• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Empfelung für einen Anfänger

Lawitz

Themenersteller
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer besseren Kamera. Als erste Kamera hatte ich mir eine Fujifilm Finepix F30 gekauft die ich noch immer nutze. Als Kompaktkamera ist sie damals sehr gut gewesen und machte außreichend gute Bilder. Doch als ich dann Interesse an Makro Fotografie bekommen habe und sehe was man alles aus Spiegelreflexkamera Bildern rausholen kann wo man mit einer normalen Kamera nur mäßige Ergebnisse hat oder das man diese tollen HDR Bilder damit machen kann, stand fest das so eine Kamera her muss.
hier ein paar meiner besten Bilder von der Finepix, das war dann auch das limit der kamera denke ich (alle Bilder ohne Stativ, mit hätten sie vieleicht noch etwas besser werden können):
http://imgur.com/WxuuK.jpg
http://imgur.com/HtcUx.jpg
http://imgur.com/qpCCA.jpg
http://imgur.com/bFB6f.jpg
http://imgur.com/6vW8u.jpg (bei ca. 100km/h)

Hier der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000-1500 Euro insgesamt. keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Es wäre natürlich besser wenn das unter 1500 wäre aber wenn es etwas deutlich besseres gäbe dafür dann wäre das eine Überlegung wert. Es ginge natürlich auch wenn ich für 1000 Euro alles zusammen bekommen würde, ich weiß ja nicht was meinem Anspruch reicht.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
blutiger Anfänger


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja (aber nur die Bilder die mir gut gefallen, also sollte die kamera auch ohne bearbeitung bilder in kompaktgerätqualität machen können oder fast so gut. ich möchte nicht alles bearbeiten müssen bevor ich die leuten zeige)


9. Willst du deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen



Ich mag Makro Fotografie am meisten, dies sollte die Kamera+Objektiv gut meistern können. An zweiter Stelle wären Landschaften und alte Bauten, wobei ich manchmal auch Bilder bei fahrendem Auto mache. Menschen fotografiere ich seltener, aber manchmal schon. Wichtig wäre noch das die Kamera auch bei etwas dunkleren Orten nicht zu viel rauschen erzeugt. Bis jetzt hab ich alle Bilder im Auto Modus gemacht, ich müsste also alles noch lernen was man so einstellen kann. Den optischen Zoom hab ich fast nie benutzt, ohne stativ wurde das nie was vernünftiges.

Ein Bekannter hat mir geraten ein Gerät mit Vollformatsensor zu kaufen. Aber so wie ich sehe sind diese weit über meinem Budget allein für die Kamera selbst. Außerdem sollte ich besser normale Objektive kaufen und die Zoom Objektive meiden. Meinen Interessen nach brauche ich 2 Stück (makro, rest wie landschaften usw.) oder mehr? Er meinte ich solle mich informieren über die Kameras dann wollen wir in einen Laden gehen und uns die anschauen.
 
Hallo,
prinzipiell kommt erst einmal jede (D)SLR mit deinen Anforderungen klar. Wichtig ist beim Body das er dir gut in der Hand liegt, du mit der Bedienung klar kommst. Natürlich sollte auch dein Bauchgefühl ja zu der Kamera sagen.
Da dir das Rauschverhalten wichtig ist würde ich von. Oly absehen.

Eine FF-Kamera halte ich für deinen Kentnisstand für Overequippend. (Wenn du zu viel Geld hast nur zu!)

Objektive brauchst du wie du selbst bereits richtig gesagt hast min. 2. Eines für Macros und ein WW/Normalbrennweite für Landschaften, Architektur und Menschen.
Als WW/Normal. würde ich für den Anfang ein Kit vorschlagen. Diese kosten nicht wirklich viel und haben ein faires Preis-Leistungsverhältniss. Wenn du merkst das es dir nicht mehr reicht ist es schnell ausgetauscht und du hast nicht viel Geld kaputt gemacht.

Bei den Macros wäre evtl. eines um 100mm sinvoll, da es dir auch als leichtes Tele dient.
Dazu ein gutes Stativ mit Macroschlitten.

Viel Spaß beim Kameras befingern. ;)
 
nimm die kamera, die dir am besten in der hand liegt, deine motive können sie alle.
aber du wirst mehr als 2 objektive brauchen:

[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros

architektur, landschaft, menschen, konzerte, pflanzen kannst du mit einem kit 18-50 machen. für konzerte muss aber lichtstärke her (min. 2.8), da du meist nicht blitzen darfst.
makros macht man mit einem speziellen makro-objektiv normalerweise (je nach fluchtdistanz zwischen 35 und 100mm brennweite).

wildlife braucht ca. bis 300mm für den anfang. da gibt es günstige von sigma oder tamron, zb 70-300 (auch mit makrofunktion 1:2). oder vom jeweiligen hersteller.

oder: wenn du makros und wildlife verbinden willst, kauf dir ein 70-200 2.8 (teuer) mit makrofunktion (die dann aber meist so 1:3, nicht 1:1 ist).
 
oder: wenn du makros und wildlife verbinden willst, kauf dir ein 70-200 2.8 (teuer) mit makrofunktion (die dann aber meist so 1:3, nicht 1:1 ist).

Sind wir erlich - der "Macro" zusatz der 70-200er ist eher ein Werbegag. Soll aber nicht heißen das ein 70-200er nicht für Makros geeignet ist. Es brauch nur Zwischenringe dazu. Diese sollten aber nicht ins Gewicht fallen. (Gibt es ab rund 10 Euro. Wird das Objektiv eben zu einem manuellen. Aber mein Macros nicht sooo störend. Altenrativ gibt es teurere bei denen die volle Funktion der Linse vorhanden bleibt.)
Diese Kombi kannst du auch sehr gut für Wildlife einsetzen. Zumindest wenn du dir einen Telekonverter kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten