• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kompatibilität von Jena DDR und Cosina Objektiven mit Canon EOS 450D

ellamuse

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze eine Canon EOS 450D und würde gern nachstehende alte Objektive damit verwenden wollen. Habe ein altes Praktica MTL 5 mit 3 Wechselobjektiven bekommen. Habe leider noch keine Erfahrung mit Adapterringen, daher meine Frage ob sich diese Objektive mit meiner Canon nutzen lassen mit einem entprechenden Adapter, wovon ich mal annehme, dass das eine M42 sein wird, bitte um Korrektur falls ich falsch liege.

  • Jena DDR - T 2,8/50
  • Cosina 28 mm 1:2,8 MC Macro Radius 49
  • Super Cosina 80-200 mm 1:4,5-5,6 Radius 52

Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Objektiven und gibt es da gewisse wichtige Dinge zu beachten?

Danke!
 
Prakticas gibt es mit M42 und dem Praktica-eigenen B-Bajonett. Wenn die Objektive an Deine Praktica MTL passen, haben sie ein M42-Gewinde, das sich ohne Probleme mit passendem Adapter an Canons ansetzen lässt. Bei KB-Bodys (wie 5D) kann es bei manchen Objektiven Probleme mit dem grossen Spiegel geben, aber das ist bei Deiner 450D nicht relevant.

Zu der Abbildunsgqualität der Objektive kann ich nichts sagen, da ich diese speziellen nicht kenne. Das Cosina 28er Makro klingt ganz interessant. Das 50er ist wahrscheinlich ok, aber nichts besonderes und von dem Zoom wuerde ich nichts erwarten. Sich fuer diese Objektive einen Adapter zu besorgen ist grenzwertig sinnvoll, aber wenn Du ihn dann sowieso hast und Dir das manuelle Fotografieren Spass macht, kannst Du Dir ja auch billig bessere M42-Objektive kaufen. Allerdings solltest Du bedenken, dass manuell Fokussieren mit dem kleinen Sucher der 450D nicht einfach ist. Gibt auch AF-confirm Adapter, aber die sind deutlich teurer und funtionieren auch nicht immer gut.
 
guck mal hier

bin einer Meinung mit meinem vorredner.
ich selber habe besagtes Tessar. Nichts besonderes.
Nur der Name Carl Zeiss klingt halt cool und wer außer ein paar individualisten kann noch behaupten, mit DDR Produkten zu arbeiten?
Das Tessar hat keine herausragende Lichtstärke, da gibt es bessere.
Es eignet sich aber wunderbar als Makroobjektiv, falls man die passenden Ringe dazu hat, wegen der einfach konstruktion.
Außerdem hat es ein extrem unruhiges Bokeh, welches höchstens als effekt genutzt werden kann.
Doch es hat auch vorteile: es hat einen irren kontrast und durchaus kühle farben. Außerdem hat es durch geringe Glasflächen kaum abbildungsfehler.
Kaum CAs, kaum flares, kaum verzeichnungen, kaum helligkeitsabfall zum rande hin und die schärfe ist legendär, obwohl durchaus vergleichbar mit dem EF 50/1.8.
 
Da ich ja für die Objektive nichts ausgegeben habe und ein Adapter nicht allzuviel kosten dürfte, wollte ich das ganze mal ausprobieren, zwecks Gespürentwicklung in vielerlei Hinsicht. Da ich noch nicht allzulange dabei bin (Fotografie) werde wohl ohnehin keine gravierenden Unterschiede od. Details an den Ergebnissen feststellen können.

Danke euch für eure Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten