• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Kann man den AF bei Video und Foto der A5000 getrennt einstellen? Z.B. Video AF-C und Foto AF-S? Ich denke, es ist immer eine gemeinsame Einstellung, oder?

Ja, gemeinsam.

Im Video ist ein elektronischer Bildstabi aktiv, oder? Der geht dann auch mit unstabilisierten Festbrennweiten?

Meines Wissens der optische. Wie kommst du auf elektronischen Stabi?

Welche Apps empfiehlt ihr?

Die meistens hier würden wohl sagen KEINE :devilish:

In der Tat sind die meisten der bisher angebotenen Apps, na sagen wir, nur sehr bedingt brauchbar. Die Killer-App zumindest gibt es bisher nicht. Wenn du die ganzen Post-Effekt-Spielereien und den Smart'n'Social-Kram mal weglässt, bleiben auch gar nicht mehr viele Apps übrig. Am ehesten ernstzunehmen sind wohl noch die professionelle Reihe oder bei einigen Kameras die Multi-Frame-NR. Kenne beide allerdings nicht selber.
 
Kurze Frage: Auf wie viel Megapixel reduziert sich die A7II und A7R nach Crop, wenn man ein APS-c Objektiv drauf packt? (z.b. Sony SEL-16F28)
 
Einfach geteilt durch 1,5
 
Die meistens hier würden wohl sagen KEINE :devilish:

In der Tat sind die meisten der bisher angebotenen Apps, na sagen wir, nur sehr bedingt brauchbar. Die Killer-App zumindest gibt es bisher nicht. Wenn du die ganzen Post-Effekt-Spielereien und den Smart'n'Social-Kram mal weglässt, bleiben auch gar nicht mehr viele Apps übrig. Am ehesten ernstzunehmen sind wohl noch die professionelle Reihe oder bei einigen Kameras die Multi-Frame-NR. Kenne beide allerdings nicht selber.

Wieso, es gibt doch wirklich gute.

Die Fernsteuerung zum einen, zum anderen Lighttrail ist ziemlich cool, dann natürlich die Zeitraffer-App, aber auch das Sync/Backuptool.

Also weiß nicht, wer diese Tools als "schlecht" bezeichnen würde, und z.B. Smart Remote Control ist für manche Arten von Shootings eine Killer-App.
 
Zitat von jenne Beitrag anzeigen
Im Video ist ein elektronischer Bildstabi aktiv, oder? Der geht dann auch mit unstabilisierten Festbrennweiten?

Meines Wissens der optische. Wie kommst du auf elektronischen Stabi?

Die Frage ist berechtigt. Die A77 und A99 verwenden einen elektronischen Stabi, d.h. sie verschieben entsprechend den Bereich des Sensors den sie verwenden um einige Pixel.
 
Meines Wissens der optische. Wie kommst du auf elektronischen Stabi?

Weil der Bildausschnitt kleiner zu werden scheint. Aber ich habe das nochmal gecheckt: Es springt nur von 3:2 auf 16:9 und bei 16:9 wird die volle Bildschirmbreite genutzt. Das hatte mich getäuscht. Es ist im Gegensatz zu meiner früheren A65 doch der gleiche Bildausschnitt bei Foto und Video (links bis rechts, nicht oben bis unten :)), also ein optischer Stabi, wie du schon meintest. (Der Monitor der A65 hatte kein 16:9-Format. Da "sprang" das Bild tatsächlich auf kleineren Bildausschnitt, bei gleicher Breite auf dem Monitor). Irgendwie auch ein bisschen schade, denn der elektronische Bildstabi der A65 war hervorragend, wie ein Camcorder.
j.

PS (OT): Ganz witzig fand ich bei meinem Galaxy S5 festzustellen, dass der Sensor nativ 16:9 hat, also bei Foto beschnitten wird statt bei Video, wenn ich 3:2-Foto will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein paar Fragen zur Alpha 6000:

- Kann man einstellen, dass Fotos sich drehen beim anschauen?
- Die NFC Funktion funktioniert (noch) nicht bei Apple Geräten oder?
- Mein Display hat einen halbtoten Pixel, kann man das reklamieren oder reicht das nicht?
- Lassen sich in Verbindung mit einem Iphone 6 GPS Informationen in die Bilddaten reinbringen?
- Wenn ich 12MP einstelle, kann ich etwas weiter reinzoomen. Habe ich Nachteile mit 12MP statt 24MP zu fotografieren?
- Gibt es einen Link oder Lesematerial, wie ich mit den RAWs in Lightroom umgehe?
 
Ich habe ein paar Fragen zur Alpha 6000:

- Kann man einstellen, dass Fotos sich drehen beim anschauen?

"Sich drehen" nicht, aber Du kannst einstellen, dass Hochformat-Bilder quer angezeigt werden (Menü - Wiedergabe - Anzeige-Drehung "aus").

- Wenn ich 12MP einstelle, kann ich etwas weiter reinzoomen. Habe ich Nachteile mit 12MP statt 24MP zu fotografieren?

Du hast dann eine geringere Auflösung...

Und wenn Du weiter hineinzoomenkannst, benutzt Du wohl den digitalen Zoom, Sony sagt dazu in der Anleitung:

Nur optischer Zoom (Standardeinstellung):
Optischer Zoom wird aktiviert. Sie können die Smart Zoom-Funktion benutzen, wenn Sie [Bildgröße] auf [M] oder setzen.

Ein: Klarbild-Zoom:
Selbst wenn der Zoombereich des optischen Zooms überschritten wird, vergrößert das Produkt Bilder innerhalb des Bereichs, in dem die Bildqualität sich nicht wesentlich verschlechtert.

Ein: Digitalzoom:
Wenn der Zoombereich von [Klarbild-Zoom] überschritten wird, vergrößert das Produkt Bilder auf den größten Faktor. Die Bildqualität verschlechtert sich jedoch.


Quelle ist übrigens die ausführliche Bedienungsanleitung, die Du hier findest:
http://www.sony.de/support/emanual/ILCE-6000/HG/DE/index.html
oder hier als pdf:
http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE6000_HG_DE.pdf

- Gibt es einen Link oder Lesematerial, wie ich mit den RAWs in Lightroom umgehe?

Anleitung zu Lightroom? :confused:

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Du weiter hineinzoomenkannst, benutzt Du wohl den digitalen Zoom

Jein. Der Fragende spricht den "Smart Zoom" an, der nur bei Auflösungen unter 24MP aktivierbar ist. Der ist zwar software-gesteuert aber nicht "digital" im üblichen Sinne, d.h. es besteht dabei fast kein Qualitätsverlust, weil das ursprüngliche 24 MP Bild verwendet und entsprechend beschnitten und auf 12 MP runterskaliert wird, im Gegensatz zu Digitalzoom, wo eine Interpolation der Bilddaten stattfindet, womit ein Verlust an Qualität verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die NFC Funktion funktioniert (noch) nicht bei Apple Geräten oder?
Solange Apple die NFC Schnittstelle nicht freigibt kann man sie auch nicht nutzen..

- Lassen sich in Verbindung mit einem Iphone 6 GPS Informationen in die Bilddaten reinbringen?
Wüsste nicht wie. So etwas ist (noch) nicht vorgesehen..

- Wenn ich 12MP einstelle, kann ich etwas weiter reinzoomen. Habe ich Nachteile mit 12MP statt 24MP zu fotografieren?
Ähm.. Nachteil ist das Du nur die halbe Auflösung hast ;) Ob man mehr als 12mpx braucht ist natürlich Ansichtssache.
Ich persönlich nutze ausschließlich volle Auflösung um mehr Reserven zu haben.
 
Jein. Der Fragende spricht den "Smart Zoom" an, der nur bei Auflösungen unter 24MP aktivierbar ist.

Stimmt, Du hast Recht, wenn er nur die Bildgröße reduziert nutzt er den sog. Smart Zoom, also quasi Crop in der Kamera. Zusätzlich könnte er aber noch die Zoom-Einstellung auf Klarbild Zoom oder Digitalzoom stellen, dann könnte er noch weiter zoomen, was dann aber mit Qualitätsverlust verbunden wäre:

(1) Optischer Zoombereich
Bilder werden innerhalb des Zoombereichs des Objektivs gezoomt.
Wenn ein Motorzoomobjektiv montiert wird, wird die Zoomleiste des optischen Zoombereichs angezeigt.
Wenn ein anderes Objektiv außer einem Motorzoomobjektiv montiert wird, wird die Zoomleiste des optischen Zoombereichs nicht angezeigt.

(2) Smart Zoom-Bereich ()
Bilder werden gezoomt, ohne eine Verschlechterung der ursprünglichen Qualität durch teilweisen Beschnitt eines Bilds zu verursachen (nur bei Bildgröße [M] oder ).

(3) Klarbild-Zoombereich ()
Bilder werden unter Verwendung einer Bildverarbeitung mit geringerer Verschlechterung gezoomt. Setzen Sie zuerst [Zoom-Einstellung] auf [Ein: Klarbild-Zoom] oder [Ein: Digitalzoom].

(4) Digitalzoom-Bereich ()
Sie können Bilder mithilfe einer Bildverarbeitung vergrößern. Wenn Sie [Ein: Digitalzoom] für [Zoom-Einstellung] wählen, können Sie diese Zoomfunktion benutzen.
(Quelle)


Bei Bildgröße S und Digitalzoom wäre das dann 8x (Quelle).

Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Der Fragende spricht den "Smart Zoom" an, der nur bei Auflösungen unter 24MP aktivierbar ist. Der ist zwar software-gesteuert aber nicht "digital" im üblichen Sinne, d.h. es besteht dabei fast kein Qualitätsverlust, weil das ursprüngliche 24 MP Bild verwendet und entsprechend beschnitten und auf 12 MP runterskaliert wird, im Gegensatz zu Digitalzoom, wo eine Interpolation der Bilddaten stattfindet, womit ein Verlust an Qualität verbunden ist.

Wobei "fast" auslegbar ist :). Wird ein komplettes 24 MP-Bild auf 12 MP runtergerechnet, verliert es kaum an realer Auflösung, da die Pixelschärfe größer wird. Ein auf 12 MP beschnittenes Bild bietet das nicht. Ebenso ist der Kontrastumfang beim beschnittenen Bild schlechter, da eine kleinere Sensorgröße genutzt wird. Ich würde es schon als klar schlechter sehen, aber meist vielleicht noch gut genug. Habe bei der A5000 meiner Tochter den Bereich oberhalb vom optischen Zoom abgeschaltet.
j.
 
Gibt es eigentlich irgendeine Liste/Aufzählung im Web in der alle E-Mount und A-Mount Objektive zu finden sind?
Kenne nur diese hier, aber da fehlen ja Fremdhersteller wie z.B. Sigma, Tamron usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten