• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Langzeitbelichtung, was lief falsch?

thias92

Themenersteller
Hallo,

ich wollte ein schwarz-weiß Bild mit langgezogenen Wolken erstellen, allerdings bin ich nicht zu frieden.

1. Bekam ich das Kreuz nie richtig belichtet ohne den Himmel überzubelichten.
2. Hatte ich mir mehr Details/Struktur in den Wolken erhofft.
3. Habe ich eben gemerkt das ich das Bild total überarbeitet habe, was aber auch an der starken Unterbelichtung liegen kann.

Im Anhang das Original und das bearbeitete.
 

Anhänge

Wie ich beide Sachen ( das Kreuz und dem Himmel) richtig belichtet bekomme.

und wie ich mehr Struktur in die Wolken bekomme(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das meiste wurde schon gesagt. Entweder du verwendest einen Blitz für das Kreuz oder du machst zwei Bilder. Kamera auf Stativ und das Kreut korrekt belichten. Die zweite Aufnahme nur für die Wolken. Für mehr Struktur kürzer belichten. Danach in der Bildbearbeitung das Kreuz ausmaskieren. Das geht sehr einfach, da es schön deutliche Kanten hat. Der Vorteil dabei ist, dass Du Vordergrund und Hintergrund seperat nach Deinen Vorstellungen bearbeiten und anschließend zusammenfügen kannst. Und das bearbeitete Bild finde ich nebenbei gesagt gar nicht mal so schlecht. Nur an die Bäume müsstest Du nochmal ran. Das helle zwischen den Ästen stört
 
So wie du dein Problem schilderst solltest du früher am Abend losziehen oder das Bild am Tag oder späten Nachmittag machen.
Du möchtest das Kreuz korrekt belichtet haben und die Wolken sollen nicht so gezogen sein und mehr Struktur aufweisen.
Dafür ist die Langzeitbelichtung nicht unbedingt die richtige Herangehensweise.
Ich kann mir jetzt auch nicht unbedingt vorstellen das so ein Bild gut aussieht.
Auch wenn du das Kreuz mit der Taschenlampe anleuchtest bzw. während der Belichtung nachmalst. Aber du kannst ja mal basteln.

Schließe mich Frank-HH an, finde das bearbeitete Bild bis auf die hellen Stellen im Geäst auch sehr gelungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten