• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Le Bourget

StefanS

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte nun das Vergnügen, zwei Tage auf der Airshow in Le Bourget zu verbringen (ich habe die Kamera nicht mitgenommen, weil ich geschäftlich dort war und mein 70-300 IS immer noch nicht in der Hand halte...). Vielleicht sind einige Tipps (vor allem für die, die noch nicht da waren) ganz hilfreich.

1. Le Bourget ist immer für einen schweren Sonnenbrand gut. Im "Real Life" schaut man halt selten permanent nach oben... Reichlich Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitnehmen !
2. Wer über Orly (und nicht CDG) anreist, wird den Zubringer zur Airshow nicht ganz leicht finden. Deshalb hier eine kurze Beschreibung: Den "Orlyval" (das ist ein Metro-ähnlicher Zug) bis Station "Anthony" (oder "Antony") nehmen, dort in den Zug "RER B" in Richtung "Roissy/CDG airport" umsteigen. An der Station "Le Bourget" aussteigen und den Bus "RER/Show shuttle bus" nehmen. Ob Ihr es glaubt oder nicht: Obwohl Orly am "falschen" Ende von Paris liegt, erreicht man die Airshow schneller (ca. 30 - 45 Minuten) als von Roissy/CDG aus (wir haben mit dem Fahrzeug 90 Minuten benötigt).
3. Ich war an den Ausstellertagen da - das war voll. An den Publikumstagen (Fr. bis So.) wird es unerträglich voll sein. Der Tipp gilt vermutlich nur für die nächste Airshow, aber: Mit ein wenig Suchen (www.google.fr) und einer Kreditkarte bekommt man auch "Professional Visitor" Ausweise (derzeit 32 EUR) für die Ausstellertage: Man gibt einen Firmennamen ein, was später nicht mehr kontrolliert wird.
4. Neben dem Tele empfehle ich, ein ordentliches Weitwinkel mitzunehmen, um die gegroundeten Flugzeuge von der Absperrung aus fotografieren zu können. Der berühmte Schritt zurück ist kaum möglich, weil andere Besucher jede Lücke sofort füllen (und mit grauen Objektiven hat man da keinerleich "Privilegien").
5. Die A380 sollte täglich fliegen. Am Montag und Dienstag waren es jedenfalls täglich zweimal.
6. Nehmt euch das bequemste Schuhwerk mit, das Ihr kriegen könnt. Der dunkle Asphalt wird ausserordentlich heiss.
7. Für die Anreise würde ich einmal schauen, was EasyJet so anbietet. Zu preiswerter Unterkunft kann ich nichts sagen - alles ist schweinisch teuer.

Und nun - viel Vergnügen ! Le Bourget ist immer eine Reise wert.

Beste Grüsse
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten