• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Filter Komplettes Filterset für 16mm KB gesucht

Fakös

Themenersteller
Liebes Forum,

nächstes Jahr geht es für zwei Wochen nach Island. Hierfür brauche ich noch ein komplettes Filterset (77mm+82mm).
Leider verfüge ich über keine Erfahrungen mit entsprechend weitwinkligen Objektiven am Kleinbildformat (16mm). Das letzte Mal, dass ich ein Filterset (Cokin P) verwendet habe ist Jahre her. Damals waren es noch 17mm am Crop.

Was gerne haben möchte:

Polfilter für 77/82mm
- ND Filter 64x/1000x (77+82mm)
- Verlaufsfilter

Im Extremfall soll natürlich auch eine abschattungsfreie Kombination verschiedener Filter möglich sein (Pol / ND / Verlaufsfilter).

Unter anderem stellt sich mir die Frage, ob ich auf Schraubfilter (Pol/ND) [Slimversion?] + Einschubfilterset (z.B. von Lee) fokussieren solle oder ob ich mich gänzlich auf ein Einschubfilterset beschränke, in dem ich einfach die 3 unterschiedlichen Filterarten kombiniere.

Die Kosten sind erstmal nebensächlich, man kann ja alles hinterher wieder verkaufen, falls nötig.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Na wenn du eh Verlaufsfilter einsetzen möchtest, dann empfiehlt es sich natürlich direkt ein Stecksystem zu wählen. Anbieter gibt es einige, die bekanntesten sind Cokin, Formatt-Hitech, Haida, Lee und Sing Ray (Qualität in etwa in aufsteigender Reihenfolge).

Bei 16 mm KB wäre ein 150er System empfehlenswert, so hast du mehr Einfluss darauf wo der Übergang des Verlaufsfilters sitzt. Im Endeffekt bräuchtest du dann die zwei Graufilter, eine beliebige Menge an Verlaufsfiltern (z.B. 0.3, 0.6 und 0.9, jeweils in hart und weich macht sechs Filter) und den Polfilter.

Die Systeme unterscheiden sich scheinbar bei der Bedienung des Polfilters, da musst du dich erkundigen, was dir besser liegt. Ansonsten kann man mit Lee eigentlich nichts falsch machen, Haida wiederum hat sehr gute Kritiken (soll genauso gut wie Lee sein), ist aber günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten