• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamerabefestigung (Holztisch)

Solu11

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer befestigung das ich eine Kamera (DSLR mit 1/4") auf einen Tisch montiren kann, quasi sowas wie beim Stativ bzw Stativkopf nur das ich den "kopf" mit den Holz verbinden kann von unten.
Hat hier jemand eine Idee womit ich das am besten machen? Ich habe schon einige sachen gesehen wo eine Schnellwechselplatte benutzt wird nur kann man diese mit einer 1/4" schraube von unten befestigen, das problem hier ist das die schrauben die ich so finde meist nur 1 - 2 cm lang sind das reicht nicht für die Holzplatte.


Bin auf eure Ideen gespannt.
 
Hi Solu,

Meinst Du nur ein Gewindeadapterin den Tisch hinein,
oderannähernd so etwas ....

Mein Tischaufbau
/D auf Macrorail
Neiger Sirui L20S
Manfrotto Gewindeadapter MA 208
Manfrotto Superclamp
 
Zuletzt bearbeitet:
such mal bei ebay nach "gewindestange 1/4 zoll unc"

Danke werde ich mir mal angucken das könnte ich auch gut für meine Fotobox verwenden da bin ich auch noch auf der suche nach einer lösung.

Es gibt doch z.B. Klemmstative...

Ja die gibt es leider etwas "teuer" wenn man was ordentliches will

Hi Solu,

Meinst Du nur ein Gewindeadapterin den Tisch hinein,
oderannähernd so etwas ....

Mein Tischaufbau
/D auf Macrorail
Neiger Sirui L20S
Manfrotto Gewindeadapter MA 208
Manfrotto Superclamp

Deine Idee finde ich schon recht cool gelöst, ich gucke mal wo man die teile herbekommt :)
 
Also Wolframs Vorschlag ist definitiv die günstigste Lösung.

Das was ich oben zusammen geschraubt habe war ohnehin vorhanden, sodass sich die Beschaffung eines (Tisch)-Klemmstatives erübrigte.

Erschrecke nicht, ohne dem elektrischen Macrorail kannst Du für Neiger, Adapter und Superclamp so knapp 250 € loswerden.

Für alles was keine komplexe Technik beinhaltet kann man getrost Onlinehändler erguhgeln - die Stichworte habe ich genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
apropo vorhanden: wenn man keine löcher in den tisch bohren will, reicht ein schweres dreibein direkt an der tischkante auch. die zehn zentimeter hin oder her machen das kraut auch nicht fett. :D
 
Ansitzschraube? Danke für den Hinweis.

Muß mal die Jäger im Bekanntenkreis fragen ob die schon mal von sowas gehört haben.
 
Nochmal ne preisgünstige Idee:
Eine stabile Platte von mindestens etwa 4 mm Stärke, mindestens 100x50 mm² groß. Bei 4 mm sollte es mindestens Aluminium sein, so ab 8 mm würde ich auch auf Hartholz vertrauen.
Da rein ein Loch mit 6,5 oder 7 mm bohren, an einer Seite ansenken und eine UNC 1/4" Senkschraube rein, auf die andere Seite Kamera, Stativkopf, Schnellwechselplatte... anschrauben. Bei weichem Material noch eine großzügige Unterlegscheibe verwenden.
Die Platte wird am Tisch dann mit 2 hundsgewöhnlichen Schraubzwingen befestigt.

Falls ein Kopf mit 3/8" Gewinde benutzt wird, entweder ein größeres Loch bohren (10 mm) oder zusätzlich zum kleinen reinmachen.

Wenn man das nötige Werkzeug hat, kostet diese Bastelei fast gar nichts. Die beschriebene Schraube ist hierzulande allerdings etwas schwierig zu beschaffen.
Die Idee läßt sich auch so modifizieren, daß man keine bündig versenkte Schraube braucht und vielleicht eine aus dem Zubehörfundus nehmen kann.

Weitere Möglichkeit, habe ich für kleines Zubehör schon benutzt, jedoch nicht für eine Kamera: In eine geeignete Schraubzwinge direkt ein Loch bohren, Schraube durch und Fotokram dran.

Noch eine Idee, irgendwo mal gesehen: 1/4" Gewindebolzen oder umgedrehte Schraube an eine Schraubzwinge schweißen (lassen).
 
Was willst du eigentlich machen?
Hilft dir ein Reprostativ weiter?

Ich habe einen Tisch bzw nennen wir es Holzplatte die etwas ungünstig steht, da wird das mit den Dreibein etwas eng bzw kommt man nicht dran.

und ja hab die preise gesehen, 250 euro ist schon etwas teuer :D

Berlebach bietet zB eine "Ansitzschraube" an: https://www.berlebach.de/?bereich=details&id=66

Das könnte acuh eine Lösung sein.

Das wäre schon echt cool nur nicht gerade etwas preisgünstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten