• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

LBA - Virus Prognose Langzeitkonsum

daß ich mir nach dem 12--24 keine limiteds mehr leisten konnte...
Das 12-24er ist halt auch ein Unlimited. :)
 
Wow eine coole Sammlung nur etwas viele 30er und 70er, meinst du nicht?

Es war sicher nicht so, dass ich nur 30er und 70er Linsen hatte, meine LBA war auch damals schon recht stark ausgeprägt. Da waren noch einige A und M Linsen.

Bezüglich 30, 35, 70, 77 wollte ich noch anmerken, das 35er Ltd. welches ich damals noch zusätzlich hatte, werde ich mir wohl wieder kaufen. Die beiden (31er und 35er) schließen sich meiner Meinung nach nicht gegenseitig aus. Das 70er welches ich damals zusätzlich zum 77er hatte, war wirklich nicht nötig und werde ich aus dem Grund auch nicht nochmal kaufen.

Grüße HoHo
 
Trotz langem Widerstand gegen LBA bin ich nun auch mal wieder schwach geworden und hab mir das 70mm Limited gegönnt...:)

Und nach den ersten Bildern stell ich ohne Zweifel fest das sich der Infekt richtig gelohnt hat!!^^
 
Das ist typisch für den Krankheitsverlauf der LBA :)
Ein Glücksgefühl, die Erleichterung, Befriedigung, wenn endlich die Linse der Begierde am Bajonett sitzt und das dabei herauskommt, was man sich insgeheim erhofft hatte.
Aber es ist tückisch, weil die Infektion fortbesteht. Für einige wenige stoppt es die Krankheit in dem Moment, für viele aber ist es nur wie ein Medikament: Beim einen früher, beim anderen später lässt die Wirkung nach, es beginnt erneut zu schwelen und zu brodeln, die Symptome kommen zurück.
Manchem ist die Infektion gar nicht so richtig bewusst, ja er wehrt sich sogar, zu den infizierten Spezies gezählt zu werden. Aber unterm Strich ist auch hier die Diagnose die gleiche: LBA :D

LG Dario
 
Nachdem ich nun nach dem DA* 200 letzte Woche auch noch heute das DA* 55 geliefert bekommen habe und schön langsam meine Scheu vor Festbrennweiten ablege, bin ich nun ernsthaft am Überlegen, mir als Standardzoom einfach ein 18-55 II zuzulegen, den WW mit dem 15/4, die Mitte noch mit dem FA 35/2 (oder evtl. dem 31 Ltd) abzudecken und dafür das DA* 16-50 zu "opfern". (Schade, dass es noch kein DA* 30 gibt).
Muss da wohl mal drüber schlafen...

ciao
Joachim

Machs nicht!!!

Mit dem 18-55 wirst Du nicht glücklich, wenn du ltd´s hast!
Nimm das 16-45!
 
Das ist typisch für den Krankheitsverlauf der LBA :)
Ein Glücksgefühl, die Erleichterung, Befriedigung, wenn endlich die Linse der Begierde am Bajonett sitzt und das dabei herauskommt, was man sich insgeheim erhofft hatte.
Aber es ist tückisch, weil die Infektion fortbesteht. Für einige wenige stoppt es die Krankheit in dem Moment, für viele aber ist es nur wie ein Medikament: Beim einen früher, beim anderen später lässt die Wirkung nach, es beginnt erneut zu schwelen und zu brodeln, die Symptome kommen zurück.
Manchem ist die Infektion gar nicht so richtig bewusst, ja er wehrt sich sogar, zu den infizierten Spezies gezählt zu werden. Aber unterm Strich ist auch hier die Diagnose die gleiche: LBA :D

LG Dario


Gegen einen erneuten Anfall von LBA hat Pentax schon vorgesorgt.
Ich hätte liebend gerne noch das 60-250mm aber um die infizierten Kunden vor sich selbst zu schützen wird das Erscheinen ja ständig verschoben....:rolleyes::)
 
Ich muß zugeben, ich dachte lange Zeit, die spinnen doch, die Limited Besitzer mit ihrem angeblichen "LBA Fieber". Trotz akuter Vorsichtsmaßnahmen hat es mich doch gepackt. Erst hatte ich mir das schon lange gewünschte 43er geholt. Da müssen die Viren dran gewesen sein.
Zum Krankheitsverlauf.

Juni: FA43
Juli: DA 70
August: FA 31 in dessen Folge ich "zum Glück" Pleite bin. Ich hoffe, durch diese Pleite den Heilungsprozeß beschleunigen zu können. Denn wenn ich an das 15er und das 21er denke, kribbelt es schon wieder. Bis Mai dachte ich noch, ich werde nie ein Limited haben. Jetzt sind es schon 3.

Gott schenke mir Kraft und Stärke um in dieser schweren Zeit den Versuchungen wiederstehen zu können. Amen.
 
Ich bin nach einigem Ausprobieren hier angelangt:

Festbrennweiten:
Sigma 30/1.4
Pentax 77/1.8
Pentax 135/2.8

Zooms:
Sigma 10-20
Tamron 28-75/2.8
Tamron 70-200/2.8

Wieder verkauft habe ich z.B. das 43mm ltd. und das 90mm Makro von Tamron.
Was Objektive angeht habe ich derzeit kein Verlangen in irgendeiner Sparte etwas zu ändern. (Ausser das ich vielleicht doch beim langen Telezoom zu SIgma wechsle, da ich es am Theater gerne etwas leiser habe, wenn ich Bilder mache.) ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Hm...

Also ich kam Von der Nikon CP8800 mit 35-350mm und wollte einen ähnlichem Bereich mit mehr Weitwinkel abdecken.

Allerdings war es bei mir eher weniger LBA da ich mir vorher sehr genau überlegt habe was ich wollte.

2006
K10d mit 18-55I und 50-200
2007
16-45, 50/1,4, DFA100 (alle von Anfang an geplant)
2008
DA*300 (besseres Tele sollte irgendwann eh kommen)
2009
10-17 Fisheye (mein einziger LBA-Kauf in dem Sinne, unbereut=) )
und K-7

Jetzt ist die Kasse erstmal leer.

Aber mir lüstet es nach:
15/4
35/2,8 oder 31/1,8
70/2,4
und eventuell
50-135
 
Gott sei dank gibt es jetzt ein Gegenmittel, mit dem LBA seitens Pentax zuverlässig geheilt werden kann:

Die aktuelle Preisliste! :eek:
(für die es ja einen eigenen Thread gibt)

Aber irgendwie habe ich immer noch das Bedürfnis, mein DA Limited Sortiment zu vervollständigen, mir fehlt noch das DA15 und das DA21.

Leider hält LBA bei den Fremdherstellern immer noch an...
 
Damals gab es mal Zeiten, da habe ich Wunschlisten für Pentax Linsen geschrieben, so ganz nach diesem thread. Bin aber dabei, mir das mittels genanntem Pentax Gegenmittel abzugewöhnen... Wenn ich dann mal im Lotto gewinne oder mein Chef mir ein 13. bis 20. Monatsgehalt spendiert, spinne ich wieder mit an so schönen Listen :lol:
 
Gott sei dank gibt es jetzt ein Gegenmittel, mit dem LBA seitens Pentax zuverlässig geheilt werden kann:

Die aktuelle Preisliste! :eek:

Sehe ich anders! Der Krankheitsverlauf wird nur schwerer :ugly:

Sowas nennt man nicht Gegenmittel sondern Folter :devilish:

Ich habe zwar meinen Wunschzettel gekürzt, aber nur wegen der Überschaubarkeit. Er enthält nun nur die nächste (unverbindliche) Planung und kann jederzeit durch ein günstiges FA 31mm ltd umgestoßen werden :D
 
2005 - Umstieg mit der IstDS auf digital,18-55 zur Abdeckung des Weitwinkelbereichs. Eigentlich sollte alles andere weiterverwendet werden.

2006 - Tamron 2,8/90DI, stand allerdings zu Analogzeiten auch schon auf der Liste.

2007 - DA 16-45.

2008 - DA 50-200, DA35 limited.

2009 - F2,8/135 als Ersatz für manuelle 135er.

Dazu zwischendurch noch ein M3,5/135 und ein Tokina A2.8/28 und ein Sigma 28-105, diese Linsen habe ich aber alle wieder verkauft.

Im Moment reizen mich noch die Limiteds DA 15 und DA 21, die Vernunft sagt aber, dass das DA 16-45 auch alles kann was diese beiden Linsen bieten. Im Superweitwinkelbereich denke ich noch über das Tamron 10-24 nach, kann aber im Moment noch nicht einschätzen ob ich diesen Brennweitenbereich wirklich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Im Superweitwinkelbereich denke ich noch über das Tamron 10-24 nach, kann aber im Moment noch nicht einschätzen ob ich diesen Brennweitenbereich wirklich brauche.

Ich persönlich konnte den Bereich auch nicht einschätzen, bis ich Glas für den Bereich kaufte. Nun macht es einfach Spass viel aufs Bild zu bekommen, und ein 2.tes Foto mit einem 16/18 - 45/55 Zoom erfolgt sehr sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird das LBA-Syndrom von meiner Frau stimuliert. Wenn ich was haben will, schafft sie das (manchmal) erfolgreich zu verhindern. Wenn die Entzugserscheinungen unerträglich werden, kann sie sich als grosszügig erweisen (das 50-135 war ein Geburtstagsgeschenk). Es zeigen sich jüngst bei ihr allerdings Symptome einer "Co-Abhängigkeit". Keiner weiss, wie sich die Krankheit entwickelt. Die Prognosen gehen in Richtung chronisches LBA-Fieber.
 
Ich habe auch noch kein wirksames Gegenmittel gegen meine LBA gefunden - auch die aktuelle Preisliste hilft nicht, das es ja noch Fremdhersteller und den Gebrauchtmarkt gibt!!!

Angefangen habe ich vor zwei Jahren mit den beiden Kit Linsen - Beide Linsen sind weg und wurden durch eine exponentiell gewachsene Anzahl anderer Linsen ersetzt - Wobei ich im Moment ( nach drei neuen Linsen in vier Monaten ) keine Symptome habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten