• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Honorar-Hochzeitsfotografie

Kompliment,

hab mir gerade mal deine Seite angeschaut.

Sind wirklich ein paar tolle Bilder dabei. Hast auf jeden Fall
ein Auge für einen schönen Bildaufbau. Aber an der technischen
Seite Könnte noch ein bißchen gefeilt werden.

Und genau das ist eben auch bei einer Hochzeit das Problem.
Schlechte Lichtverhältnisse in der Kirche, Party=schummriges Licht,
beim Shooting ist das Licht zu hart, also muß mit Aufhellern gearbeitet
werden, .. usw.

Lass dir 50-100 € Taschengeld geben und sieh es als Erfahrung an.
Hab für die erste Hochzeit nichts und für die Zweite 50€ bekommen.
Die Leutz waren alle zufrieden, so das ich für die nächst Hochzeit im Feb.
ein bißchen mehr verlangen kann.

Mach weiter so und zeig uns das Endergebnis.
 
Auch wenn ich die Meinung anderer wiederhole: Übernimm dich nicht und auch wenn die Ergebnisse nicht direkt von der Ausrüstung abhängen: laut deinem Profil hast du noch nicht einmal einen Blitz. Prüfe kritisch was du kannst, sonst wird das Brautpaar evtl. böse. :D
 
also, leute, seht euch mal die homepage von raphaela an: www.photoworld.jimdo.com, da sind ein paar sehr schöne sachen dabei.
mir gefallen die fotos am besten, bei denen du zeit hattest, zb die knofi-limetten strecke.
wenn noch jemand fotografiert ausser dir, konzentrier dich auf die details (ringe, blumen, hände etc).
wenn du die einzige bist, schau dir die location vorher an, wenn möglich und mach fotos, damit du weisst, ob du ohne blitz auskommst.
wegen honorar: wenn das freunde sind, würde ich mir vielleicht einen gutschein für fotozubehör oder ähnliches wünschen.
wenn keine bekannten, ebenfalls :)
 
Oh ja, auch von mir erstmal dickes Lob für die Bilder auf deiner Seite (bin selbst erst 17^^).
Hochzeiten gelten aber zu den schwierigsten Aufgaben. Ich habe selbst einige Wochen bei erfolgreichen Hochzeitsfotografen in Californien (http://sylviasphotography.com) gelernt. Einer der Lieblingssprüche: No flash, no cash :D
Aber im Ernst, ich denke schon, dass du zufriedenstellende Bilder hinbekommst aber...
1. Besorge dir noch irgendwie einen Blitz (reicht schon ein alter Metz mit A-Funktion)
2. Guck dir mal die o.g. Website an, das sind die Pros. Da kann man echt gut von lernen.
3. Verlange ersmal gar nichts, nehme nur was sie dir geben. Wenn sie zufrieden sind werden sie schon was rausrücken ;)
4. Lass es dir Spaß machen :D Solche events sind schon toll..
LG
 
hi
Jetzt kommt mal was von nem anderen 15 jährigen.
Check als erstes wie nah du an das geschen drann kommst is es vll ok dass du fotografierst. Solltest du jedoch gezwungen sein das tele zu nehmen dann mach es nur umsonst !
Ich selbst hab vor kurzen nen schulgottesdienst fotografiert mir wurde jedoch blitz stativ und das nahe herangehen an das geschehen verboten. Somit hab ich bei iso 800 ner 15 sekunde und 250 mm fotografiert (kb) und die bilder sind sowas von daneben gegangen ! Zum glück hat mein is die verwacklungen vermieden, jedoch warn de leute zu schnell !
Mein equipment is ne e520 im dz kit
Grüsse
Namenloser22
Ps als entschädigung würd ich mir nen blitz wünschen ^^
 
Hatte jetzt mal Zeit mir deine Homepage anzuschauen, dass sieht ja recht gut aus, an den Fotografischen Kenntnissen scheitert es also nicht. Was ich wie gesagt kritisch sehe, ist das Fehlen eines Blitzes und einer Lichtstarken Festbrennweite bzw. Zoom. Du hast die beiden (Kit?) Objektive, dass wird - aus meiner bescheidenen Sicht - nicht einfach. Evtl. mal umhören, ob du dir eine Linse und einen Blitz leihen kannst ....
 
Hey, deine Homepage ist echt klasse, Respekt! Du hast wirklich ein gutes Auge. Fand die Portraits sehr schön. Mein Tipp außerdem, nimm ein Stativ mit wenn es irgendwie geht, vor allem für die Aufnahmen in der Kirche. Da hatte ich nämlich damals einige Verwackler :mad:
 
also ich manchs meist so:

fotos knipsen, auf cd brennen, dem "auftrageber" geben und wenn er fragt, was ich kriege, sage ich schau sie dir an und entscheide was sie dir wert sind.

meist gibt es dann immer etwas mehr, als das womit man eigendlich gerechnet hat, denn hinter dem ganzen steckt etwas mehr:

der auftraggeber möchte bei guter qualität, dass du evtl. noch weitere male fotos machst. daher wird er dir wirklich einen angemessenen betrag zahlen, damit du auch für weitere shooting zur verfügung stehst. würde er dir nur 5€ geben, wäre für dich die sache ja klar: einmal und nie wieder. aber wenn du gut bist bzw. deine fotos, dann wird jemand so etwas nicht machen und du erhälst einen wirklich sehr guten respektablen betrag, der eigendlich nie zu schwach, meist eher etwas zu hoch bezahlt wurde.


mfg daniel
 
@Aphyosemion
Wie du die Sache angehst ist verständlich, aber wie siehts aus wenn man dann sowas öfters machen will/ macht?
;)
 
Hmm... also ich habe mir mal Deine Bilder angeguckt - aber gerade die Portraits finde ich jetzt nicht wirklich gelungen. Stell Dir doch einfach mal vor, das wären Fotos vom Brautpaar... als Brautpaar würde ich mich bedanken, wenn die Gesichter im Schatten absaufen oder erst gar nicht erkennbar sind, weil drumherum viel zu viel drauf ist.
Wenn Du allerdings nur festhalten sollst, wer alles auf der Hochzeit anwesend war, dann mach es (ohne etwas dafür zu verlangen). Sollst Du aber die Hochzeit an sich fotografisch begleiten, würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen - dafür scheinen mir Deine bisherigen Bilder noch zu sehr verbesserungswürdig.
Darüberhinaus dürfte es ohne einen externen Blitz und/oder lichtstarkes Objektiv je nach Lichtverhältnissen nicht gerade einfacher sein...

Um auch noch die andere Seite zu betrachten:
weiß das Brautpaar, was es erwartet? Kennen sie Deine Bilder? Gibt es auch noch einen "richtigen" Fotografen? Versetz Dich mal in die Lage des Brautpaares: sie erwarten schöne und qualitativ hochwertige Fotos, bekommen aber nicht das Erhoffte... was meinst Du, wie sie sich fühlen (auch wenn sie nichts dafür bezahlt haben) und welchen Ruf Du Dir damit einhandelst?
 
@Aphyosemion
Was ist denn für Dich ein respektabler, guter Betrag?

Ich glaube kaum, daß jemand freiwillig so viel bezahlt, daß es sich für Dich nach Abzug von Steuern, BG etc. noch lohnt.
 
:)Hallo
Also ich habe für meine Hochzeit am 5.9.2009 zwei fotografwen gehabt.
Sie haben 2 stunden aus zwei Kameras geschossen,was ich sehr gut fand .Die Bilder sind Top und zehn der Bilder wurden nach meien wünschen bearbeitet. Der Preis dafür 450.00€.
Lg Micha
 
@Aphyosemion
Was ist denn für Dich ein respektabler, guter Betrag?

Ich glaube kaum, daß jemand freiwillig so viel bezahlt, daß es sich für Dich nach Abzug von Steuern, BG etc. noch lohnt.





wenn ich als privatmann hobbymässig auf einer hochzeit fotos machen, dann glaube ich nicht, dass das viel mit bg, steuern etc. zu tun hat ;) wenn du verstehst was ich meine.

in so einem fall ist ein respektabler guter betrag abhängig von qualität, dauer und ausrüstung. spontan nicht zu sagen.


klar wenn man es beruflich macht, oder wirklich als nebenverdienst, ganz bewusst nach solchen auträgen sucht, dann sollte man schon eine ungefähre vorstellung haben, von dem was man kann und was es kosten sollte.

aber nicht wenn ich auf der hochzeit von bekannten fotos mache ;)

mfg daniel
 
meinst du beruflich oder als nebenverdienst?

oder wirklich nur rein als hobby?

mfg daniel
Na das spielt doch keine Rolle (oder sollte es zumindest) wenn du dafür Geld nimmst/ bekommst und es im Auftrag machst.
Kalkulieren sollte man schon. (es sei denn man will alles unter der Hand machen was aber sicher kein guter Weg ist)

PS
Mit dem ;) wäre ich auch etwas vorsichtig.
Könnte man auch leicht anders verstehen. ;)
Schwarzarbeit mag Vater Staat nicht.
 
du kannst ja einfach die fotos hobbymässig machen bis dir auffällt das du eig gar keine verwendung dafür hast. dann kannste die fotos ja verkaufen. ;)


wenn das jeder mit cd dvd playmobil lego und was weis ich nicht womit bei ebay macht, dann sollte das doch auch mit fotos machbar sein ;)
 
Das Brautpaar soll geben, was es für richtig hält.

Machst du deine Arbeit gut und das Brautpaar ist anständig, wirds vermutlich mehr, als du gefordert hättest.

Bekommst du wenig, waren entweder deine Aufnahmen nicht so gut oder das Brautpaar ist knausrig und hat - sorry - lieber ein Kind ausgenutzt um sich die Gage für einen richtigen Fotografen zu sparen (kann es eigentlich sein, dass die für drinnen, wo's "wichtig" ist, einen Profi engagiert haben und für draussen darfst du aus Kostengründen mal ran? Ich will dir übrigens NICHT zu nahe treten! Nur eine Frage...)

PS. Kannst ja auch mal noch beiläufig erwähnen, was dein nächstes Wunschobjektiv oder externer Blitz kostet... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten