• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Irre Preise für Sigma Gegenlichtblenden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

negativ

Themenersteller
Hallo,

ich habe die Gegenlichtblende für mein Sigma 17-50 LH 825-03 verloren.
Gucke ich bei www.sigmafoto.com kostet das Teil teuere 17$.
In Deutschland kostet das Teil allerdinge wahnsinnige 55,- € und man kriegt es schon für immernoch irre 47,- €.

Ist das normal oder bin ich im falschen Film?

Ich gebe zu die Dinger sind um Welten besser als noname oder Nikon Teile, aber gleich so ein Mondpreis?
 
Zu den 20$ kommt aber noch der Versand und ich fürchte, sie schicken den LH nicht nach Europa.
 
Normalerweise müsste man hier einen eigenen Thread mit Sammelbdtellungen machen. Wenn sich das lohnt!

Ich habe auch zu meinem 10-20 mal die Blende verloren und die neue sollte 70€ kosten. Habe dann für 35€ eine in UK bei Microglobe bestellt.

Sigma kann sichs halt leisten. Sie bauen ja teilweise bessere Objektive als die Markenhersteller selbst!
 
Bestelle Zubehör zu 90% in Asien bzw. den USA... Versandkosten belaufen sich eigentlich immer um die 5€ und wenn der Warenwert unter 21€ ist, ist das ganze auch noch Zollfrei... ansonsten machen die 19% Zollaufschlag den Kohl auch nicht Fett wenn ich am Teil selbst schon 50-60% spare. Bisher habe ich damit auf jeden Fall nur Positive Erfahrungen gesammelt und seid dem es PayPal gibt muss man auch um sein Geld keine Angst mehr haben...
Unsere Einzelhändler sollten mal über Ihre Marge nachdenken... wenn sie einen "normalen" Gewinn draufschlagen würden, würde ich auch hier in Deutschland kaufen... den die Händler im Ausland verdienen ja auch noch was an den Sachen die sie verkaufen.
.
.
.
 
Im Ausland gibt es aber auch ein anderes Steuergesetzt. Auch die Löhne/Gehälter und die damit verbunden Sozialversicherungen so wie Versicherungen wie Berufsgenossenschaften, etc. sind anders. Auch sollte man daran denken, dass das Kaufen im Ausland Arbeitsplätze hier kostet und Produkte noch teurer werden müssen. Ist ja schon schlimm, wenn man Saschen bei den Amazonen kauft. Das würde hier jetzt aber zu weit führen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
das halte ich im zusammenhang mit dem hier diskutierten für deutlich überzogen und meinungsmache. hier werden aufgrund der angenommenen kaufkraft unrealistiche preise realisiert. das muss man unter den gegebenen globalisierten verhältnissen als kunde nicht mitmachen. entweder man stellt sich dem wettbewerb oder lässt es eben bleiben. mir zahlt auch keiner ein gehalt, weil es irgendwie pc ist.
 
Ich nehme an, er meinte mit pc "political correct".
Ist jetzt echt schon off Topic, aber was Tausendsassa gesagt hat, ist doch arg naiv, auch wenn es sachlich wohl zum Großteil stimmt.
Wo werden denn die Dinger gefertigt? Wohl auch kaum hierzulande. Wo kauft die heimische Industrie, wo wird gefertigt etc. etc. Dort wo es am billigsten ist. Dass immer der Konsument am Ende der langen Kette die Welt retten soll, geht mir schon lange auf den Zeiger.

Grüße,
Ferency
 
Ich nehme an, er meinte mit pc "political correct".
Ist jetzt echt schon off Topic, aber was Tausendsassa gesagt hat, ist doch arg naiv, auch wenn es sachlich wohl zum Großteil stimmt.
Wo werden denn die Dinger gefertigt? Wohl auch kaum hierzulande. Wo kauft die heimische Industrie, wo wird gefertigt etc. etc. Dort wo es am billigsten ist. Dass immer der Konsument am Ende der langen Kette die Welt retten soll, geht mir schon lange auf den Zeiger.

Grüße,
Ferency

(y)

Meine es ja nicht Böse. Ich kaufe auch fast nur bei den Amazonen. Und ihr habt auch völlig recht. Hier über "PC" zu diskutieren bringt nichts. Das bringt eigentlich niergendsdwo was. Deswegen ziehe ich mich hier zurück.

VG

P.S.: Ich nenne mich hier Tausendsascha
 
War bei der Geli für das Sigma 30 1.4 die ich verloren hatte auch so.

In den USA für 32$ in Deutschland 75€.
Leider verschicken die nicht nach Europa, habe daher die Geli hier teuer über Amazon bestellen müssen :-/
 
Preisdiskussionen sind im DSLR-Forum nicht erwünscht.
Hier im Hersteller-UF geht es um technische Themen und nicht um Handelsthemen.

Da hier keine Schwierigkeit bzgl. eines Bezugs des Ersatzteils besteht:

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten