• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurz und lichtstark..

andreashaefner

Themenersteller
Hi Leute,

ich hab' auf meiner 30D derzeit das 50/1.8 II und hab' festgestellt, dass es mir doch ein bisschen zu lang ist. Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach 'ner Linse, die vielleicht ein bisschen kürzer (35/30), aber trotzdem genau so lichtstark ist. Ich weiß, dass es ein Sigma gibt, aber da liest man ja immer wieder Probleme mit der Justage..
Hat jemand von euch ein paar Empfehlungen?
Ich freue mich auf eure Tipps, Andreas.
 
Das Sigma 30/1.4 HSM ist sehr gut und immer wieder meine Empfehlung, wenn es nicht so klein, leicht und günstig wie das 35/2.0 sein soll. Zudem schlägt es das 3x so teure 35/1.4L im Preis-Leistungsverhältnis um Längen!

Es stimmt, dass immer wieder über Sigma-Fehlfokuslinsen geschrieben wird, aber wichtig ist nicht, was man da für Probleme liest, sondern wie gut das Objektiv ist, dass Du in der Hand hältst bzw. kaufst! Wenn es gut ist: perfekt! Wenn nicht: nächstes ausprobieren! Ich gehe jede Wette ein, dass es mehr gute als schlechte Linsen gibt!
 
Ich beschäftige mich auch schon lange mit dem Thema weil ich ebenfalls das 50er als Immerdrauf für zu lang halte ( am Crop).
Es wird bei mir wohl auch das Sigma 30 1,4 HSM werden. Muß ich halt solange testen bis ich nen gutes habe. Das 35 2,0 und das 28 1,8 USM sind mir vom Bokeh zu unruhig. Außerdem ist f 1,4 schon ne feine sache.
Das Canon 35 1,4 L ist natürlich das beste aber für mich einfach zu teuer.
Ich sag PL Sieger das Sigma (y) ( vorrausgesetzt man erwischt nen gutes)
 
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten in verschiedenen Preisklassen. ;)

Canon 24/1.4L I/II
Canon 28/1.8
Sigma 30/1.4
Canon 35/2
Canon 35/1.4L

Ich hab das Sigma 30/1.4 und bin an der 60D damit sehr zufrieden. Einfach ne super Linse als Immerdrauf. Wenn der Fokus passt, willst du nix anderes mehr. ;)
Okay, doch, noch lieber wäre mir wahrscheinlich das 24/1.4L II, das ließe sich mit ner KB-Zweitkamera nämlich super in einer Doppelrolle verwenden. Ist aber preislich leider eine ganz andere Liga.

Meine Empfehlung: Sigma probieren und ein richtiges finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten