• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Leica_X1

AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Zitat von d.g.: "...die Meilensteine der analogen Meisterwerke..."


Im "Internet-Zeitalter" hat sich da aber einiges getan - ACHTUNG, Satire:

http://theonlinephotographer.blogspot.com/2006/06/great-photographers-on-internet.html

... für mich ist die DP2 trotz ihrer Schwächen meine digitale Rollei 35T ...

Und wenn ich mich nicht irre, haben E-P1 und X1 situativ mit dem AF auch so ihre liebe Mühe ...

Fotografische Meisterwerke sind allerdings und Gott sei Dank, davon nicht betroffen. Sie interessiert es nicht, so gesehen, ist die verwendete Kamera, völlig uninteressant.
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

@hackspechtchen

bei der Bildqualität ist digital über analog anzusiedeln, keine Frage.
Jedoch um digitale gute Bildqualität zu bekommen, bedarf es meiner Meinung nach zu sehr technischer Einstellungen die der Verwendung eines Computer's ähnlich sind. Das hat jedoch nichts mit dem Medium Fotografie zu tun.


Lg, dieter
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen


Dann muss es schon sehr jucken. Die haben bisher systematisch jede Gelegenheit genutzt den ICE zu verpassen. Verübeln kann man ihnens nicht, denn wer produziert schon gerne Kameras, die die eigene, fein abgestimmte Produktlinie (insbes. die die den lukrativen Einsteiger- und MidRange-Bereich betrifft) komplett durcheinander wirft?

Falls Nikon sich tatsächlich herablassen sollte Systemkameras wie PEN oder G-Panas zu bauen, dann - um mal ebenfalls etwas Kaffeesatzleserei zu betreiben - mit bestenfalls mittelmäßigen Produkten, die unterhalb der Einsteiger DSLRs anzusiedeln sind.
Im Kompaktbereich war Nikon bisher allenfalls (kalkuliertes) Mittelmaß. Wenn man von den frühen Coolpixserien à la 950 mal absieht ...

Canon, trotz G10/11, dito. Der marketingtechn. und technologische (Sicherheits-) Abstand zwischen Kompakt und DSLR war stets hinreichend bemessen.

Leica muss da bspw. aufgrund seiner arg begrenzten Produktpalette weitaus weniger Rücksicht nehmen. Und für Ricoh ist die GXR das Flaggschiff ...
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Selten einen so dummen Test gelesen, neben ein paar tatsächlich verbesserungswürdigen Sachen wird negativ angemerkt, dass die Kamera keine Wechselobjektive hat (welche Überrachung), dass sie keinen Filmmodus
hat (auch eine Überraschung) und dass sie teuer ist und man 4 G11 dafür bekommt (brauch ich eigentlich nicht 4 davon).

Zusammenfassung: Ein Test wie ein Eclair, viel Luft und wenig Substanz.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

peter hat das teil schon und schreibt nix? :grumble:

erzähl doch, wie ist sie so?
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

...

Auch auf diesem Forum ist das "höher-, schneller-, weiter- Phänomen" nicht unbekannt. Gott sei Dank hält sich der Mega-Pixel-Wahn etwas in Grenzen. Aber ein, zwei interessante "Fakten" kann man aus dem Bericht schon herauslesen. Lesens- oder wissenswert. Spielzeug, Werkzeug oder einfach nur - ein Fotoapparat um Bilder zu machen.

Nach dem X1-Shooting im Boxring auf Cuba, wird die kleine Leica doch ein paar Nehmerqualitäten gelernt haben. Oder war das ein Tiefschlag?

...

PS: (K)ein Resümee: Die X1 ist langsamer als die EP-1, ist schneller als die DPx, aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Einfach mal in Peters Flickr Account schauen. Dort sind erste Bilder am Samstag hochgeladen worden.

Scheinbar hat er die X1 wohl persönlich in Berlin
abgeholt
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Versprochen ist mir die X1 auch für nächste Woche worden, ich glaub es aber erst, wenn ich sie in der Hand habe. Die Bilder auf Peters Flicker Seite sind OK, wenngleich ich auch gerne mit High ISO gesehen hätte. Vor allem wäre ich aber an einem Erfahrungsbericht seinerseits wg. der Gebrauchs-eigenschaften (AF, händische Fokussierung etc.) interessiert gewesen, weil ich da an s e i n Urteil glaube. Vielleicht rührt er sich doch noch bald hier.

Grüsse
Heinz
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

...

Vielleicht findet sich hier in der Zwischenzeit eine "Review" mit etwas weniger Luft und mehr Substanz als die von PDN !? : http://www.1001noisycameras.com/leica-x1/

...

PS: Wenn Steve Huff (er liebt Leicas) schreibt, daß der AF präzise aber nicht wirklich schnell ist, dann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Schade, daß Peter erst flickr bedient hat als uns ;). Aber egal, ungeduldig wie ich bin, lese ich jedenfalls aus seinem Bild mit der Autoschlange in der Schneematsch-Straße, http://www.flickr.com/photos/peterlueck/4334695827/sizes/l/, jetzt schon folgendes heraus:

Hervorragende neutrale Farbwiedergabe, ausreichende Dynamikreserven und kernige Detailschärfe auch noch bei 400 ASA. Die X1 hält, was sie in Sachen Bildqualität versprach. Das ist definitiv fürs geübte Auge bereits aus diesem einen unspektakulärem Bild herauszulesen. Früher hätte man gesagt: das Bild hat Schmelz.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen für 10 Minuten vor der Haustür von Leica Berlin 6-Fotos machen. Mehr nicht.

hihi, mich wundert es, dass kein geschnöselter leica-verkäufer auf den bildern zu sehen ist. wahrscheinlich ist er direkt neben peter gestanden und deshalb nicht drauf :lol:
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Was hat das zu bedeuten?

Peter hat mit der X1 fotografiert, vor 50 Stunden.

Vor Begeisterung noch keine Worte für eine Lobes-Hymne gefunden,
oder ist er vor Enttäuschung ins Koma gefallen? :(

Viele Grüße
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

...

The best camera - is the camera with you - with him - its a S90 !?

...
 
AW: Leica X1 | Praxisbilder aus der kleinen Großen

Sorry, musste Arbeiten.
Und dann natürlich noch die X1 ausprobieren. Leider musste ich
sie vorerst wieder abgeben und warte nun auf mein eigenes Modell.

Eine feine Cam! Mit Schwächen.
Diese sind auf den ersten, flüchtigen Blick aber leicht überwindbar.
Das Display könnte viel besser sein und der Akku – jedenfalls der
mir zur Verfügung stehende – war recht schnell leer. Ansonsten:
Entwarnung! Zumindest für mich, der nach Inhalation aller Demo-
Testergüsse im Grunde mit einer Sigma DP-Performance rechnete...

Hier sonst mal gucken.(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten