• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurz-Tele an KB - 100mm L, 135mm L oder 200mm L

Stehe vor der selben Entscheidung und will mein neues 100mm wieder abgeben.. (y)
Nimm das 200mm, das wolltest Du doch anfangs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweilfe, dass ich die Bilder, wenn bei f4 geschossen und gleicher Brennweite, auseinander halten kann..

Es ist geht nur um die "Psychologie".. und reinen Pragmatismus..

135mm = etwas kleiner, schwarz, Offenblende
70-200mm f4 IS = IS, Zoom

Ob die Farben bei Ersterem "besser" sind.. wer kann das schon sagen oder behaupten..

egal..

meine Absicht ist jedenfalls klar.. ein Tele, was ich flexibel einsetzen kann (für meinen Geschmack)

Also Offenblende Portaits, dennoch gut abgeblendet mit hoher Tiefenschärfe für Landschaften und Architektur. Die 200mm mag ich dafür sogar mehr, jedoch ist das 135mm aufgrund von Blende und kürzerer Brennweite einfach geeigneter für Menschen (sehr verallgemeinert) und durch die kürzere mögliche Verschlusszeit vorteilhafter..
 
Ich bezweilfe, dass ich die Bilder, wenn bei f4 geschossen und gleicher Brennweite, auseinander halten kann..

Es ist geht nur um die "Psychologie".. und reinen Pragmatismus..
...
Das 135L hat auch abgeblendet immer noch das schönere Bokeh. Dort wo das wichtig ist oder man einen unruhigen Hintergrund hat, ist das 70-200 suboptimal.
Je nach Motiv, Bildabsicht und den äußeren Umständen haben beide ihre Berechtigung - das 70-200 für Flexibilität und mit IS, das 135er für Lichtstärke und Bokeh.
 
Das 135L hat auch abgeblendet immer noch das schönere Bokeh. Dort wo das wichtig ist oder man einen unruhigen Hintergrund hat, ist das 70-200 suboptimal.
Je nach Motiv, Bildabsicht und den äußeren Umständen haben beide ihre Berechtigung - das 70-200 für Flexibilität und mit IS, das 135er für Lichtstärke und Bokeh.

Schön zusammengefasst ! Danke. (y)

VG. Ralf
 
Das 135L hat auch abgeblendet immer noch das schönere Bokeh. Dort wo das wichtig ist oder man einen unruhigen Hintergrund hat, ist das 70-200 suboptimal.
So pauschal kann man das halt auch nicht sagen... Wenn man beispielsweise f/5.6 braucht und Spitzlichter im Hintergrund hat, sind die beim 135L schon eckig, beim Zoom noch schön rund... ist jetzt natürlich ein rein theoretisches Beispiel, aber eben ziemlich leicht nachzuvollziehen, finde ich.

Wie dem auch sei, deiner Grundaussage stimme ich ja zu, es haben eben beide ihre Berechtigung, oftmals sogar in Harmonie nebeneinander. (y) :devilish:
 
Ich hatte gehofft, nie soweit zu kommen, dass ich mir um solche Dinge Gedanken mache :)

Aber es ist ja immer gleich so eine Stange Geld und man will sich sicher sein..

ein befreudeter Fotograf, ich meine ein studierter, echter Fotograf :lol:, einer der Preise gewinnt und für Geld auf Reisen geht und Monate für seine Serien in fernen Ländern verbringt (viel mit analogem Mittelformat arbeitet) schoß mit einer 5D und einem Canon 50mm 1.4 (ja, das mit dem grausigen Bokeh)

ich hab nie auf den Hintergrund geachtet, bis ich mich eines Tags entschloss hier anzumelden und zu lernen, was die Unterschiede sind.. früher hätte ich mir einfach was gekauft.. heute bin ich unentschlossener denn je.. aber diese Phase gehört wohl bei mir auch dazu, bis die Routine einsetzt und ich schneller entscheiden kann, was ich will..

Es wird zu 90 Prozent das 135mm werden.. nächste Woche dann ;)

Will wirklich niemand ne Kamera kaufen und sich anschließen? 60 Euro Bonus pro Person :D

Liebe Grüße
 
Ich hatte gehofft, nie soweit zu kommen, dass ich mir um solche Dinge Gedanken mache :)

Aber es ist ja immer gleich so eine Stange Geld und man will sich sicher sein..

ein befreudeter Fotograf, ich meine ein studierter, echter Fotograf :lol:, einer der Preise gewinnt und für Geld auf Reisen geht und Monate für seine Serien in fernen Ländern verbringt (viel mit analogem Mittelformat arbeitet) schoß mit einer 5D und einem Canon 50mm 1.4 (ja, das mit dem grausigen Bokeh)

ich hab nie auf den Hintergrund geachtet, bis ich mich eines Tags entschloss hier anzumelden und zu lernen, was die Unterschiede sind.. früher hätte ich mir einfach was gekauft.. heute bin ich unentschlossener denn je.. aber diese Phase gehört wohl bei mir auch dazu, bis die Routine einsetzt und ich schneller entscheiden kann, was ich will..

Es wird zu 90 Prozent das 135mm werden.. nächste Woche dann ;)

Will wirklich niemand ne Kamera kaufen und sich anschließen? 60 Euro Bonus pro Person :D

Liebe Grüße

Ich habe leider zuviele gute Gehäuse....
Und ich werde z.b. Nach Italy ne 5D1 plus EF 50mm 1.4 als Lümmeloptik
mitnehmen, weil ich weiß wie gut dieses Glas ist.....

Die Entscheidung zum 135er wirst Du nicht bereuen !

VG. Ralf
 
..ne 5D1 plus EF 50mm 1.4 als Lümmeloptik
mitnehmen, weil ich weiß wie gut dieses Glas ist.....


Ist es? :) die Kolportage über das Gegenteil hat mir wieder mal alles kaputt gemacht :)

aber für Details geh ich in einen anderen Thread ;)

EDIT: zu 10% wird es aber auch das 85mm (auch verlockend durch Cashback) + 200mm 2.8 - wäre nur ein Unterschied von 30 Euro mehr zum 135mm allein. Ist ne Ansage würde ich sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das! Werden dann schon mehr! Aber fang an, sonst wirst nur von Zweifeln zerfressen.:devilish:
Oder, wenn nur eins, dann nimm das 28-300L , probier alles aus und kauf dann zielgerichtet, was Du wirklich willst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das! Werden dann schon mehr! Aber fang an, sonst wirst nur von Zweifeln zerfressen.:devilish:

Absolut wahr..

Versuche nur zu evaluieren, welches ich neu kaufe und definitiv behalte und welches gebraucht um es zu probieren und evtl. wieder abzugeben.

Das Hütchenspiel läuft: 135mm gegen 200mm+85mm.. ein impulsiver Moment wird entscheiden, mein Händler freut sich so oder so :)
 
Meine Maxime ist, wenn ich Festbrennweiten kaufe, dann müssen die etwas haben, was ich mit einem Zoom nicht haben kann, z.B. in Bezug auf die Lichtstärke. Ausnahme Makro, die gibt es meistens nicht unter 2,8.

Insofern würde ich mir kein 200 2,8 holen, weil ich die 200mm mit der Lichtstärke auch mit einem 70-200 erreichen kann. Und wenn man ein gutes erwischt, dann ist das sicher keine Welten weg von der Abbildungsleistung.

Die Blende 2 bei 135mm kannst du aber ansonsten nicht abbilden, sind also ein Alleinstellungsmerkmal.
Ebenso wie z.B. Blende 1,4 bei einem 35mm, oder 1,8 bei 50mm usw.,das gibts auch in keinem Zoom.
 
Versuche nur zu evaluieren, welches ich neu kaufe und definitiv behalte und welches gebraucht um es zu probieren und evtl. wieder abzugeben.

Kaufe dir ein 135mm f/2! Im Biete-Bereich werden die doch recht oft angeboten. Selbst wenn du es nach 4 Wochen wieder verkaufst machst du höchsten einen Verlust in Höhe eines Mittagessens. :D Wenn du noch lange überlegst ist es wieder Winter und du hast einen Sommer lang schöne Fotos verpasst. :devilish:
 
ich finde, hier ist wirklich alles zum thema gesagt, und sogar noch darüber hinaus.
wenn der TO evtl. ein "definitives vielleicht" zur maxime hat..... nun, denn ....
 
Ich überrasche euch nächste Woche mit Beispielbildern (y)
Von dem Objektiv, dass es dann geworden ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten