• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Keine 5 Bilder die Sek. bei C-AF

quentintarantino

Themenersteller
Hallo erstmal an alle. Ich bin neu hier im Olympusforum. Ich habe vorher mit Canon fotografiert, aber vor kurzem meine Ausrüstung verkauft und bin auf Olympus umgestiegen.

Jetzt habe ich ein kleines Problem. Meine OMD-EM 5 Mark II Schaft keine 5 Bilder die Sekunde bei C-AF. Eigentlich sollte sie es doch schaffen. Ich habe schon die Bedienungsanleitung durchforstet und auch das Netz. Leider habe ich keine Antwort gefunden. 10 Bilder die Sekunde funktionieren, aber da wird der Fokus ja leider nicht nachgeführt. Im Menü sind 5 Bilder die Sekunde eingestellt. Als Objektiv habe ich bisher erst das 60er Makro.
 
Es wird schon in Serie geschossen. Man hört aber einen deutlichen Unterschied zwischen S-AF und C-AF. Bei C-AF ist die Serienbildgeschwindigkeit wesentlich langsamer.
 
Dann stell mal auf Auslösepriorität für C-AF um. Dann sollte die Serienbildgeschwindigkeit wieder passen.
 
Das hat nichts gebracht. Keine Veränderung. Ist es eigentlich normal dass der Fokus in C-AF pumpt? Die Bilder die rauskommen sind alle scharf. Vielleicht liegt es auch an der Linse. Eventuell ist der Fokus des Makro nicht schnell genug.
 
eben weil der fokus nachgeführt wird, sinkt die serienbildgeschwindigkeit. und wenn der stabi eingeschaltet ist, wirds noch langsamer.
 
Aber es sollte laut Olympus eine Framerate von 5 Bilder / Sek. bei einem Nachgeführten AF drin sein.
Maximal 5 Bilder/sec.

Der Fokussiervorgang kann je nach Objektiv und Motiv und Aufnahmebedingungen unterschiedlich lange dauern. Wenn dann noch Fokuspriorität eingestellt ist, sinkt die Serienbildgeschwindigkeit.

Dass der C-AF immer etwas um den Fokus herumzappelt ist normal.
 
Ich habe es begrenzt. Habe eben noch per Post zwei weitere Objektive bekommen. Mit diesen ist die Framerate schon gestiegen. Zwar immer noch keine 5 B/S Aber schon doppelt so schnell wie vorher. Es liegt also somit tatsächlich am Objektiv. Wahrscheinlich sind die 5 B/S nur mit Pro Objektiven möglich.
 
...Als Objektiv habe ich bisher erst das 60er Makro. ...

Bei einem Makro Objektiv sind die "Fokuswege" sehr lang. Probier es mal aus von der 1:1 Stellung nach unendlich zu drehen. Nun vergleiche das mal mit einem "nicht Makro Objektiv" und du hast die Antwort. Das 60mm F/2.8 hat so ziemlich den langsamsten Fokus den ich kenne.
 
Du hast dir schlicht und ergreifend für C-AF die falsche Kamera gekauft, wenn das wichtig ist bei Oly nur die E-M1 oder bei Pana eine mit DFD. Der C-AF ist sonst ein Scherz, da er technisch ohne Entfernungsermittlung einfach zu schnell an seine Grenzen stößt. Das Tracking hilft da nur sehr bedingt.
 
Nein, wichtig ist mir das nicht unbedingt, ich wollte nur wissen warum ich keine 5 Bilder die Sekunde erreiche. Ich finde den C-AF gar nicht mal so schlecht. Bei meinen Tests war kein einziges fehlfokussiertes Bild dabei. Da ist schon besser als bei meiner 7D Mark II, welche ich aufgrund der häufigen Fehlfokussierungen verkauft habe. Und das obwohl die Kamera und alle Objektive zur Justage bei Canon waren. Insgesamt hatte ich fünf 7D Mark II Gehäuse welche alle nicht wirklich zuverlässig waren was den Fokus betrifft.

Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr glücklich den Systemwechsel gemacht zu haben. Einzig das Rauschen ist etwas mehr bei höheren ISO als bei meiner 7D.
 
Naja das klingt, sorry, recht unglaubwürdig, niemand bekommt 5 defekte Bodys, klingt eher nach Anwenderfehler, denn der AF-C bei Olympus außer der E-M1 ist quasi nutzlos, reicht für langsame Fussgänger vielleicht, aber ohne Entfernungs und Richtungsinformation ist es halt Käse. Gerade im Telebereich gehören aber auch immer die richtigen Objektive dazu, das liegt dann aber an falscher Erwartungshaltung. Aber egal, wenn du jetzt zufrieden bist, ist ja alles gut.
 
Ja, ich bin jetzt absolut zufrieden. Der erste und der zweite Body wurden seitens Canon getauscht, da sie es nicht hingekriegt haben diese vernünftig zu justieren. Den dritten habe ich verkauft. Der vierte wurde vom Händler getauscht. Dieser hat es selber ausprobiert und auch einen Fehler feststellen können. Er hat mir sogar gesagt dass es dort Probleme mit dem AF gibt. Da bin ich nicht der Einzige. Er hat dann bei mehreren Großhändlern neue 7D Mark II bestellt und diese dann getestet, bis er eine hatte die ganz passabel war. Die Letzte welche ich jetzt verkauft habe passte vom Fokus her auch am besten, hatte aber immer wieder ein paar Ausreißer trotz Justage. Da ich einige Hochzeiten im Jahr fotografiere brauche ich halt Equipment auf welches ich mich verlassen kann. Ausserdem spar ich mit der Oly auch noch ordentlich an Gewicht. Als wirklich langjähriger Canonuser (seit 2005) bin extrem zufrieden was Olympus dort am Markt hat. Sehr scharfe Objektive und kleine und super ausgestattete Bodys. Ich bereu den Systemwechsel auf jeden Fall bisher nicht. Lediglich das bekannte Akkuproblem nervt etwas. Wo ich mit meiner 7D Mark II 2500 Auslösungen mit 2 Akkus gekommen bin, brauche ich heute mit der OMD-EM 5 Mark II 7Stk.
 
Naja das klingt, sorry, recht unglaubwürdig, niemand bekommt 5 defekte Bodys, klingt eher nach Anwenderfehler, denn der AF-C bei Olympus außer der E-M1 ist quasi nutzlos, reicht für langsame Fussgänger vielleicht, aber ohne Entfernungs und Richtungsinformation ist es halt Käse. Gerade im Telebereich gehören aber auch immer die richtigen Objektive dazu, das liegt dann aber an falscher Erwartungshaltung. Aber egal, wenn du jetzt zufrieden bist, ist ja alles gut.

Das der c-af der restlichen mFTs bei dir "quasi" nutzlos ist liegt wohl eher an deinem können. ;)
Er ist vielleicht nicht für extreme anforderungen sehr gut geeignet aber sachen wie autos bis 60-80kmh oder spielende, laufende kinder schafft er mit links.

Wo er öfters mal aussteigt oder zumindest deutlich weniger treffer hat sind sachen wie schnell rennende hunde und ähnliches, das es so ist kann ich mit sicherheit sagen (hatte sie über 2 jahre) da ich das sogar mit der ollen PL-5 ohne EVF geschaft habe.
Es braucht einfach nur eine schnelle optik und dann funktioniert das schon nicht so schlecht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Durchstöbern des Threads ist mir noch nicht ganz klar, ob Du mit "Ich habe auf fünf gestellt" meinst, dass Du den Serienbildmodus L gewählt hat oder ob Du im Menü die Bildrate von Serienbildmodus L auf fünf gestellt hast? Die lässt sich nämlich individualisieren und steht meines Wissens ab Werk auf drei oder vier FPS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten