• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon D3100

Zum Thema 'muss man immer ins Menü': Sicherlich haben die größeren Kameras zwei Einstellräder und sonstige direkt erreichbare Funktionen. Da fehlt mir die Erfahrung.

Es ist nun aber nicht so, dass man bei der D3100 ständig im Menü unterwegs sein müsste. Zumindest die drei wichtigesten Funtionen: Zeit (Einstellrad), Blende (Taste gedrückt halten + Einstellrad) und ISO (andere Taste + Einstellrad) sind jederzeit, auch blind, nutzbar.
 
Es ist nun aber nicht so, dass man bei der D3100 ständig im Menü unterwegs sein müsste. Zumindest die drei wichtigesten Funtionen: Zeit (Einstellrad), Blende (Taste gedrückt halten + Einstellrad) und ISO (andere Taste + Einstellrad) sind jederzeit, auch blind, nutzbar.

Ja das reicht auch am Anfang aber schnell benötigt man doch einiges mehr.

Hilfreich ist:
Belichtungsmessung, AF Funktion (AF-S/AF-C), AF ON, BKT, Belichtungskorrektur, AF Fokusfeld, pre Weissabgleich, S,CH, CL Modus. Diese Funktionen nutze ich mehrmals täglich...
Bei der Bildbetrachtung ist für mich die wichtigste Funktion: 100% Zoom ins AF Fled mit einem Tastendruck.

Zudem zieht ein Schulterdisplay immer weniger Saft als das normale LCD Display.

Somit sollte man bedenken, dass man später evtl. bei großeren Modellen kaum mehr im Menu unterwegs ist.

Was man mE überhaupt nicht braucht sind die Motivprogramme aber das ist ein anderes Thema:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd's nehmen.
Gutes Angebot (zwei Objektive), gute Einsteigerkamera.
Je nach eingestelltem Programm kannst Du mit ein, zwei Tastenbetätigungen und dem Wahlrad Belichtungszeit, Blende, Belichtungskorrektur u.ä. einstellen.
Häufig verwendete Menüpunkte werden automatisch abgespeichert, man muss sie nicht extra in den Untermenüs suchen.

LG,
Alex.

P.S. sehr gute Hilfefunktion, ich weiß wovon ich rede.
(P.P.S. jaja, ich weiß, ich hab sie selbst..........:devilish:)
 
Am besten ist es einfach mal die Kameras in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu gucken.
Jeder wird dann für sich selbst entscheiden können was sein muss und was nicht.

Ich persönlich mache 90% meiner Bilder im Modus A mit AF-S Autofokus und der Matrixmessung.
Dafür brauchts keinen Mords Body ;)
Ein großer Body hat aber natürlich auch noch andere Vorteile...
 
Am besten ist es einfach mal die Kameras in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu gucken.
Jeder wird dann für sich selbst entscheiden können was sein muss und was nicht.

Ich persönlich mache 90% meiner Bilder im Modus A mit AF-S Autofokus und der Matrixmessung.
Dafür brauchts keinen Mords Body ;)
Ein großer Body hat aber natürlich auch noch andere Vorteile...

Du arbeitest mindestens mit Blendenvorwahl also mit dem AV Modus der dir das ja abnimmt (ich denke das meinst du auch, d.h du meinst A Modus = Av Modus, dass wird aber oft als Automatik Modus = P Modus verwechselt).:rolleyes:
Die Belichtungsmessung einer D300 nun mit einer D3100 zu vergleichen ist aber auch sehr gewagt...
EXIF sind ja auch gemein und ich sage mal da machst du weit mehr als nur das oben erwähnt und bist froh die D300 zu haben...:D

Kamera Nikon D300
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/4.0
Brennweite 180 mm
Brennweite 179.6 mm
ISO-Empfindlichkeit 500
Belichtungskorrektur 0 EV
Exposure Program Aperture-priority AE

Kamera Nikon D200
Belichtung 30 sec (30)
Blende f/10
Brennweite 29 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0/6 EV
ISO-Empfindlichkeit 100
Exposure Program Aperture priority

Kamera Nikon D300
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/7.1
Brennweite 105 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
Belichtungskorrektur -1/3 EV
Exposure Program Aperture-priority AE
Metering Mode Spot

P.S: Ich mache 90% meiner Bilder mit AF-C und im M Modus nutze aber die ISO Automatik bis ISO 4000.
Dennoch bin ich froh wenn ich es mal brauche schnell in den AF-S Modus gehen zu können oder auch mal die AF Feldvorwahl und Erweiterung schnell anpassen zu können.
Somit ist meine Meinung, dass ein vernünftiger allround Body sowohl einen Stangenantrieb, ein Schulterdisplay und mind. ein zweites Einstellrad haben sollte.
Das hat alles die D3100 nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das reicht auch am Anfang aber schnell benötigt man doch einiges mehr.

Mag sein, für mich wäre es kein Grund, die D3100 nicht zu nehmen. Viel entscheidener finde ich da doch die geringe Display-Auflösung, die ein erkennen von Details manchmal recht schwer macht.

Insgesammt bin ich aber sehr zufrieden und halte sie für eine hervorragende Einsteigerkamera (ohne negative Betonung auf Einsteiger, sondern im Sinne von 'Funktionen die der Einsteiger nicht benötigt sind auch nicht vorhanden').
 
Zuletzt bearbeitet:
@Greyhound:
In letzter Zeit ging mir das Gewicht der großen D300 ständig auf die Nerven.
Hab dann für unterwegs eine P7000 gekauft aber das war nix.
Habe daraufhin mal die D5000 meiner Frau mit meinen Objektiven ausprobiert und damit alles mögliche fotografiert. Makro, Landschaft, Portrait... die Ergebnisse sprachen für sich.
Kurzerhand habe ich dann letzte Woche eine D5100 gekauft.
Ich werde mich wohl von der D300 trennen. Im Endeffekt sind die Bilder aus der D5100 nicht schlechter und aufgrund des Bodys habe ich bisher kein Motiv verpasst, im Gegenteil, die Kamera ist öfter mit dabei und das Bild macht halt immer noch der Fotograf und nicht die Kamera.
 
Kurzerhand habe ich dann letzte Woche eine D5100 gekauft.
Ich werde mich wohl von der D300 trennen. Im Endeffekt sind die Bilder aus der D5100 nicht schlechter und aufgrund des Bodys habe ich bisher kein Motiv verpasst, im Gegenteil, die Kamera ist öfter mit dabei und das Bild macht halt immer noch der Fotograf und nicht die Kamera.

Schlechter werden die Bilder kaum sein, dass wissen wir beide. Das hinter der Kamera macht schon den Unterschied aus.;)
Zudem benötigst du ja nicht unbedingt das AF Modul der D300...

Nur die Frage bleibt ob du langfristig damit glücklich wirst...
Wir warten mal ein Jahr ab.

Ich hatte auch schon alles von klein bis groß und ich bin soweit:
Entweder Leica M9 oder eben die fette große FX DSLR am besten beides.:D
Solange ich Hundebilder mache bringt die M9 wenig aber ich denke irgendwann wird es die M9 werden. Klein, kompakt und einfach geil.
Wäre für dich mE sogar noch deutlich besser...

Bei mir fängt groß an wenn ich das ganz nicht mehr vernünftig in die Jackentasche bekomme. D.h. ob D90 oder D3 war bei mir kein Unterschied, denn schleppen ist schleppen und letztendlich machen es die Linsen aus.
Ein 70-200mm 2.8 ist ein 1.5 kg Brocken und da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ein 50mm 1.4 an der D3 ist so kompakt, dass man die Kamera auch mal mitschleppen kann. Selbst ein D3100 passt mit 50mm 1.4 nicht in meine Jackentasche und somit hängt die genauso wie alles andere irgendwo an mir rum.
D.h. DSLR = schleppen und mit irgendwelchen Rucksackzeug rumalbern.
 
Eigentlich sind wir ja fast einer Meinung :D
Bin oft unterwegs, in den Bergen etc. da macht sich jedes Gramm bemerkbar und den AF brauche ich meist nicht. Da tuts die 5100er ewig und drei Tage.
Nur manchmal ist die D300 halt schon super.
Eigentlich möchte ich beide behalten.

Du hast schon recht, ne M9 mit 24/50/105 Macro wäre genau das was ich brauche. Da macht aber die Portokasse nicht so recht mit..

Aber um den Bogen zum TO zu bekommen:
Die Kamera mal in der Hand gehabt?
 
Habe am Montag übrigens dann die D3100 mit dem 18-105er Objektiv bestellt und ich freu mich schon riesig aufs Ausprobieren! Blöd nur, dass ich am Freitag eine Prüfung habe und mich deshalb noch etwas zurückhalten muss. Nehm an, dass sie morgen ankommen wird :)

Für meine alte D40 bekomm ich jetzt wohl noch 230 Euro, hab zwei Interessenten, falls die beide abspringen (eher unwahrscheinlich), nimmts eine andre um 220 Euro. Finds super, hätt nicht mehr mit so viel gerechnet...
 
Du hast schon recht, ne M9 mit 24/50/105 Macro wäre genau das was ich brauche. Da macht aber die Portokasse nicht so recht mit..
:D Meine leider auch ned...

Habe am Montag übrigens dann die D3100 mit dem 18-105er Objektiv bestellt und ich freu mich schon riesig aufs Ausprobieren! Blöd nur, dass ich am Freitag eine Prüfung habe und mich deshalb noch etwas zurückhalten muss. Nehm an, dass sie morgen ankommen wird :)

Für meine alte D40 bekomm ich jetzt wohl noch 230 Euro, hab zwei Interessenten, falls die beide abspringen (eher unwahrscheinlich), nimmts eine andre um 220 Euro. Finds super, hätt nicht mehr mit so viel gerechnet...
Glückwunsch zur neuen Kamera und immer gutes Licht!(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten