• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung gute DSLR Einsteigerkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 77D würde ich dann dennoch mit dem Kit kaufen - mit dem neuen 18-55 STM. Der Aufpreis im Set ist wirklich gering und Du kannst von Beginn an auch den genialen Video-AF optimal nutzen.
 
Hallo
Ich hätte mir gleich das "Reiseobjektiv" Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro dazubestellt, wodurch ich das Kit Objektiv 18-55 STM prinzipiell ja nicht brauche. Ist zwar nur ein geringer Aufpreis, aber warum ein Objektiv kaufen, was man dann nicht mehr braucht.
 
Na ja,.. die ganzen "Reiseobjektive" sind von der Bildqualität eher ein Kompromiss und schöpfen die Möglichkeiten der Cam nicht aus. Und gerade beim genialen Autofokus mit Liveview und Video hat Canon nicht ohne Grund die STM-Objektive dazu entwickelt. :rolleyes:
 
Ja das stimmt.
Ich werde dann das Kit Objektiv für 17€ mehr mitnehmen und mit das Sigma 18-200mm dazuholen ;)

Das Sigma 18-200mm hat eigentlich in Tests und vergleiche sehr gut angeschnitten
 
Ja das stimmt.
Ich werde dann das Kit Objektiv für 17€ mehr mitnehmen und mit das Sigma 18-200mm dazuholen ;)

Das Sigma 18-200mm hat eigentlich in Tests und vergleiche sehr gut angeschnitten

Na ja, wenn "Auto Motor Sport" einen Vergleichstest "Kampfpanzer" macht würde der M1 Abrahams auch das "beste Beschleunigungsverhalten" bestätigt bekommen. Und der ADAC würde den T80 dafür loben das er leichter einzuparken ist

Die Frage ist immer womit verglichen wird. Und Superzoom gegen "selber Brennweitenbereich mit mehreren Objektiven Zoomfaktor deutlich kleiner 10" wird halt (vergleichbare Generation vorausgesetzt) zum Schluss kommen das die Lösung mit mehreren Objektiven gewinnt. Speziell da die Superzooms am langen Ende der Brennweite die Kamera "besch..." müssen was die Offenblende angeht (Canon sagt "Autofokus braucht mögliche Offenblende f/5.6 zum Arbeiten") da ihre maximal mögliche Blendenöffnung zu klein ist. Was den AF dann langsamer/ungenauer arbeiten lässt(1)

Generell ist die Kombi 18-55STM/55-250STM die deutlich bessere Wahl. Und wer Objektive wechseln nicht will - sollte prüfen ob DSLx die richtige Wahl sind

(1) Ja, einige Canon haben einen f/8 Autofokus. Für bestimmte Objektiv/TK Kombis. Fremdhersteller-Objektive wie das Sigma gehören nicht dazu
 
Gerade als Einsteiger würde ich immer Originalobjektive verwenden. Das 18-135 geht an KB bis 200mm, von der Bildwirkung her.
Was glaubst Du, für was Du den erweiterten Bereich des Sigmas brauchst? Zoo? Safari? Nur zur Sicherheit?
Auch wenn man vermeintlich "mehr" bekommt, die Qualität leidet darunter. Auch Sigma hat nichts zu verschenken.

Die STM Linsen sind wirklich ganz gut, solltest Du noch mal überdenken!
 
Das 55...250Stm macht mit einer 2 Dioptrien Nahlinse bei Blende 11
sehr ordentliche Nahaufnahmen (Makro)
Es funktioniert auch der Autofokus ohne das lästige Pumpen bei Video.

18..200 von XY , da nimm lieber eine Panasonic Fz1000.
Das ist dann die bessere Lösung.:grumble:
 
@Zubehör: Was meinst du mit "bitte direkt bestellen" ?

@freak61: Von Panasonic etc. war nie die Rede. Ich hatte normal gefragt wegen den empfohlenden Objektiv
 
@freak61: Von Panasonic etc. war nie die Rede. Ich hatte normal gefragt wegen den empfohlenden Objektiv

Eben, denn bevor du das nimmst nimm lieber die Panasonic. Da hast du mehr von als von einem Superzoom.
Was er damit sagen will: Kauf NICHT das Sigma 18-200mm!!!!;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten