• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kinderfotos mit S1

abbilder

Themenersteller
Ich liebäugele mit der S1 für Schönwetter-Kinderfotos vom Spielplatz und so.
Eigentlich komme ich aus der DSLR-Ecke mit D300 und D200. Aber mit 17-55 ist mir die Kombi aufm Spielpaltz für gelegentliches Knipsen zu groß und schwer.

Ein, zwei mal habe ich mit der V1 geknipst.
Abgesehen vom fehlenden Sucher, gibt's irgendetwas, was die S1 weniger gut kann? Die würde mit ISO-Auto und Blendenautomatik f5.6 betrieben werden. Meist. Wie klappt das mit dem AF in vollautomatisch? Die V1-Resultate finde ich zu 80% verblüffend. Ist das bei der S1 genauso?
Danke!
 
Mir war sie im Vergleich zur V1 zu klein... Ansonsten macht sie geniale Bilder.
 
man verstellt nicht so leicht wie bei der V1 die Modi.
Ich würde sie mal ausprobieren.
Ich wollte mir die Kamera kaufen, aber der Versuch, etwas wie "Blendenautomatik und Auto-ISO" einzustellen, hat mich abschrecken lassen.:lol:

Vielleicht gewöhnt man sich ja daran, dann bekommt man ohne Zweifel eine tolle Kamera für den Preis. Aber wie gesagt: Ausprobieren würde ich es schon.
 
Ich würde sie mal ausprobieren.
Ich wollte mir die Kamera kaufen, aber der Versuch, etwas wie "Blendenautomatik und Auto-ISO" einzustellen, hat mich abschrecken lassen.:lol:

Vielleicht gewöhnt man sich ja daran, dann bekommt man ohne Zweifel eine tolle Kamera für den Preis. Aber wie gesagt: Ausprobieren würde ich es schon.

Das finde ich schon bei der V1 gruselig. Ich würde sie eher auf A mit f5.6 stellen und dann zu 99% werkeln lassen. Also bewusst nix einstellen wollen. Für richtige Fotos soll dann doch die D300 ran.
 
Ich würde sie eher auf A mit f5.6 stellen und dann zu 99% werkeln lassen.
Glaub mir: Ohne Moduswählrad geht es nicht gerade einfacher.

Für mich als Laie sieht es aus als müsste man einstellen:
Menü -> Programmwahl -> Kreativ -> Menü -> (weiß ich nicht mehr) -> "Was soll der Kreativ-Modus tun" -> Zeitautomatik -> Blende verstellen.
Was davon erhalten bleibt, wenn du die Kamera aus- und wieder einschaltest, könnte ich dir jetzt nicht sagen.
 
Glaub mir: Ohne Moduswählrad geht es nicht gerade einfacher.

Für mich als Laie sieht es aus als müsste man einstellen:
Menü -> Programmwahl -> Kreativ -> Menü -> (weiß ich nicht mehr) -> "Was soll der Kreativ-Modus tun" -> Zeitautomatik -> Blende verstellen.
Was davon erhalten bleibt, wenn du die Kamera aus- und wieder einschaltest, könnte ich dir jetzt nicht sagen.

Merkt die sich die letzte Einstellung nicht?
Ich muss mal antesten gehen, falls die Technik-Märkte so eine Knipse dahaben...
 
Merkt die sich die letzte Einstellung nicht?

Natürlich merkt sie sich die letzte Einstellung. Und umschalten zwischen PSAM geht auch mit nur einem Tastendruck.
Die S1 hat gegenüber der V1 auch ein paar Vorteile: So zeigt die S1 immer den aktuellen ISO Wert der ISO-Automatik an und die automatische Bildanzeige nach der Aufnahme lässt sich abschalten.
 
Wenn du es probierst, berichte doch deine Erfahrungen damit, das wäre auch für mich interessant. Hin und wieder hat so eine "Kleine" schon auch ihre Reize...

MfG
 
Hallo,

wir haben ein kleines schnelles Kind. Die Nikon S1 funktioniert hier sehr gut. Entscheidend ist die Geschwindigkeit des Autofokus. Und die ist enorm hoch.
Weiterer Vorteil: Die Kamera ist klein und lautlos. Das stört das Kind nicht so und führt zu weiteren schönen Fotos. Die Bildqualität ist vollkommen ausreichend für meine Ansprüche.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Viele Grüße

Obli
 
Für hochwertige Portraitfotos meines SOhnes nutze ich immer das 18,5er (mit der V1). Die Fotos sind absolut klasse! Habe das beim Cashback für 115 EUR erworben. Das ist für Personenfotos jeden Cent wert! Ausserdem hat man in Innenräumen ein lichtstarkes Objektiv und dann weniger Verwackelungen.
 
Für hochwertige Portraitfotos meines SOhnes nutze ich immer das 18,5er (mit der V1). Die Fotos sind absolut klasse! Habe das beim Cashback für 115 EUR erworben. Das ist für Personenfotos jeden Cent wert! Ausserdem hat man in Innenräumen ein lichtstarkes Objektiv und dann weniger Verwackelungen.

Trifft die S1 automatisch bei einer F1.8er Linse auch noch das Auge, legst du selbst den Schärfepunkt fest oder bist du etwas toleranter?
 
Der CX-Sensor ist dank 2,7 Crop von sich aus etwas toleranter, so dass ab eines etwas größeren Motivabstands die Schärfeebene breit genug ist, um keine großartigen Probleme in Sachen Nasen-, Augen- oder Ohr-Fokus zu haben ;)
 
Macht ihr JPGs oder RAWs?
Bei den älteren Nikons könnte ich den RAWs nicht so viel abgewinnen. Andererseits, das ist ja eher eine Schnappschusskamera. Wie bremsen RAWs denn die S1 aus in ihrem Speedwahn?
 
Ehrlich gesagt habe ich das nie einem ausgieben Vergleich unterzogen. Aber mit RAW halte ich mir alle Möglichkeiten offen und viele schreiben hier im Forum, dass die Bilder mit RAW deutlich besser werden
 
RAW hat mehr Möglichkeiten, man muss aber auch die Zeit beachten, die man zur Bearbeitung der Bilder benötigt (und vermutlich sollte man auch mal das Mehr an Platzverbrauch erwähnen).

Die S kann glaub nicht gleichzeitig RAW und JPG aufzeichnen, oder irre ich?

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten