• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Filter "günstige" Rechteckfilter für Anfänger

AlphaNoob

Themenersteller
Ich möchte ein paar Rechteckfilter kaufen. Da ich mit der Fotografie kein Geld verdiene, möchte ich möglichst deutlich unter 500 € bleiben. Die K&F Nano X Pro finde ich preislich interessant. Filterhalter + CPL + ND64 + ND1000 + Soft GND8 würde knapp 260 kosten, wenn es nicht beim Zoll landet. Bei z.B. Kase kostet das dann deutlich über 500€.

Kann man mit den "billigen" K&F Filtern etwas anfangen oder sollte ich es dann lieber lassen?
 
Moin,

schau doch mal bei Rollei vorbei, zum Beispiel das "F:X Pro Master Kit Rechteckfilter Mark III" bestehend aus Filterhalter, CPL, Soft GND8, ND8, ND64 und ND1000. Derzeit kaum teurer als das Set von K&F, mit einem Filter mehr und garantiert ohne Zoll (und vielleicht im Rahmen von weiteren Angeboten ja in Kürze noch billiger). In der normalen Ausführung kann man aber nur zwei Rechteckfilter einschieben; falls ein dritter gewünscht ist, brauchst du noch eine Ergänzungsschiene für 10€ – was dann allerdings bei Ultraweitwinkel-Objektiven zu Abschattungen führen kann.
 
zum Beispiel das "F:X Pro Master Kit Rechteckfilter Mark III"
Guter Tipp!
Das F:X Pro Master Kit Rechteckfilter Mark III * gibt es beim Forenpartner Rollei gerade mit 19% Rabatt für 299€ statt 369€.


*Affiliate-Link des Forums
 
Haida baut "relativ" günstige und optisch hochwertige (keine Farbstiche) Filter. Relativ deshalb, weil die mittlerweile mitbekommen haben, wie gut die doch sind.
Haida, hatte ich bei meine alten Kamera als Rundfilter. Die passen aber nicht mehr.

Ich schaue mir mal das Weihnachtsset von Haida an. Das ist mir eigentlich 250€ zu teuer, wobei ich mir vermutlich echt überlegen sollte ob vor >1000€ Objektive vielleicht doch nicht die billigsten Filter sollten.
 
… wobei ich mir vermutlich echt überlegen sollte ob vor >1000€ Objektive vielleicht doch nicht die billigsten Filter sollten.
Moin,

So ganz billig sind die anderen ja nun wahrlich auch alle nicht. Ich verwende die Rollei-Filter jedenfalls auch an Canon-L- sowie an Zeiss-Milvus-Objektiven ohne Bedenken. Aber vielleicht habe ich auch nur zu niedrige Ansprüche.
 
Ich habe den Filterhalter (mk3) von Rollei. Finde den hinreichend brauchbar (incl. Handhabung cpl).
Man muss genau überlegen, ob man ein rahmenlose Filtersystem will oder eins mit. Die Handhabung ist schon einfacher, vor allem mit Magnetrahmen. Auch gibt's bei rahmenlosen mehr zu putzen wegen der Fingertatscher - selbst wenn ich versuche, die nur am Rand anzulangen.
Ich hätte am liebsten das vollmagnetische Swift System von H&Y - da hab ich leider die Kickstarter Kampagne verpennt und jetzt kann ich mich aufgrund des Preises (noch) nicht dazu durchringen.....
Das System ist auf den ersten Blick verwirrend mit den verschiedenen Layern, aber letzlich sehr gut durchdacht.
Magnetrahmen für Filter anderer Hersteller hab ich in D schon recht günstig gesehen, damit könnte ich dann meine Gläser weiter nutzen.
An Filtergläsern habe ich mittlerweile fast ausschliesslich die Rollei mk3 F:X pro, sowohl gnd, als auch nd, die sind für die gebotene Qualität im Set neu konkurenzlos günstig.
Die F:X pro Gläser sind schon sehr farbneutral, selbst der 32000, im Gegensatz zu den mk2, da hat schon der 8er einen ekligen Rotstich verurscht.
Ich hatte mal mit nd1000 einen Vergleich zw. Rollei F:X pro und dem entsprechenden nisi gemacht und keinen Unterschied sehen können. Da für den nisi ein höherer Preis zu erzielen war, durfte der dann gehen.
Bei Rollei gibt's immer mal wieder günstige Sätze im Angebot, auch gebraucht habe ich einzelne Exoten günstig bekommen können.

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten