• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hochzeitsfotografie unter Exrembedingungen

mad_airbrush

Themenersteller
Hi,

ich stehe vor einem ziemlichen Problem. Ich werde demnächst eine Hochzeit fotografieren. Allerdings hat die Braut sehr starke Hautprobleme, welche man auch sieht. Hat jemand für mich einen Tip, wie man trotzdem schöne und für die Braut eher vorteilhaft aussehende Bilder machen kann?
Sie trägt zwar Handschuhe, aber keinen Schleier. Und ich möchte auch nicht so viel im PS bearbeiten/ wegretuschieren müssen. Dann verliert für mich das Bild an Realität.

Würde mich über gute Ratschläge (vielleicht auch aus eigener Erfahrung) freuen...:eek:

Mad
 
Wenn das Bild nicht an Realität verlieren soll würde ich sie so fotografieren wie sie ist - wäre die authentischste Variante.

Alternativ etwas überbelichten.. wenn du Glück hast verschwindet dadurch das ein oder andere Problem. Anschließend dann evtl. entsättigen, sprich schwarz-weiss (wenn die Haut z.B. große Flecken oder Pickel o.ä. hat), dann sollte das nicht mehr sooo ins Auge stechen.

Andere Vorschläge?
 
Ohne EBV stelle ich mir es schwer vor, das Überbelichten könnte hilfreich sein, ich würde das aber lieber nachträglich beim RAW Konverter auf die Hautpartieen beschränken.

Probier einfach verschiedene Kamerapositionen aus (vielleicht eher der Mann im Vordergrund)...schwierig...
 
Das mit dem Überbelichten bzw. SW ist gar keine so schlechte Idee...
Das is mehr den Mann im Vordergrund habe, dachte ich mir auch schon, is aber immer schwer, da ja nun mal alles auf die Braut schaut. Oder eben viel mit geringer Tiefenschärfe arbeiten... ?

Mad
 
Musste da eben spontan an einen Weichzeichner a la Hamilton denken. Hab ich aber selbst noch nicht eingesetzt...

Kannst Du einen Filter vors Objektiv schrauben, der quasi ein scharfes und ein leicht unscharfes Bild gleichzeitig erzeugt. Geht auch mit Nylonstrumpf oder Vaseline auf z.B. UV-Filter...

Oder eben nachträglich digital, evtl. als PS-Action und im Batchbetrieb.

Hier vielleicht hilfreiche Tipps:
http://www.photoshoptipps.de/portrait-variationen-in-sekunden

Gruß, Matthias
 
Das wäre auch mein erster Gedanke, denn damit lässt sich meistens Hautprobleme auf einmal ausschalten. Eine Retusche ist immer mit einiges an Arbeit verbunden, besonders bei einer Hochzeit wo einige Bilder hinterher zusammenkommen. Retusche im Batch halte ich für keine gute Idee.


Gruss
 

Stelle ich mir bei HAUTPROBLEMEN ziemlich schwer vor (meine Mutter hat z.B. ne "Fischaut" heisst großflächig Hautschuppen am ganzen Körper die z.T. auch leicht offen sind, wenn die sich schminkt sieht sie am nächsten Tag 3 mal so schlimm aus...) sollte man wohl stark drauf achten welche Hautkrankheit? es ist!

Mein Tip: bei (Nah)Portraits evtl. umwandeln in S/W ansonsten die Braut eben so zeigen wie sie ist (evtl. so belichten, dass falls Unebenheiten auf der Haut sind die nicht grade Schalgschatten ohne Ende werfen (Aufheller/Diffusor!)) und bei Ganzkörperportraits sieht mans denke ich nicht ganz so stark, aber Jeder kennt die Frau doch so wie sie ist, das ist nunmal ein Teil des Lebens und gehört dazu, also ganz wegretouschieren würde ichs auf KEIN Fall!
 
Barthel du hast exakt den Finger drauf. Sie hat auch solche Hautprobleme und wenn man das schminkt, siehts dann eher noch schlimmer aus.
Also die Idee mit dem SW erachte ich momentan als die beste. Ich sehs auch so, das man schon das Gesicht so lassen sollte, vielleicht nur die schlimmsten Stellen etwas nachbearbeiten.

Mad

__________________
1D Mark II N, 30D, 17-40 F4 L, 70-200 F4 L, 300 F4 L, 50 F1.4, 100 F2.8 Makro, 430 EX, Sigma Ringblitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also überbelichten würde ich nicht. Mag für das Gesicht ganz gut sein, aber für das weiße Kleid eher weniger. Ich würde auch nachher die schlimmsten Stellen ausbessern. Am besten das ganze mal mit der braut absprechen, in wie weit sie die Fotos haben möchte
 
Hi,

ich stehe vor einem ziemlichen Problem. Ich werde demnächst eine Hochzeit fotografieren. Allerdings hat die Braut sehr starke Hautprobleme, welche man auch sieht. Hat jemand für mich einen Tip, wie man trotzdem schöne und für die Braut eher vorteilhaft aussehende Bilder machen kann?
Sie trägt zwar Handschuhe, aber keinen Schleier. Und ich möchte auch nicht so viel im PS bearbeiten/ wegretuschieren müssen. Dann verliert für mich das Bild an Realität.

Würde mich über gute Ratschläge (vielleicht auch aus eigener Erfahrung) freuen...:eek:

Mad



Schwarzweis fotografieren, Rotfilter nutzen ... besser noch farbig fotografieren, anschliessend überwiegend aus dem Rotkanal konvertieren.

Dabei verschwinden Rötungen.
 
Jep,

so wie Nightstalker mach ich's auch. In PS über den Kanalmixer auf Monochrom und dann überwiegend den roten Kanal. Aber aufpassen! Blaue Augen werden dabei dunkel, und das kann einen Menschen schon extrem verändern.

Gruß knickknack
 
Barthel du hast exakt den Finger drauf. Sie hat auch solche Hautprobleme und wenn man das schminkt, siehts dann eher noch schlimmer aus.
Also die Idee mit dem SW erachte ich momentan als die beste. Ich sehs auch so, das man schon das Gesicht so lassen sollte, vielleicht nur die schlimmsten Stellen etwas nachbearbeiten.

Mad

__________________
1D Mark II N, 30D, 17-40 F4 L, 70-200 F4 L, 300 F4 L, 50 F1.4, 100 F2.8 Makro, 430 EX, Sigma Ringblitz

Naja was heisst Schminken ... nen Hautverträglichen Puder wird man ja wohl auftragen können! !?.

Ansonsten würde ich das Paar genau so fotografieren wie es ist, schämt es sich den für die Hautkrankheit, oder wollen sie expliziit solche "glatten' Bilder ?

Achte lieber darauf das du echte Emotionen und Momente einfängst.
 
Wenn du blitzt, evtl. drauf achten, daß du einen Filter vor den Blitz klemmst. Dieses hochtemperierte Licht aus dem Blitz dringt durch die ganz oben liegenden Hautschichten, dadurch sieht man dann jede Hautunreinheit. Das kannst du evtl. kompensieren, indem du einen Filter mit niedrigerer Temperatur davor klemmst.
 
Barthel du hast exakt den Finger drauf. Sie hat auch solche Hautprobleme und wenn man das schminkt, siehts dann eher noch schlimmer aus.
Hallo,

Kann sein, aber ich denke es kommt vor allem auf die Schminktechnik an und dem Können des Visagisten an. Aber ehrlich kann man nur raten ohne das Problem vor den Augen zu haben: ein Bild lässt sich sicher problemlos so präparieren, dass man die Person nicht identifizieren kann aber das Problem ganz gut erkennt. Ich denke, so würdest gezieltere Lösungen für dein Problem bekommen, nur so ein Rat.


Gruss
 
So hier hab ich mal ein Beispielbild. Ich denke mal hier kann man schön sehen, was das Problem ist. Beim Schminken werden dummer Weise die Schupppen nur übeschminkt, sind aber immer noch da.
Es ist eben auch sehr stressabhängig...

Mad
 
denke die sinnvollste Höglichkeit wäre nen sanftes! peeling, und wie du schreibst Stress vermeiden...
Meine Mutter hilft sich mit ner Creme aus Nivea, Vaseline und Vitamin e-Kapseln, und wenns ganz schlimm wird (und mit ganz schlimm meine ich dass so 60% der Huatoberfläche entzündet sind) le hydrocortisonsalbe,

Aus fotografischer Sicht, schau, dass du schön gleichmäßig ausleuchtest, damit die abstehenden Schuppen keine harten Schatten werfen, ansonsten finde ich persönlich das Hautbild icht so schlimm da sie ja sicher auch für die Hochzeit eben schon auch versuchen wird da nen bissel zu retuschieren...

oder eben vorab schonmal nen paar Bilder machen bevor der ganze stress losgeht um zu schaun wie man das am besten in den Griff bekommt mit Bildgestaltung und ausleuchtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten