• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

JPEG's alle unschärfer als RAW's!

Salat

Themenersteller
Hallo Leute!

Mich nervt es schon seit langem, dass sämtliche RAW's nach dem Konvertieren zu JPEG deutlich unschärfer als zuvor sind.
Ich arbeite mit DPP als Konvertierer.

Wie kann man das Problem lösen?

Gruß
 
Rauschunterdrückung auf 0 und als Standard einstellen. DPP dann neu starten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man das Problem lösen?

Indem man die Bilder nicht bei einer verkleinerten Darstellung in unterschiedlichen Programmen betrachtet.

Tut man das, vergleicht man nämlich nur, wie gut oder schlecht die Verkleinerungsalgorithmen für die Bildschirmdarstellung der anzeigenden Programme arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das Speichersetting:

dppspeichern8gi9.jpg
 
Nimm zum Ansehen besser mal XnView oder den FastStone Image Viewer oder irgendein anderes vernünftiges Bildprogramm. Zu der Gruppe kann man die Faxanzeige sicher nicht zählen.

Gruß
Phishkopp

PS: Happy 5000. :D
 
Alles klar, danke.
Ich sehe gerade, dass das Bild, das ich gerade noch in der Faxanzeige angesehn habe und als unscharf befunden habe, bei Lokalisten sehr scharf rüberkommt...
 
Nimm zum Ansehen besser mal XnView oder den FastStone Image Viewer oder irgendein anderes vernünftiges Bildprogramm. Zu der Gruppe kann man die Faxanzeige sicher nicht zählen.

Aber auch das wird nichts, wenn die Bilder nicht bei 100% verglichen werden.
Ich wette, dass bei einer 100%-Betrachtung die Bilder in den verschiedenen Programmen genauso scharf sind wie in DPP. Auch in der Bild- und Faxanzeige.
 
Aber ob ein Bild scharf ist, wird er dort eher erfahren als mit der Faxanzeige. Und die 100% Ansicht gelingt mit einem Maustastendruck (beim FastStone Dingens) und switcht sofort zurück wenn man los läßt. Finde ich insgesamt etwas praktischer.

Gruß
Phishkopp

PS: habe es jetzt nochmal direkt verglichen (FastStone vs. Faxanzeige) und in der 100% Ansicht gebe ich scorpio uneingeschränkt Recht, das ist identisch. In der verkleinerten Ansicht ist es jedoch ein Himmelweiter Unterschied: FastStone vermittelt zumindest den Eindruck von Schärfe, die Faxanzeige ist nur glattgebügelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es jetzt nochmal direkt verglichen (FastStone vs. Faxanzeige) und in der 100% Ansicht gebe ich scorpio uneingeschränkt Recht, das ist identisch. In der verkleinerten Ansicht ist es jedoch ein Himmelweiter Unterschied: FastStone vermittelt zumindest den Eindruck von Schärfe, die Faxanzeige ist nur glattgebügelt.

Genau deswegen habe ich das geschrieben, was ich in #5 geschrieben habe.
Man vergleicht nicht die Bildschärfe, sondern Verkleinerungsalgorithmen verschiedener Programme. Was man da zu sehen bekommt, ist nicht vorbestimmbar und hat mit der Bildqualität als solches nichts, aber auch gar nichts zu tun.
 
@ Scorpio:
Wenn ich aber meine Photos vor allem am Monitor betrachte, ist's schließlich doch relevant, wie scharf die mir erscheinen.
Gibt's denn ein Bildanzeigeprogramm mit einem besonders guten Verkleinerungsalgorithmus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten