• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Great Great Britain - Von Schottland nach Cornwall

Hannes,

da klinke ich mich doch auch mal ein. Erstens um Dir zu dem Glencoe Pass Shot zu gratulieren :)eek:), zweitens um mich für die jetzt abonnierte "Reise" zu bedanken :D und drittens, weil ich die location map echt eine klasse Idee finde (y)! Bin mal gespannt, ob Du zum Abschluss ein overlay mit allen spots bringst?!

Nun denn: Rock 'N' Roll

Cheers
c6Δ
 
Einen schönen Sonntag Morgen in die Runde!

Zuerst muss ich nochmal sagen, dass ich mich wirklich riesig über eure Kommentare freue! (y)

Aufgrund der positiven Rückmeldungen habe ich mich entschieden, auch das ein oder andere Bild einzustellen, welches ich jetzt nicht unbedingt zu den fotografischen Highlights der Reise zählen würde. Diese Bilder sollen mehr dazu dienen, die Dokumentation etwas abzurunden.

Zu diesen Bildern gehört sicherlich auch das folgende von Loch Ness. Ein Bild von Nessy habe ich euch leider nicht mitbringen können. Dafür aber eins vom Sternenhimmel über dem Loch. Das ist mein erstes Starscape überhaupt. Ich hatte mich vorher noch nie wirklich damit auseinandergesetzt, hatte am Abend nach Sonnenuntergang im Hotel aber noch Bock auf's Fotografieren. Also hab ich mir noch mal die Queen Mum geschnappt und bin raus an den See. Um alle "Nicht-Canonianer" zu beruhigen: dabei handelt es sich in diesem Fall nicht um Elizabeth II. So wird auch die Mutter vom "Horst" genannt, die 5D I. ;)

Dafür, dass ich keine Ahnung hatte, wie lange ich belichten dürfte, ohne Sternenspuren zu erzeugen, ist das Ergebnis ganz ok, denke ich. Das Potenzial zur Verbesserung ist natürlich massiv. Hatte ich aber auch nicht anders erwartet. Ab diesem Abend war ich auf jeden Fall von den Starscapes angefixt und habe mich nach der Reise etwas intensiver damit auseinander gesetzt, damit die nächsten Ergebnisse besser werden.

Loch Ness.jpg

Map - Loch Ness.jpg
 
dachte mir schon nach dem 1. bild, dass es so weitergeht (y)(y)
 
dachte mir schon nach dem 1. bild, dass es so weitergeht (y)(y)

Na, so viel Vorschusslorbeeren machen mich ganz verlegen. :eek:

Weiter geht es mit einem ziemlich großen Sprung. Wer irgendwann mal in der Nähe von Inverness vorbei kommt, sollte einen Abstecher zu Ffordes Photographic machen. Das urige Kamerageschäft in By Beauly hat alles, was das Fotografenherz begehrt. Dazu ein riesiges Inventar an gebrauchter Ausrüstung. Auch Tauschen ist möglich. Die Verkäufer sprühen vor Leidenschaft für die Fotografie. Wir haben über eine Stunde über Landschaftsfotografie gequatscht. Anschließend kann man sich die kleine Ausstellung lokaler Landschaftsfotografen anschauen und im Kaffee im Erdgeschoss eine zünftige Tea Time bei Scones mit Clotted Cream haben. (y)

Nach Inverness ging es auf den Motorways Richtung Süden. Wir mussten ein paar Kilometer machen. Next Stop war der Lake District in der englischen Grafschaft Cumbria, genauer die Region um Derwentwater und Buttermere. Neben Skye und den Highlands auf jeden Fall ein weiterer Tipp für den Foto-Urlaub von mir. Leider war es auch hier mit dem Wetter wieder nicht so ganz nach unserem Geschmack. Die Ausbeute von nur zwei Bildern wäre bei gutem Wetter sicherlich deutlich besser ausgefallen. Nach einer verregneten Nacht, die wir in einem Bed&Breakfast in der kleinen Stadt Keswick verbrachten, fiel es mir einmal mehr extrem schwer vor Sonnenaufgang aus den Federn zu kommen. Zum Glück hab ich es trotzdem irgendwie geschafft. Am See angekommen gab es einen Sonnenaufgang, den ich in diesen Farben bisher noch nicht gesehen habe. Das Bild ist aus einer RAW-Datei, an der außer minimalen Helligkeits-, Kontrast- und Ausschnittkorrekturen nichts an EBV gemacht worden ist. Sättigung 0, Dynamik 0, HSL 0. :eek:

Derwentwater Jetty.jpg

Map Derwentwater.jpg
 
Diese Bilder sollen mehr dazu dienen, die Dokumentation abzurunden

Genau dies macht einen "Reise-Thread" meines Erachtens nach aus, und macht ihn um so spannender. Ich finde deine Randberichte sehr informativ, denn sie geben dem Leser auch eine gute Grundlage für mögliche eigene Planungen.

Ich bleibe hier gerne weiter dran.

Reinold
 
Hallo Hannes, in aller Ruhe habe ich mir jetzt die ersten 3 Seiten angeschaut und sehr genossen. Der Anfang ist Dir super gelungen und die Idee und Umsetzung mit der Karte unten den Bildern ist klasse.

Glencoe Pass ist ja traumhaft schön. (y)

Eilean Donan Castle, ja schon oft gesehen, aber egal. Immer wieder schön. Und wenn man sich die Tageszeit nicht aussuchen kann, macht man eben das Beste draus - mir gefällt das Bild und der Weitwinkelblickwinkel (was ein Wort :lol:).

Schade, dass das mit Nessie nicht geklappt hat :D, dafür ist doch das Sternenbild für einen Erstversuch äußerst gelungen. Wenn ich da an meine Versuche denke - oh je :grumble: :lol:

Na ja, und die Farben am Lake District brauche ich ja nichts mehr schreiben - das knallt ja völlig (y)(y)(y)

Das Salz in der Suppe sind für mich auch die Dokumentationsbilder, Making-of oder die ein oder andere Geschichte zu einem Bild, aber dies ist meine persönliche Meinung. Abo ist gesetzt und ich freue mich auf Deine nächsten Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten