2010). Ein 50iger finde ich halt als Festbrennweite für den gedachten Einsatzzweck nicht so ideal. Und nach meinem Wissensstand ist noch nicht bekannt, ob das angekündigte 35er ein APS C Modul sein wird.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Ich bilde mir jedenfalls ein, etwas von einem 35iger gelesen zu haben,
aber unbedingt wetten möchte ich darauf nicht, vielleicht war es nicht korrekt.
 
AW: Leica X1 |die kleine Große

Nur schade, dass es zu der Ricoh noch kein 35 mm entsprechendes Modul gibt
(angekündigt für Winter 2010). Ein 50iger finde ich halt als Festbrennweite für den gedachten Einsatzzweck nicht so ideal.

Dito.

Wenn das 28er APC-Sensorobjektiv nächsten Winter kommt und einem Pancacke in der Baugröße entspricht, ist es aber sicher einen Blick wert.(y)
Man hätte einfach eine GRD in APS-C rausbringen sollen, für Leute, denen es um kompakte Lösungen mit guter BQ geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten