• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für Weltreise - DSC-RX100, Lumix LX7, X-F1 oder X10?

ptrckptr

Themenersteller
Liebe Experten,

ich bin Patrick und trete im nächsten Februar meine Weltreise an. Es führt mich in Stadt, Land und Natur. Die Erlebnisse möchte ich mit einer Kompaktkamera festhalten.

Dabei setze ich eher auf "Point and shot" als auf manuelle Einstellungen. Ich möchte die Bilder (der Städte, der Menschen, des Essens, der Höhlen, dem Dschungel, Unterwasser, der Reisfelder und der Wüsten - aufgenommen bei Tag und Abend) gern im Anschluss mit Adobe Lightroom optimieren und Videos meines Trips (Beispiel: http://vimeo.com/groups/travelhd/videos/54297135) zusammenschneiden. Die Qualität der Videoaufnahmen ist mir daher genau so wichtig, wie die Qualität der Fotos. Die Kamera sollte auch bei schlechteren Lichtverhältnissen möglichst rauscharm abliefern.

Aus diesem Grunde habe ich schon viel (wahrscheinlich zu viel) in diesem Forum und vielen anderen Quellen gelesen und letztlich meine Top 4 Kameras bei Saturn ausprobiert: Sony DSC-RX100, Panasonic Lumix LX7, Fujifilm X-F1, Fujifilm X10.

Bevor der große Fragebogen kommt, hier meine Einschätzung - gern mit der Bitte um Korrektur durch euch, die sich auskennen:

Die Sony ist, was Bild- und Videoqualität betrifft, aufgrund des vergleichsweise größten Sensors, natürlich toll. Toll finde ich die Simulation der verschiedenen Einstellungen (Blende, Belichtungszeit) auf dem Bildschirm vor der Aufnahme. Sie liegt aber nicht so toll in der Hand und kostet mir auch eigentlich zu viel. Lohnt sich denn wirklich der Preisaufschlag?

Die Panasonic macht dank ihrer Lichtstärke auch bei schlechten Lichtverhältnissen annehmbare Bilder und schneidet, laut diverser Testberichte, scheinbar besser als die o.g. Konkurrenz ab. Sie liegt gut in der Hand, dafür finde ich die Bedienung insgesamt am wenigsten intuitiv.

Die Fujifilm X10 gefällt mir aufgrund ihrer Schalter und Hebel sehr gut, die Bedienung funktioniert so intuitiv und macht wirklich Spaß. Da ich aber wie gesagt mehr im "Point and shot" als im manuellen Modus unterwegs bin, um Schnappschüsse einzufangen, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Der Bildsensor ist größer als bei der Panasonic. Besonders der Zoomring hat es mir angetan. Beim Thema Gewicht: Die X10 liegt toll in der Hand, ist aber fast zu schwer und zu groß für mein Vorhaben.

Hier kommt jetzt die Fujifilm X-F1 ins Spiel. Sie bringt ähnliche Voraussetzungen wie die X10 mit und das beim Hosentaschenformat der Panasonic.

Das große Manko bei beiden Fujifilm-Kameras: Die Videoaufnahme erfolgt mit maximal 30p bei Full HD - im Vergleich zu Sony und Panasonic, die mit jeweils 60p aufnehmen, fallen die beiden deutlich ab.

So, jetzt steh ich hier vor der Herausforderung, die richtige Wahl zu treffen. :)
Habt ihr denn Erfahrungen mit einer oder mehreren Kameras und könnt mir eine besonders ans Herz legen?

Hier folgt nun der Fragebogen.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt (mit Luft nach oben)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony DSC-RX100, Panasonic Lumix LX7, Fujifilm X-F1, Fujifilm X10.
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Haptik der X-10, Optik der X-F1, Bedienung/Interace der RX100, Handlichkeit von RX100 und X-F1.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (Bildbearbeitung mit Lightroom)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Vielen Dank für eine Einschätzung und Unterstützung,
Patrick
 
Zwei kurze Anregungen:
Informiere Dich nochmal über 25/30p oder 50/60p bei Videoaufnahmen und ob das wirklich so relevant ist. Ein Qualitätskriterium per se ist es aber sicher nicht.
Videos mit 30p aufgenommen sind nicht schlechter, als mit 60p.
Eine sehr universelle Kamera mit großem Brennweitenbereich, hoher Lichtstärke und sehr guter Bildqualität? Schau Dir doch auch mal die Panasonoc FZ-200 an.
Oder wie wäre es mit einer sehr kompakten Systemkamera, wie z.B. einer Olympus Pen E-PL3 ....?

Schönen Gruß
Andreas
 
Hallo Patrick,

mir steht zwar leider keine Weltreise bevor, komme aber beruflich ein wenig in der Welt rum. Daher stehe bzw. stand ich wie in den letzten Jahren auch nun wieder vor einem vergleichbaren Problem. Neben meiner ´Großen´ wollte ich eine ´Kleine´, um sie (fast) immer dabei zu haben. Für mich standen nach Durchforsten des Internets und diverser Fotofachzeitschriften schließlich 2 Kompakte zur Auswahl:
Die Sony RX100 und die Panasonic Lumix LX7. - Nach weiteren langen Recherchen wählte ich die Lumix LX7, trotz der klar besseren Bildqualität der RX100 und deren kompakterer Bauweise. Letzlich ausschlaggebend waren für mich die praxisbezogenen Tipps von Henner (siehe unter: www.henner.info), aber auch eine Nutzwert-Tabelle, die ich für mich anlegte.

Für mich hatte die RX100 gegenüber der LX7 folgende Vorteile:
- Kompaktere Bauweise
- Bessere Bilder, insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen

Dagegen bot für mich die Lumix LX7 in direktem Vergleich folgende Vorteile:
- Kamera liegt besser in der Hand
- 24mm Weitwinkel (gegenüber 28mm)
- Lichtstärke 1,4 - 2,3 (gegenüber 1,8 -4,..)
- Blitzschuh für Systemblitz
- 1/4000 (gegenüber 1/2000)
- Weitaus bessere Schnappschusstauglichkeit
- ND-Filter
- Zuverlässigere Entfernungsmessung
- Besserer Bildstabilisator
- Besseres Makro (praktisch ab Frontlinse)
- Deutlich bessere Videos

Die kompaktere Bauweise der RX100 kann ich gut verschmerzen, da ich meine Kameras ohnehin grundsätzlich nie in Hemd- oder Hosentaschen verstaue. Ich habe hierfür eine praktische kleine Gürteltasche, die nun zwar etwas größer ausfällt, mich aber absolut nicht stört.

Nur die besseren Bilder hätten mich fast dazu verführt, die RX100 zu kaufen und hierfür die für mich klaren anderen Vorteile der LX7 zu opfern. - Bis ich dann bei Henner.info mit der Nase auf ein wesentliches Bewertungs- und Auswahlkriterium gestoßen bin, das ich in meinem Pixelwahn bislang vernachlässigt hatte: Es geht um die Frage, wie bzw. wo ich später meine Fotos und Videos anzuschauen gedenke und wie ich sie der Familie und Freunden präsentieren will. Meine Antwort hierauf lautet:
- Auf einem 16:9 24"-Monitor
- Auf einem 16:9 LCD-/LED-Fernseher (bis ca. 160 cm Diagonale)
- Gedruckt in kombinierten Text-/Foto-Tagebüchern (A5-Format) mit Fadenbindung, in Einzelfällen auch im A4-Format.
Und so folgte ich den Ratschlägen von Henner (Näheres siehe dort) und passte einige Testfotos mit der RX100 und der LX7, die ich mir aus einschlägigen Internet-Tests in voller Auflösung herunterlud, der Auflösung meines Monitors/Fernsehers an. Das Ergebnis war verblüffend, gleichwohl mit etwas Nachdenken nachvollziehbar. Ich erkannte zwar noch geringe Qualitätsunterschiede zugunsten der RX100, aber nur, wenn ich die Bilder im Wissen, welches Bild von welcher Kamera stammte, akribisch und nebeneinander verglich. Als mir meine Frau dann aber Bilder hintereinander einzeln zeigte, ohne mir zu sagen von welcher Kamera sie stammten, vermochte ich keine Unterschiede mehr festzustellen.

Am nächsten Tag kaufte ich dann die LX7 und habe es bis heute nicht bereut! - Für die ersparten ca. 100 Euronen gönne ich mir dann noch einiges Zubehör ...

Ich hoffe, dir auf dem beschwerlichen Weg der Kamerasuche etwas weitergeholfen zu haben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Eckehart, super, danke!

Wisst ihr was - Thema erledigt. Die Lumix soll es sein. :)

Ein Versprechen an dieser Stelle: Die Ergebnisse aus Bild und Film werde ich euch hier zeigen. ;)

Grüße,
Patrick
 
Ich hatte die X10,LX5 und LX7 im Vergleich.Die kann ich Dir eigentlich alle für Dein Vorhaben empfehlen.Mich hat dabei aber die LX5 am meisten überzeugt.Die hatte ich auch am längsten.Letztlich habe ich Sie aber gegen die Canon SX260HS eingetauscht. Ich habe mir die GPS Funktion unbedingt eingebildet.Ich finde es total praktisch nach einer Mopedtour alle Bilder mit GPS Koordinaten zu haben.So kann ich die Tour nochmal auf der Karte auch schön nachvollziehen.
Die Bild und Videoqualität finde ich total in Ordnung.Ebenso die Hosentaschentauglichkeit.
Evtl. wäre das bei Deiner Weltreise auch interessant.


Edit: Hab ich echt so lange für meinen Text gebraucht.... :rolleyes:
 
Wow - noch keine 3 Stunden später, nur eine konkrete Empfehlung und die Entscheidung ist gefallen. Das nenne ich doch mal entschlussfreudig. :rolleyes:
Dann bleibt wohl nur noch, zur Entscheidung zu gratulieren.

Ich bin sicher, dass die LX7 eine sehr gute Kamera ist. Was mich aber stutzig macht ist die Aussage:
"Die Panasonic macht dank ihrer Lichtstärke auch bei schlechten Lichtverhältnissen annehmbare Bilder und schneidet, laut diverser Testberichte, scheinbar besser als die o.g. Konkurrenz ab."

Also auch besser als die RX100? Das würde mich aber sehr wundern und ich wüsste gern, was das wohl für Testberichte waren.

Natürlich ist es Ziel, den bestmöglichen Kompromiss für die eigenen Anforderungen zu finden. Wenn es um Aufnahmen bei wenig Licht geht, würde ich persönlich immer eine RX100 jeder LX.. vorziehen...


.....genau genommen auch bei Aufnahmen bei gutem Licht - die RX100 ist für mich einfach seit langer Zeit wieder die erste Kompakte, die mich rundum überzeugt :D
 
Mich hat die RX100 NICHT voll überzeugt! Trotz ihrer toller BQ, wurde es auch bei mir die LX7! Auch deren BQ ist ziemlich genial, und ich LIEBE ihre Haptik!!!
 

Danke, die habe ich während meiner Recherche schon angesehen. ;)

Wow - noch keine 3 Stunden später, nur eine konkrete Empfehlung und die Entscheidung ist gefallen. Das nenne ich doch mal entschlussfreudig.
Dann bleibt wohl nur noch, zur Entscheidung zu gratulieren.

Viele Meinungen hatte ich ja schon - Mir fehlte nur noch die entscheidende Empfehlung.

Grüße,
Patrick
 
Ich würde mir noch die Nikon P7700 anschauen, mehr als doppelt soviel Telezoom wie die LX7, dafür etwas lichtschwächer und "nur" 28mm im Weitwinkel. Mehr Zoom wäre mir bei einer Weltreise jedoch wichtiger. Zusätzlich hat sie noch einen Klappbildschirm der manchmal auch ganz nützlich sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen bot die Lumix LX7 in direktem Vergleich folgende Vorteile:
- Weitaus bessere Schnappschusstauglichkeit
- Besserer Bildstabilisator
- Deutlich bessere Videos

Gruß

Auch durch permanente Wiederholung werden diese Behauptungen nicht richtiger, bei der Stiftung Warentest ging die RX100 übrigens auch als Sieger bei der Videoqualität durchs Ziel.... :rolleyes:

Meine Empfehlung für die Weltreise wäre übrigens die E-PL5. Mit dem 14-42 Kitobjektiv kommt man schon sehr, sehr weit - bei vorzüglicher Bildqualität OOC. Aber es lässt sich auch ein Tele plus Sucher draufschrauben. Oder ein Super-WW. Damit wäre man kompakt, unauffällig und flexibel zugleich unterwegs. Und diese Möglichkeit würde ich bei einem einmaligen Ereignis wie einer Weltreise auf keinen Fall verschenken. (y)
 
Schau doch mal ob nicht eine Nikon 1 J1/V1 interessant sein könnte? Auch wenn es keine (in dieser Forumkatogerie) Kompakte ist, so hat die vgl. Daten wie die Sony. ... Für ca. die Hälfte der Kosten aktuell und bei der V1 die Möglichkeiten Zubehörteile anzuschließen z.b. GPS logger der gerade auf (Welt-) reisen schon sehr hilfreich sein kann!
Aktuell werden beide Modelle nebst Zubehör Gutscheine extrem günstig verschleudert.
...desweiteren lassen sich auch etliche Nikon objektive adaptieren.
 
Stimmt die Nikon 1 V1 wäre auch eine gute Option, momentan beim roten Markt und dem ehemals reinen Buchhändler für weniger als die LX7 kostet zu kriegen.
 
In der aktuellen Foto C't gibt es einen Vergleich "Edle Kompakte gegen Spiegellose"

Lx7
Nikon 7700
Samsung EX2F
Sigma Dp1 Merril
Sigma DP2 Merril
Leica X2

Nikon 1J2
Panasonic G5
Samsung Nx20
Sony Nex F3

Im Vergleich zur Rx100
besser bei Belichtung
schlechter beim Rauschverhalten; Farbwiedergabe; Detailwiedergabe

Die Nikon 1J2 mit Standardkit ist dabei eigentlich die schwächste Kamera....



Im Fotomagazin gewinnt die Lx7 in Sachen Bildqualität im Vergleich aller getesteten Kompakten:

nur BJ Punkte
Lx7 80
Rx 100 80
G1x 79
EX2F 73
XZ1 73
S100 76
usw.
Wie die das gewichten konnte ich bis heute nicht wirklich feststellen.
Wesentlicher Einfluß dürfte jedoch das Objektiv u. die gleichmässige Auflösung auch zu den Seiten u. Ecken hin sein. Da schafft die Lx nämlich auch noch 95% der Bildmitte.

Bei Digital Photography ist sie mit über 90 Punkten auch absolut im Spitzenbereich mit Rx100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic leistet halt eine beeindruckende Lobbyarbeit. Sobald es wirklich unabhängig wird wie bei der Stiftung Warentest, liegen sie in puncto Bildqualität hinten. ;)
 
Ein Input noch in Hinblick auf das Thema WELTREISE:
In vielen Ländern ist - zum Glück - mit viel mehr Sonne als bei uns zu rechnen (hier schneit's gerade).
Nach eigenen, leidvollen Erfahrungen in Luxor vor einiger Zeit fiel mein Entschluß: Nie mehr eine Kamera ohne Sucher. Selbst mit Klappdisplay war das oft ein Blindflug. Selbst ein optisches Guckloch ist oft besser als nix.
Das spricht für die XF10 oder weitere Kameras. Z.B. einige von Canon oder eine Oly XZ1/2 mit dem Aufstecksucher.
Ich selbst nutzte seitdem u.a. Oly MFT mit eben diesem Sucher, das geht klasse. Wenn man ihn nicht z.B. abends nicht braucht, bleibt er eben zuhause.
Grüße
 
Natürlich nicht. ;) Generell eignen sich Tests nur sehr eingeschränkt, weil jeder was anderes möchte. Aber seltsam finde ich es schon, wenn die Cam mit der definitiv besten Auflösung und BQ im Test plöztlich schlechter abschneidet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten