• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Nikon für Urlaub + Natur

SpVggFürth1903

Themenersteller
Hallo,

da ich für unseren nächsten Urlaub einfach eine "gute Kamera" haben wollte, hab ich mich entschlossen eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Mein Arbeitskollege hat mir die Nikon D3200 + Tamron 18 bis 200 mm empfohlen.
Was würdet ihr mir empfehlen?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte hauptsächlich draußen fotografieren, meist auch unter Sonneneinstrahlung (also nicht im Schatten), ab und an auch mal andere Anlässe.
Aber vorallem für den Urlaub. Ab und an sollen es auch mal Portraits werden.

2. Wie viel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich bin im Urlaub die ganze Zeit dann auf der Suche, schöne Dinge mitzunehmen und festzuhalten. Privat dann auch oft aber wenn es die Zeit zu lässt.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein noch nicht.

4. Wie viel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Neukauf, Preis für beides ca. 600 Euro.

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Vielleicht, welche Möglichkeiten hätte ich da?

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Größe eher unwichtig, vorallem Preis muss passen. Sie sollten halt nicht zu groß sein, dass man sie eben mitnehmen kann in einer extra Tasche.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger, der erstmal von einem Arbeitskollegen, eingewiesen werde muss. In die genauen Funktionen

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
vorallem draußen, aber auch drinnen.

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
jenachdem

10. Sucher
ja

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant


13. Blitzen
Standard

Vielleicht kann mir da jemand helfen :)

Wie schaut es zwecks Kundenservice aus, wenn man über Ebay bestellt ?

Gruß Andi
 
Eine Systemkamera, (DSLR usw.) ist nicht gut sondern besitzt Potential gute Bilder zu machen.
Um dieses Potential zu nutzen benötigt man verschiedene gute Objektive, passend zu dem was und wo man fotografieren will (Sport, Portrait, Landschaft, Makro, Tiere usw.)
Mit dem 18-200 hättest du ein Objektiv das zwar fast alles kann aber in keinem Bereich davon wirklich gut ist, vor allem nicht bei wenig licht oder drinnen.

Wenn keinerlei Interesse daran besteht in naher Zukunft in weitere Objektive zu investieren, dann ist eine DSLR nicht unbedingt die beste Wahl.
Weil dann Edelkompakte oder Bridgekameras bei gleichem Budget mehr fotografische Möglichkeiten bieten als eine DSLR mit einem 18-200 "Super"zoom Objektiv.
 
Dass dein Kollege das 18-200 hat oder empfiehlt, ist beim besten Willen Zeichen für Qualität. Ich würde das lassen. Die Qualität dieses Objektiv ist bekannt, aber nicht als gut, was aber ein allgemeines Problem der Universalzooms mit so einem weiten Brennweitenbereich ist. Hochdietassenbildchen für Tante Erna in 9/13 kann man damit machen, 13/18 ist schon grenzwertig. Sigma und auch Nikon selbst sind da nicht besser.

Besser wäre eine Investition in eine D5200 mit einer Kitlinse, entweder dem 18-105 oder dem standardmäßigen 18-55. Die 5200 wird dem Anschein nach gerade günstig verkauft, so dass es eigentlich auch für die 18-105er Linse reichen sollte. Ich habe das für etwas unter 600 gesehen. Und du hättest etwas Ordentliches.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antworten.

Ich suche eine Kamera bzw. Objekt die Aufnahmen zu lassen die ein bisschen weiter entfernt sind und auch für nähere Dinge.
Ich denke da vor allem auf eine Aussicht zu fotografieren bzw. am Strand das Meer.
Und da ich wahrscheinlich voraussichtlich eh nur draußen fotografieren werden, muss es innen nicht TOP sein.

Vom Tamron Objektiv hab ich bisher nur schlechteres gehört, aber ich kann mir schon vorstellen dass es besser ist, wenn man ein 18 bis 105 mm und ein 70 bis 300 mm Objektiv hat, aber gerade für den Urlaub ist das schon ziemlich umständlich wenn man immer das Objektiv wechseln muss.
oder nicht?

Ich denke mal dass das Sigma 18 bis 250 mm auch nicht viel besser ist wie das Tamron 18 bis 200 mm aber würde sich der Preisunterschied lohnen, um eben ein Objektiv zu haben, dass einigermaßen gut ist und für einen NICHT PROFESSIONELLEN FOTOGRAFEN ausreicht?
Komischerweise ist das größere Sigma günstiger wie das kleinere bis 200 mm.

Möchte gute Urlaubsbilder, daher eine Kamera, die auch vernüftige Bilder bei Sonneneinstrahlung machen.

SIGMA 18-250mm F3,5-6,3 DC OS Makro HSM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ersteinmal Willkommen hier im Forum :) Die D3200 und ein Nikon/Tamron 18-200 sind als Ausgangspunkt im Urlaub ersteinmal kein schlechter Einstieg und gebraucht sehr günstig zu bekommen.
Vorteil: sehr günstiger Body; Objektiv wechselbar, ordentliche High Isos um auch ohne klobigen Blitz die meisten Bilder hinzubekommen und gerade am Anfang ist das Objektiv ggf nicht so schlecht um ersteinmal ein Gefühl für die Brennweiten zu bekommen. Dafür sind die 18-200er primär gemacht, den Urlaub mit Sonne. Die Verzeichnungen des Objektivs lassen sich recht schnell via DXO oÄ. herausrechnen. Ob Tamron oder Nikon 18-200 ist mE. auch egal; Tamron baut ebenfalls sehr ordentliche Optiken. Wenn es nicht zwingend 24MP sein müssen könnte die "alte" D90 ggf auch interessant sein und das gesparte Geld könnte dann zB. in ein lichtstärkeres Objektiv investiert werden, dass auch am nächsten body noch Spass macht.

Die obige Kombi hat natürlich auch ein paar Nachteile (kein interner AF-Motor = keine alten AF-Linsen, kleiner Sucher, Optik lichtschwach und nie wirklich scharf, Verzeichnungen etc). Das größte Gegenargument ist der Hosentaschenfaktor: Im Urlaub mit Familie sind nicht immer alle froh wenn Vati ewig mit dem hässlichen Plastikklotz und der Tröte dran herumhantiert. Das ist die Stunde der Kompakten (Sony, Fuji, Oly, Leica etc etc). Die lassen sich in der Hosentasche mitnehmen, bieten dazu aber auch die Vorzüge der wechselbaren Optiken etc etc.

Am besten gehst Du die Tage mal in ein Fotogeschäft Deines Vertrauens und nimmst die Dinger mal in die Hand und schaust was Dir da zusagt.
 
Möchte gute Urlaubsbilder, daher eine Kamera, die auch vernüftige Bilder bei Sonneneinstrahlung machen.
... - eine ordentlich vergütete Linse kann was ab, eine Gegenlichtblende hilft.

SIGMA 18-250mm F3,5-6,3 DC OS Makro HSM
... - was sollen wir mit dem Objektiv anfangen :confused: - hast Du das? Willst Du das nutzen? Für welches System ist das produziert?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
... - was sollen wir mit dem Objektiv anfangen :confused:

Am Ende des Beitrags war ein sinnlos angefügter Angebotslink, den ich entfernt habe. Es war ein Link zu der Nikon-Variante.

Frage an den TO: soll es sich tatsächlich ausschließlich um Nikon drehen, dann verschiebe ich Dich in das passende Unterforum.

Gruß
Matthias
 
Wenn dir 2 Objektive tragen so schlimm vorkommt, dann sollte es viel schlimmer sein eine DSLR mit 18-200 zu tragen wenn diese nicht mehr kann als eine gute Kompakte.

Ich finde man muss unterscheiden zwischen Fotografieren und Bilder machen. Bilder macht man als Erinnerung, nebenher und dann sollte es schnell und einfach gehen. Fotografie beginnt da wo man gern mühen in kauf nimmt für ein bestimmtes Foto und das Fotografieren dann im Vordergrund steht.


Eine DSLR mit einem 18-200 ist eine super Kamera mit einem Objektiv das mittelmäßigviel kann aber nichts davon gut.
Schwer und groß sind bei Systemkameras nicht die Kameras sondern die Objektive. Eine DSLR als spezielle Systemkamera, hat einen sehr großen Sensor und es ist dadurch nötig große und schwere Objektive zu nutzen und das macht es auch schwer viel Brennweite in einem Objektiv zu kombinieren.
Mit einer solchen Kombination kaufst du und trägst du viel, nutzt davon aber wenig. Eine D3200 mit 3 Objektiven hat eine bessere "Leistung pro kg" als mit einem leichteren 18-200.
Wenn du 2 Objektive nicht nutzen möchtest, was ja vollkommen legitim ist, würde ich zu einer guten Kompaktkamera raten. Du hast damit praktisch die gleichen Funktionen, der Brennweitenumfang ist jedoch größer, Makrofähigkeit ist besser usw. Das System ist einfach besser aufeinander abgestimmt.

Du könntest gebraucht mal nach einer Sony rx10 oder Panasonic FZ1000 schauen. Die sind fast so groß wie eine DSLR, sehen auch ähnlich aus, aber mit festem Objektiv. größerem Zoombereich als das 18-200. Damit bist du im Premiumbereich wo ein 18-200 noch lange nicht mitspielt.
 
Soll heißen:
Eine DSLR macht nicht automatisch bessere Bilder da das was eine DSLR ausmacht für das Bild völlig Wurst ist - der Sucher. Eine Systemkamera, die "Übermenge" der DSLR, macht generell nicht automatisch bessere Bilder.

Typische Urlaubsfotos kann die D3200 auch mit einem 18-200. Aber mit einem Panzer kann man auch zu Aldi fahren, ein Golf ist dafür dennoch besser geeignet. Für normale Urlaubsfotos braucht es keine super Kamera - sondern eine schöne Lichtstimmung und vor allem muss man sie immer mitnehmen wollen.
 
Eine D3200 mit dem 18-200 ist wahrscheinlich die schlechteste Lösung. Eine RX 10 oder FZ 1000 wäre hier die bessere Lösung. Wenn weniger Brennweite reicht, auch eine RX 100 (es gibt 4 Versionen).

Merke: Linsen sind für bestimmte Brennweiten gemacht. Je mehr Brennweite das Objektiv abdecken muss, desto größer die Kompromisse, damit das Objektiv von allem ein bisschen was kann. Aber leider nichts gut.
 
+1
Wenn du gebraucht kaufst, und gern 18-200 in einem Glas haben willst, dann
such das Nikon Pendant VR II. Das ist zwar deutlich teurer aber auch das beste
Superzoom. Liegt so bei 350 rum.

Billiger und nochmals besser kommst du aber mit getrennten Bereichen weg.
Das 18-55 gibts ja dazu und ein 55-300 kostet gebraucht so um 200.
 
Nee, es gibt sehr viele, die wissen, dass ein Superzoom schlechter ist -
kaufen es aber trotzdem, weil Wechseln blöd ist.

Und eh er jetzt ein 18-200 Tamron oder 18-250/18-270 kauft, dann lieber das
Nikon 18-200 VR II.
Sozussagen der Einäugige unter den Blinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten