• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Landschaft etc. im Urlab

pfeilomatic

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich werde dieses Jahr meinen Urlaub auf Fuerteventura verbringen.
Mein Equip isst eine EOS 40D mit dem EF-S 17-85.
Wie mache ich die besten Landschaftsfotos, Gebäudefotos etc.?
Auf was focusiere ich z.B. bei einem Bild mit Himmel und Meer?
Wie bekomme ich möglichst viel scharf?
Soll ich nur Spot-Messung machen oder automatische Messung der Focuspunkte?
Bin noch nicht so erfahren möchte aber nicht alles mit Automatikmodus machen.
Brauche ich einen Filter oder macht der die Bilder eher schlechter.
Brauche ich eine Gegenlichtblende?

Danke für Eure Hilfe.
 
hey :)

für landschaftsaufnahmen würd ich manuell fokusieren, einfach auf unendlich stellen und dann mit 17mm, damit du auch schön viel drauf bekommst :)

die bildaufteilung mach am besten so, wie es dir am besten gefällt und halte dich nicht an irgendwelche fotografenregeln.
ist immernoch eine freie kunst und wenn du deine bildaufteilung begründen kannst, dann tu es so =)!
 
Zu deinen Fragen:


www.fotolehrgang.de dort werden ALLE beantwortet.

zu den anderen Fragen:

Filter: Du brauchst keinen.
Geli: Ja, brauchst du.


Spotmessung hat nichts mit dem Autofocus zu tun und sollte deswegen auch nicht im selben Satz genannt werden.

Focus: nur mittlerer Focuspunkt aktivieren.
Belichtunsmessung: Mehrfeldmessung, bzw je nachdem was du brauchst.

Empfehle dir fuer DIESEN Urlaub drigend den Modus P!!
Du bist definitv noch nicht so weit, die anderen Modi sinnvoll zu nutzen und deine Urlaubsbilder sollten schon "gut" werden.

Gruss
 
Fotolehrgang kenne ich.
Ich dachte, es gibt vielleicht noch ein paar "schnelle" Hardcore-Infos.
Mit dem manuellen Focusieren habe ich keine Erfahrung.
Gibt es da einige Grundregeln die zu beachten sind?
 
Zu deinen Fragen:


www.fotolehrgang.de dort werden ALLE beantwortet.

zu den anderen Fragen:

Filter: Du brauchst keinen.
Geli: Ja, brauchst du.


Spotmessung hat nichts mit dem Autofocus zu tun und sollte deswegen auch nicht im selben Satz genannt werden.

Focus: nur mittlerer Focuspunkt aktivieren.
Belichtunsmessung: Mehrfeldmessung, bzw je nachdem was du brauchst.

Empfehle dir fuer DIESEN Urlaub drigend den Modus P!!
Du bist definitv noch nicht so weit, die anderen Modi sinnvoll zu nutzen und deine Urlaubsbilder sollten schon "gut" werden.

Gruss

Gute Bilder sind genau das was ich will :)
Bin eben leider noch am üben und kann das Hobby nur sehr selten ausleben.
 
Was ist in diesem Zusammenhang mit der Schärfetiefenautomatik. Wäre das eine Lösung für scharfe Landschaftsfotos? Ich werde das zwar alles vor dem Urlaub nochmal testen, hätte halt aber liebrr jetzt schon die besten Infos
 
Vergiss den.

Bei Sonne:
Programm AV, ISO 100, Blende 8 oder 11. Mit dem mittleren Fokuspunkt auf etwas am Horizont fokussieren.

Das ist einmal ein Anhaltspunkt. Darauf kannst du aufbauen und danach noch mit der Belichtungskorrekur auf ein schönes Bild hinarbeiten.
 
Klingt ganz gut.
Bin noch nicht so erfahren.
Ist der A-DEP Modus eine alterantive wenn es an Zeit fehlt?
Bzw. was spricht gegen den Modus.
Bin quasi noch am lernen und möchte nach dem Urlaub kein böses Erwachen haben.
 
Klingt ganz gut.
Bin noch nicht so erfahren.
Ist der A-DEP Modus eine alterantive wenn es an Zeit fehlt?
Bzw. was spricht gegen den Modus.
Bin quasi noch am lernen und möchte nach dem Urlaub kein böses Erwachen haben.

Ich wuerde die Finger vom A-Dep -Modus lassen, denn ohne Wissen,wie er funktioniert und die notwendige Uebung koennte es eine boese Ueberraschung geben.

Der Autofocus wird deine Bilder schon richtig focusieren, keine Angst.
Blende 8-11 und alles ist OK.


So langsam draengt sich mit dir Frage auf, ob du ueberhaupt schon Bilder gemacht hast?
Geh raus und uebe uebe uebe, sonst wird das nichts mit tollen Bilder im Urlaub.


Und vergiss erstmal irgendwelche Filter.
 
ein paar "schnelle" Hardcore-Infos.

Der Hardcore-Modus ist bei deiner Kamera unter "M" zu finden ;)

Im ernst: Bei Sonne: AV-Modus, Blende 8 und gucken, dass der Autofokus das scharf stellt, was scharf sein soll... und wenn es schnell gehen muss P. Durchgucken musst du aber noch selber.. und da du keine Ahnung hast, würde ich die Bilder imemr sofort angucken und nicht in der Mini-Version, sondern leicht reinzommen, damit du siehst, ob die Schärfe dort ist, wo du sie haben willst....

Und Spotmessung ist zwar super, aber nur wenn man weiss, wie es geht... also wenns gut werden soll, lieber vorher üben oder nicht machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten