• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT High-Res. Aufnahmen, wer nutzt es ? Erfahrungen

Hier ist ein 100%-Ausschnitt aus einer High Res-Aufnahme mit dem Oly 17mm bei dem ich versehentlich auf den Auslöser gedrückt hatte anstatt den Kabelauslöser zu verwenden.
Man kann da schon ganz leichte „High Res-Artefakte“ durch Bewegung erkennen.

Bei sich bewegenden Personen, Autos, Wolken oder Blättern werden diese dann auch stärker ausgeprägt sein.
 

Anhänge

  • 17 100%-Ausschnitt aus HR-Aufnahme - Bewegung.jpg
    Exif-Daten
    17 100%-Ausschnitt aus HR-Aufnahme - Bewegung.jpg
    426,5 KB · Aufrufe: 53
Also, da ich weder Gartenzwerge im Wohnzimmer, noch MP Diskussionen lostreten wollte, können wir den Tread gerne NOCHMAL aufmachen, aber ohne diese nervige Diskussuion!
Mich interessieren Beispielbilder mit Wolken, Nachtaufnahmen vom Stativ und zB Hochhäusern..
Solange ich da kein Vergleich habe, empfinde ich den Wohnzimmervergleich als für mich totalen Quatsch, da für mich(!!!) unrelevant!
Ich möchte in NYC ein, zwei Aufnahmen anfertigen, die sich zB als Fototapete lohnen! Keine Gartenzwerge in Lebensgrösse, die irgendjemand im Rechthaben-Wahn gefertigt hat...
Bitte legt diese MP Diskussion um das Können von HiRes Fähigkeit von Objektiven woanders hin!
Also nochmal:
Wer von den hier mitlesenden tatsächlich draußen in der realen Welt fotografierenden Lesern hat Beispielbilder aus der Draußenwelt???
 
Ich merke nach und nach, dass der HiRes für mich immer uninteressanter wird..! Mehrfachaufnahmen von inhaltlich langweiligen Motiven kann ich auch so! Und wenn sonst niemand was praktisches aus Stadt, Land, Fluss vorweisen kann, dass muss die Technik überflüssig sein, da unbrauchbar ..

Und bitte keine Hochglanzwohnzimmervergleiche und Diskussionen dazu!!!!!!!
 
Also, da ich weder Gartenzwerge im Wohnzimmer, noch MP Diskussionen lostreten wollte, können wir den Tread gerne NOCHMAL aufmachen, aber ohne diese nervige Diskussuion!
Mich interessieren Beispielbilder mit Wolken, Nachtaufnahmen vom Stativ und zB Hochhäusern..
Solange ich da kein Vergleich habe, empfinde ich den Wohnzimmervergleich als für mich totalen Quatsch, da für mich(!!!) unrelevant!
Ich möchte in NYC ein, zwei Aufnahmen anfertigen, die sich zB als Fototapete lohnen! Keine Gartenzwerge in Lebensgrösse, die irgendjemand im Rechthaben-Wahn gefertigt hat...
Bitte legt diese MP Diskussion um das Können von HiRes Fähigkeit von Objektiven woanders hin!
Also nochmal:
Wer von den hier mitlesenden tatsächlich draußen in der realen Welt fotografierenden Lesern hat Beispielbilder aus der Draußenwelt???

Oh, sorry das ich für dich nicht grade vor die Tür gegangen bin......
Brauchst dir die Bilder der lebensgroßen Gartenzwerge im Wohnzimmer nicht anschauen, die aber sicherlich nicht im Rechthaben-Wahn gemacht worden sind.....;)
 
Ich möchte in NYC ein, zwei Aufnahmen anfertigen, die sich zB als Fototapete lohnen! Keine Gartenzwerge in Lebensgrösse, die irgendjemand im Rechthaben-Wahn gefertigt hat...
Bitte legt diese MP Diskussion um das Können von HiRes Fähigkeit von Objektiven woanders hin!

Was die Grundsatzdiskussion angeht bin ich bei Dir, aber warum machst Du nicht einfach selbst ein paat Tests? Man braucht ja nicht New York um diese offenen Punkte zu testen.
 
Ich habe keine M5 II oder PEN-F, daher scheidet diese Möglichkeit aus;
und der Angriff galt nicht den Wohnzimmerfotos sondern der ellenlangen Diskussion im Voraus, weshalb dieseüberhaupt entstanden sind..

Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich behaupten würde, dass Pro Objektive einen Crash aus 3m überstehen aber die nicht abgedichteten Objektive nur 2m...
Welche Diskussion würde ich dann lostreten..

Ich denke, der Admin kann diesen Tread schließen.. wenn keiner Bilder auf Lager hat, dann wird aufgrund des unentschlossenen Wetters draußen auch nichts dazu kommen...
 
Das man high Resolution normalerweise selten braucht- klar!
Von diesem einem Bild auf gruselig zu schließen ginge mir zu schnell.
Der Ausschnitt hat Probleme die nichts mit high res zu tun haben.
CAs nicht korrigiert! Zu wenig Licht! Und das alles geliefert vom Rand eines UWW Zooms . So kann es auch kaum anders aussehen.
 
@seppo.b: Exakt so isses!

Wenn, dann müßte man den gleichen Ausschnitt mit normaler Auflösung zum Vergleich ranziehen. Dann wäre man ggf. begeistert!
 
Also, da ich weder Gartenzwerge im Wohnzimmer, noch MP Diskussionen lostreten wollte, können wir den Tread gerne NOCHMAL aufmachen, aber ohne diese nervige Diskussuion!
Mich interessieren Beispielbilder mit Wolken, Nachtaufnahmen vom Stativ und zB Hochhäusern..
Solange ich da kein Vergleich habe, empfinde ich den Wohnzimmervergleich als für mich totalen Quatsch, da für mich(!!!) unrelevant!
Ich möchte in NYC ein, zwei Aufnahmen anfertigen, die sich zB als Fototapete lohnen! Keine Gartenzwerge in Lebensgrösse, die irgendjemand im Rechthaben-Wahn gefertigt hat...
Bitte legt diese MP Diskussion um das Können von HiRes Fähigkeit von Objektiven woanders hin!
Also nochmal:
Wer von den hier mitlesenden tatsächlich draußen in der realen Welt fotografierenden Lesern hat Beispielbilder aus der Draußenwelt???

Ich habe letztes Jahr im M5II Thread (Bilder/Kamera) einiges gepostet, vielleicht gehst Du mal ins Archiv.

Das Problem bei solchen Stadtmotiven ist die Bewegung, in Städten wie NY bewegt sich immer etwas und als Stilmittel könnte ich mir die daraus resultierenden Effekte nicht ummodeln.

Schau Dir das folgende Bild aus HH an.

Auf den ersten Blick ok, im Crop siehst Du aber das zB Boote digital verwischt sind.




Der Auflösungsvorteil ist aber nicht von der Hand zu weisen wie andere Beispiele zeigen. Bei geeigneten Motiven.
 
Danke für dieses Bild! So kann ich die Schraffur im Wasser besser beurteilen..
Schlimm ist was Anderes! Ich finde das Bild ok! Man kann ja notfalls in PS hier und da das Wasser weichzeichnen etc. Der Auflösungsvorteil ist auf jeden Fall ersichtlich!

Danke!!

PS: Wegen dem Schließen des Treads: ich dachte, ich hätte dieses Tread eröffnet, aber war ein anderer Tread und nach all dem Lesen der vielen "Details" bin ich wohl etwas meschugge im Kopf geworden!
 
"Wasser" sieht wenn man näher dran ist schon mal aus wie bei Langzeit, aber sich bewegende Objekte wie Autos oder hier das Boot sind kritischer.

Der Auflösungsvorteil ist aber nicht ohne, also wenn das Motiv das zulässt und erfordert dann würde ich es auch einsetzen.

Cropvergleich

Ausgangsmotiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Hi-Res-Aufnahmen, wer nutzt es? Erfahrungen

Ich habe letztes Jahr im E-M5-II-Thread (Bilder/Kamera) einiges gepostet ...
Könntest du von einer dieser Hi-Res-Aufnahmen die ORF- und die ORI-Datei zur Verfügung stellen? Am besten eine, die auch Bäume und Wasserflächen zeigt, aber nicht gar zu kleinteilig. Ich würde gern einmal selber damit etwas herumspielen ...
 
Wenn ich im Archiv noch was finde und mein Provider die 80 MB Files packt gerne, müsst ich schauen.
Kann sein das ich die Riesenfiles nach der Entwicklung wieder gelöscht habe. Aktuell habe ich die M5II nicht mehr.
Ich ziehe aber sobald der Winter :confused: (oder was das hier ist draussen!?) vorbei ist wieder öfter mit der Pen F los, dann schaun wir mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten