• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

K-S2 Neukauf: im Kit oder Objektive separat dazukaufen?

Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. Jeder Finger findet automatisch seinen Platz. Das Teil liegt sowas von gut in der Hand!
Tja, da macht Pentax wirklich gute Arbeit, die leider auf keinem Datenblatt nachzulesen ist. Natürlich hat jeder andere Hände, aber Ergonomie und Handhabung werden v. a. von Nutzern oft gelobt und von Umsteigern gern schmerzlich vermisst. ;)
 
Offensichtlich! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so kleine Hände habe. :lol: Wobei ich mir nach allem, was ich mir zu Pentax angelesen habe denke, wer umsteigt oder nicht von vorne herein zu Pentax greift ist selber Schuld. :devilish: Zahlen auf einem Stück Papier werden eh schnell überbewertet. Ich kann es kaum erwarten, mein eigenes Stück Fototechnik in den Händen zu halten und auszuprobieren! :cool:

Das ist zwar ein wenig OT, aber benutzt du seit jeher Pentax zum Fotografieren? Was hat dich zu der Entscheidung bewogen zu Pentax zu greifen, anstatt zu Canon, Nikon, Sony, Fuji, Panasonic... you name it?
 
Das ist zwar ein wenig OT, aber benutzt du seit jeher Pentax zum Fotografieren? Was hat dich zu der Entscheidung bewogen zu Pentax zu greifen, anstatt zu Canon, Nikon, Sony, Fuji, Panasonic... you name it?
Ich? Och, ich bin/war da recht emotionslos. Meine erste SLR (Erbstück mit 14 Jahren) war eine analoge Pentax. Digital bin ich mit einer Olympus Bridge eingestiegen. Da wollte ich einfach viel Zoom haben. Als ich dann mehr Auflösung und Qualität suchte, wusste ich noch gar niht, wie die "Kraftverhältnisse" auf dem DSLR-Markt sind. Pentax war für mich gleichwertig mit Canon, Nikon usw. Letztlich fand ich den internen Stabi und wohl am überzeugendsten. Da ich noch ein, zwei alte Pentax-Objektive hatte (und als Student kein Geld) wurde es eben eine Pentax. Müsste ich mich heute komplett neu einrichten, würde ich wohl Pentax wieder nehmen, wegen der kleinen Limited-Objektive und der Haptik/Ergonomie. Vor kurzem hätte ich noch gesagt, dass ich viel eher auf eine DSLM umsteigen würde. Aber nach etwas Recherche - rein interessehalber - konnte mich da bisher kein System überzeugen, was E-Sucher, Haptik oder Zubehör angeht.
 
Ah, das ist interessant. :) Ich schätze mal, dass es mir ähnlich gehen würde. Ich hatte im Laden gestern zum Vergleich auch die Sony Alpha 6000 in der Hand, die ein Kumpel von mir hat und die ja sehr gut sein soll. Aber ganz ehrlich? Von der reinen Haptik her ist das mal absolut kein Vergleich! :eek:
 
Ich finde auch, Pentax hat die richtige Antwort auf den Trend hin zur DSLM gefunden: 100% Bildfeld abgedeckende Prismensucher schon in der Einsteigerklasse. So wirbt man für eine echte DSLR. (y) Und da Pentax aus meiner Sicht bei Bedienung und Haptik der Konkurrenz eher voraus ist, sind sie auch hier in die vollen gegangen und spendieren der Einsteigerklasse zwei Wählräder und auch sonst viele Einstellmöglichkeiten. Gutes Selbstbekenntnis...
 
Was das ausmacht werde ich hoffentlich bald testen können. Aber ich glaube dir das unbesehen. Ich lese hier nicht zum ersten Mal, dass man bei Pentax bereits in der Einsteigerklasse wesentlich mehr für sein Geld bekommt. Wenn das nicht überzeugt, dann weiß ich nicht was sonst. :p
 
...Da ich noch ein, zwei alte Pentax-Objektive hatte...wurde es eben eine Pentax...
Die Entscheidung am K-Bajonett festzuhalten war überlebenswichtig für Pentax! Neben der Haptik und Ergonomie der Gehäuse waren die weiterhin verwendbaren analogen Objektive (ich habe 10 Stück davon :eek:) der Grund warum auch ich digital wieder bei Pentax eingestiegen bin.
 
Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe keine Ahnung, was ein K-Bajonett ist und worin der Unterschied zu anderen Bajonetten besteht, bzw. was es kann, was die anderen nicht können. :eek: Aber die Entscheidung für Pentax kann ich immer unterstützen! (y) :D
 
Das K-Bajonett (der Objektiv-Anschluss der gängigen Pentax-DSLRs und SLRs) kann im Grunde genommen nichts, was andere nicht auch können. Die Aussage sollte nur darauf hinweisen, dass Pentax seinen Bajonettanschluss - im Gegensatz zu anderen Herstellern - nie geändert hat, so dass man alle seither produzierten Objektive mit K-Bajonett verwenden kann. Das ist eine nette Sache für Leute, die noch altes Zeug aus alten Tagen besitzen, sich keine modernen Objektiven leisten können/wollen (wobei viele der alten Objektive mittlerweile sehr teurer gebraucht angeboten werden) oder einfach Nostalgiker sind....
 
Das K-Bajonett (der Objektiv-Anschluss der gängigen Pentax-DSLRs und SLRs) kann im Grunde genommen nichts, was andere nicht auch können. Die Aussage sollte nur darauf hinweisen, dass Pentax seinen Bajonettanschluss - im Gegensatz zu anderen Herstellern - nie geändert hat, so dass man alle seither produzierten Objektive mit K-Bajonett verwenden kann. Das ist eine nette Sache für Leute, die noch altes Zeug aus alten Tagen besitzen, sich keine modernen Objektiven leisten können/wollen (wobei viele der alten Objektive mittlerweile sehr teurer gebraucht angeboten werden) oder einfach Nostalgiker sind....

Genau! Es gibt eben auch bei den alten Objektiven mit K-Bayonett eben Schrott aber auch sehr gute brauchbare Objektive. So kann ich sogar zumindest über einen Adapter auch meine alten Pentacon Six Zeiss Jena "Mittelformat"-Objektive anschließen. Ob das noch Sinn macht - ist eher wirklich was für Nostalgiker;) und das mach ich nur, um z. B. den Mond damit zu fotografieren oder eben Nachtaufnahmen. Manuell sind Blende und Entfernung an den alten Teilen optimal einstellbar.

Ansonsten, das muss auch mal erwähnt werden, bleiben viele sicherlich auch bei dem System, dass sie schon zu Filmzeiten hatten. Da würde ich mich als Neueinsteiger "kaum" einschränken wollen.
 
@Tim_Taylor:
Och, sich ein paar weitreichendere Kenntnisse anzueignen hat noch niemandem geschadet, woll? Aber im Grunde will ich natürlich Fotografieren. :rolleyes:


@nwsDSLR:
Ach soooo, okay. :D


@Bufonot:
Ich verstehe. Nun gut, da dies meine erste Kamera wird und ich vorher nicht gefilmt habe, brauche ich mir deswegen auch eigentlich keine Gedaken machen. Und uneigentlich auch nicht. :lol:



P.S.: Der Traum meiner schlaflosen Nächte -->
K-S2_White_x_Lime_copie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der K-S2 machst Du definitv nichts verkehrt. Und die Farbe ist halt Geschmackssache, wenn's Dir gefällt, dann mach' es!

(Ich hab' ganz konservativ schwarz gewählt, da kam mir dann noch zusätzlich ein Demo-Angebot zupass, aber ich bevorzuge es auch so.)
 
@Beta New & nikonfm2:
Klar, die Farbe ist immer Geschmacksache. Und ich werde es tun, wenn ich kann. Ich fürchte nämlich die White/Lime-Version der K-S2 gibt es nicht im Kit mit dem 18-135mm-Objektiv. *seufz* Aber mit Reinweiß würde ich mich im Zweifelsfall auch vollstens zufriedengeben. :D :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten