• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Kaufberatung kurz und knackig Epl 7/8 oder Pana GX800

puschmaika

Themenersteller
Moin Moin,
bin einige Zeit aus dem MFT Lager raus aber für die Dame als Anfängerin möchte ich eine MFT Kamera kaufen ....

Die Kriterien:

- keine Sucher benötigt
- Klappdisplay mit Touchscreen
- nicht zu klein
- schwarz ist ein muss
- wirklich brauchbare Kitlinse

Ich bin vormals nach einer EM10 ausgestiegen und daher grade was die kleinen MFT angeht nicht mehr im Bilde.
Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Epl7 und 8 ? Ihr gefällt die Optik der alten PEN an die diese Modelle angelehnt sind.
Oder lieber Pana ? GM1 und GM5 sind zu klein, wie sieht es mit der GX800 aus im Vergleich zu OLYMPUS ?

VG Puschmaika
 
Die Olys haben einen IBIS, die GX800 nicht. Die GX800 kann 4k Video, die Olys nicht. Die Pana kann noch intern Panorama und hat das mM bessere Kit-Objektiv (12-32).
 
Da du ja kein Budget angegeben hattest: Evtl. ist auch die GX80 eine Option. Hat einen Sucher (aber keinen Hügel), aber halt auch IBIS und auch ansonsten eine Top-Austattung. 12-32 & 12-60 sind beides gute Kit-Linsen.
 
Sry, Budget sollte irgendwo bei 550-600 € enden.

Die Videofunktion ist für sie Nebensache, wenn sie aber auf das Daumenrad nicht verzichten möchte kommt man an den PEN nicht vorbei oder man greift zur nächst höheren Pana wie zB die vorgeschlagene GX80.

Für den Anfang würde ich am unteren Ende des Budget bleiben wollen, daher GX80 ausschließen.

Was mich aktuell stört ist das ich bei der Epl 8 keine Mehrwert zur Epl 7 sehe aber die 7er bereits mind. 2 Jahre auf dem Markt ist.

VG
 
Die EPL8 hat auch keinen wirklichen Mehrwert. Ich würde zur EPL7 greifen und mich über ein paar gesparte Euros freuen oder diese in ein nettes Objektiv reinvestieren.
 
Kannst Du etwas zum Zoom Kit der epl7 sagen ?
Da gibt es nicht allzuviel zu sagen: es ist halt ein Kit. Zwar zählen die mFT-Kits eher zu den besseren, aber generell bewegen sich die Unterschiede kaum über das Niveau von Tolleranzen hinweg.
Wobei gilt: das 14-42II ist in der Tendenz eher besser als das 14-42EZ und das 12-32 von Panasonic ist tendenziel besser als beide.
Also: wer optisch gut und kompakt sein will, auf MF verzichten kann und etwas mehr Geld ausgibt, ist mit dem 12-32 gut dran.
Wer sehr kompakt und mit MF bzw. etwas günstiger arbeiten will, greift zum 14-42EZ und wer ganz günstig dabei sein will und dafür nicht ganz so kompakt sein muss, nimmt das 14-42II zu einer Pen.
Noch größer, dafür universeller (und auf dem Gebrauchtmarkt günstig zu bekommen) wäre das 12-50 mit größerem Brennweitenbereich und Makro-Funktion und das (teurere) 14-150 mit noch mehr Brennweite - die zwei aber eher der Vollständigkeit halber, da es nicht die typischen Kitobjektive sind.

Als Kamera würde ich übrigens auch eher zur E-PL7 raten, weil es die günstiger gibt, es sei denn, mann steht auf das Äußere der 8er.
 
@OlyAndi
Danke für die Ausführung !

Die EPL 7 scheint gesetzt zu sein, leider bekomme ich sie nur mit der 14-42 Pancake Kitlinse und nicht mit einem 17er oder einer sonstigen Festbrennweite.

Daher muss ich wohl entweder nach einem Body auf die Suche gehen oder mit dem Pancake leben.
Das 12-32 kenne ich von der GM5 und fand es damals sehr gut, danach werde ich parallel mal Ausschau halten.
Durch das 12-32 kommt man dann natürlich schnell wieder zum GX800 da man sofort ein brauchbares Bundle hätte.

VG
 
Gebrauchtmarkt? Manche Händler bieten das auch mit Garantie ...

GX7?
12-32?
12-60? (wird teilweise als Neuware aus nem Kit verscherbelt)

Sollte im Budget machbar sein ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten