• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hautbräunehilfe

eine Natürlichkeit ist nicht mehr vorhanden.

ja, und?

vg, Festan
 
Die hier gezeigten Versuche gehen MEINER MEINUNG nach in eine absolut falsche Richtung. Mich erinnert das irgendwie an ein Hähnchen auf dem Wienerwaldgrill:lol:
Wobei mir die restliche Farbgebung ebenfalls nicht gefällt, eine Natürlichkeit ist nicht mehr vorhanden.
Gebe ich dir recht, würde ich normalerweise auch nie so abstimmen, schon gar nicht am bereits verhundstem
Jpeg (sorry Marina) und fehlendem Nußöl und Gold Bouncer (statt Blitz) bei der Aufnahme.
Schauen wir mal was mit dem Raw geht.
 
Ich habe erst vor ein paar Tagen mit den Videos von ASretouch und anderen angefangen in PS einzusteigen und zu Übungszwecken hier einfach mal das nachgemacht was vorgeschlagen wurde. Sehr gute Hinweise hier von den Fachleuten! Auch von mir danke.
 

Anhänge

Es geht doch nur darum, Marina die Auswirkungen der vorgeschlagenen Bearbeitungsschritte zu zeigen, nicht um den Anspruch, ein schönes, natürliches Foto aus der schwer bearbeiteten Vorlage zu erstellen. Sie kann davon doch einiges lernen und sie möchte das ja auch.
Ist doch prima.
 
Was soll das bringen? Macht doch keine Unterschied ob zuerst oder erst am Schluss geblitzt wird.

Man kann es gut selbst ausprobieren. Am besten zb im Wald.
Beim 2. Verschluss wird zuvor noch Licht eingefangen bevor mit dem 2. Vorhang und dem Blitz das eigentliche Motiv eingefroren wird.
Somit wird damit der Hintergrund auch hell (und das Motiv durch den Blitz ebrn auch).

Keinen Unterschied macht es bei beiden Verschlussarten wenn man lägere Verschlusszeiten für Verwischeffekte nutzt. Denn dann ist das Ziel die entgegengesetzten Verwischeffekte der beiden verschiedenen Verschlussarten und ihre entgegengesetzte Verwischeffekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es gut selbst ausprobieren. Am besten zb im Wald.
Beim 2. Verschluss wird zuvor noch Licht eingefangen bevor mit dem 2. Vorhang und dem Blitz das eigentliche Motiv eingefroren wird.
Somit wird damit der Hintergrund auch hell (und das Motiv durch den Blitz ebrn auch).
Wenn Dein Motiv unbewegt ist, ist es unerheblich, ob erster oder zweiter Verschluss.

Keinen Unterschied macht es bei beiden Verschlussarten wenn man lägere Verschlusszeiten für Verwischeffekte nutzt. Denn dann ist das Ziel die entgegengesetzten Verwischeffekte der beiden verschiedenen Verschlussarten und ihre entgegengesetzte Verwischeffekte.


:confused::confused::confused:
Kann jemand die letzten 2 Sätze übersetzen?
(Mir ist bewusst, was der 2. Verschluss beim Blitzen von bewegten Motiven bewirkt.)
 
Farbkippen und Farbstich beseitigt, aufgehellt, Hauttöne maskiert und über Filtereinstellebene angepasst, "Sonnenbrand" beseitigt, geradegezogen und beschnitten.

Das 2.Bild zusätzlich über SW-Einstellebene im Luminanzmodus mit Minus Rot abgedunkelt, das allerdings ohne Maske.

Mir persönlich gefällt die erste Version besser.

Ps: noch aus dem Jpeg
 

Anhänge

Also die Jpegbearbeitung von Pixelspiegel finde ich schon gut getroffen. VIelen Dank für die ganzen Tipps. Ich hoffe ich kann das auch relativ gut umsetzten. :)
 
Also die Jpegbearbeitung von Pixelspiegel finde ich schon gut getroffen. VIelen Dank für die ganzen Tipps. Ich hoffe ich kann das auch relativ gut umsetzten. :)

Schön das es dir gefällt.
Sollte ich Zeit haben, kann ich schauen ob ich mit der Raw auch Bearbeitubgsschritte hinkriege. Wird aber schwer, da ich morgen früh zu einer Hochzeit muss, und ich dort mit Fotosschiessen beauftragt bin und daher mit einer fette Ladung gegen Abend nachhause kommen werde.
Da steht wieder ein Berg Arbeit dann auf dem Pult.:eek:

Aber vielleicht findet ja jetzt jemand anderes vor mir noch einen Weg mit der Raw Datei, dass auch deinen Geschmack trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Natürlicherweise" ist die Gesichtbräune immer dunkler als die am Bauch und der Sonnenbrand kommt noch oben drauf.
Marina, es scheint, es geht dir um eine Vollretouche und eigentlich hast du das bisher schon gar nicht mal soo schlecht hingekriegt, trotz all dem, was alles verhunzt ist. Das war ja, wie man am Raw sieht, nicht wenig, was da verschwinden musste.
Es ist insofern ein ideales Übungsbild.

Und jetzt, mit dem ganzen Input, fang am besten noch mal von vorne an. (y)

Hallo,
das Model ist Top, leider kommt der Fotograf da nicht ganz mit. Wenn das das beste ist, möchte ich die anderen gar nicht erst sehen.

Der Bruder ist Anfänger, Genies fallen nicht vom Himmel.

Ich möchte gar nicht im einzelnen auf die Bildgestaltung eingehen. Model mittig im Querformat mit amputierten unteren Extremitäten.
Die "amputierten unteren Extremitäten" sind kein Ausschlusskriteium, das verlängertes Halbportrait, auch "Amerikanische" genannt, passt hier auch wesentlich besser, als eines, das in der Körpermitte/Hüfte/Unterbrust endet oder ein Ganzkörperportrait. Reine Geschmacksfrage, die einen mögen es, die anderen nicht. Die Bildgestaltung steht aber eh nicht zur Debatte.

Das Foto ist einfach schlecht --> Tonne!

Aus der Beschäftigung mit Fehlern wächst Erfahrung und Können. Und wenn am Ende ein für einen selber ansehnliches Bild rauskommt, ist das durchaus ein Erfolgserlebnis auf das man stolz sein darf.
 
Kein Problem. Die Bearbeitung von ASretouch finde ich auch super. Werde das mal ausprobieren. Ich hoffe ich bekomme das auch so hin :) Mal sehen. Step by step. Habe halt Probleme dass das gleichmäßig wirkt.
 
Kein Problem. Die Bearbeitung von ASretouch finde ich auch super. Werde das mal ausprobieren. Ich hoffe ich bekomme das auch so hin :) Mal sehen. Step by step. Habe halt Probleme dass das gleichmäßig wirkt.[/QUOTE]

Zitat:
Farbkippen und Farbstich beseitigt, aufgehellt, Hauttöne maskiert und über Filtereinstellebene angepasst

Könnt ihr mir evlt das noch genauer eläutern?! Oh man, Danke danke! Ich schau schon fleißig Youtubevideos. Aber das ist viel Input :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten