• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

photographie³

Themenersteller
Ich war eigentlich fest endschlossen, mir in 2 Wochen ein Canon EF 28-135mm 1:3,5-5,6 IS USM kaufen, allerdings bin ich jetzt auf ein ranging auf der etest digitalkamera (http://www.etest-digitalkamera.de/Testuebersicht.Besser-als-Kitobjektive.4775.html)

bei der ein Sigma 3,8-5,6/18-125 mm DC OS HSM gestossen, das höher angesiedelt ist, als das Canon. Was haltet ihr davon ?
 
Was willst Du denn hören?
Leider wissen wir nicht, für welche Motive die Linsen gebraucht werden. Auch eine Budgetangabe wäre hilfreich.
 
ich meine deine Kitlinse überschneidet sich doch in einem weitem Bereich mit der neuen Linse, die du dir kaufen willst- warum ein ganz anderer BRennweitenbereich?
Ich kenne die beiden Objektive zwar nicht, aber die Kitlinse ist immerhin besser als ihr Ruf und muss sich eigendlich nicht so schnell verstecken.

Und wenn doch, dann musst du bei dem neuem auch noch entscheiden, was dir wichtiger ist in Sachen WW. 28mm am Crop sind untenrum schon etwas sehr lang.

Eine Alternative was den Preis und die Leistung angeht wäre das Tamron 28-75 2,8. Super Quali, und 2,8ter Blende duchgehend. Nachteile is ein kleinerer Zoombereich als die beiden genannten, und dass es keinen IS hat, was ggf aber die Lichtstärke wett macht. Weiterer Nachteil wäre der fehlende USM/HSM, das Tamron hat nur nen normalen Motor und verhältnismäßig langsamm im AF. Aber die optische Leistung steht außer zweifel.
 
Tja, was kann ich dazu sagen:
Wie haben die getestet ?
Sind diese Testergebnisse wichtig für dein persönliches Fotografieverhalten ?

Ich halte nicht so viel von Tests bestimmter Fotozeitschriften, weil ich erfahren hab (am 24 -105 4.0 L Objektiv von Canon), dass die Streuungen doch erheblich sind. Allein die Tatsache, dass ich i.d.R. nicht nachvollziehen kann, ob der Test mit nachjustierten Objektiven oder welchen, die vom Regal zufällig gut oder schlecht sind, macht für mich Tests wertlos.

Ich glaube, hier im Forum, wenn die User über ihre Objektive berichten, erfährst du viel mehr als in den meisten Fotozeitschriftentests über bestimmte Objektive.
 
bei der ein Sigma 3,8-5,6/18-125 mm DC OS HSM gestossen, das höher angesiedelt ist, als das Canon. Was haltet ihr davon ?
Ich kenne es nicht. Aber die beiden dürften Abbildungstechnisch grosso modo in der gleichen Leistungsklasse liegen. 83 zu 81.5 Punkte ist jetzt nicht so drastisch - besonders, wenn man weiss, über welche Arithmetik solche Zahlen herauskommen :cool:
Das Sigma 18-125 bietet unten deutlich mehr Weitwinkel als das Canon 28-135. An der 1000D deshalb deutlich Vielseitiger verwendbar.
Das Canon wiederum funktioniert dafür auch anstandslos an einer 5D, das Sigma nicht. Wollte ich nur gesagt haben, falls Dir ein Umstieg auf das Vollformat schon irgendwo im Hinterkopf rumschwebt.

Gruss Tinu
 
In vielen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen sind die Tests recht wertlos.
Teils strotzen die Testaufbauten und Testanordnungen nur von Fehlern, auf der anderen Seite wissen wir nicht, wer fuer diesen Test denn bezahlt hat.

Wir wir hier schon mehrfach sehen und lesen konnten (SUFU) werden haeufig ganze Artikel ueber Tests von Herstellern gekauft, um Ihr Produkt zu puschen.


Vielleicht helfen dir ja unsere Objektiv-Beispiel-Bilder-Threads hier im Forum weiter. Schau sie dir doch einfach mal an und lese, was die einzelnen User dazu sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten