• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Glaskugel für Fotografie, welcher Durchmesser ist sinnvoll?

TomDH

Themenersteller
der Titel sagt schon fast alles ;)

Wir wollen einem Freund eine Glaskugel zum Fotografieren
(wie hier im thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1260332&highlight=Glaskugel ) schenken

Jetzt gibt es die Kugeln in diversen Größen (und damit Gewichten); schon ab 4cm, dass scheint mir ziemlich klein, anderseits wiegt eine 20cm Kugel etwa 11kg :eek:

Ab welcher Größe ist ein sinnvolles Fotografieren mit der Kugel möglich und bis zu welcher Größe praktikabel?

Bzw. hängt die Größe sehr von dem geplanten Einsatz ab? Bei unserem Freund wird das vermutlich Landschaftsfotografie sein.

Für hilfreiche Ratschläge bin ich dankbar(y)
 
im Wesentlichen hängt es vom Wunsch des Fotografen ab. Dann spielt der Abbildungsmaßstab eine Rolle - und das zu einem Teil auch davon, wie nah das Objektiv fokussieren kann.

Ich würde sagen, 8-10cm ist praktikabel, wobei 10cm schon fast etwas groß sind.
 
Für Beratung in Foren finde ich die etwas größeren Modelle praktisch. Da sieht man dann klarer welche Ausrüstung der TO hat und was für Anforderungen hinter der Frage stehen. Ich bevorzuge die Modelle von Elminster Magical Supplies (Anfang August gibt es wieder eine Sonderaktion, beim Kauf einer großen Kugel gibt es einen Bag of Holding gratis). Englische Kollegen schwören auf Palantir by Sauron ;)
 
Ich habe eine 10cm Kugel und die liegt so gut wie immer daheim gut verpackt da bereits deutlich über ein kg schwer. Dann habe ich eine 6cm Kugel gekauft, die liegt jetzt immer im Rucksack weil sie eben um Welten leichter ist.
Fotos machen geht mit 10cm schon einfacher weil dann schön viel in der Kugel zu sehen ist aber sie ist mir einfach zu schwer.

Ob jetzt 8cm ein guter Kompromiss wäre weiß ich nicht. Was wichtig ist sind Kugeln die schlierenfrei und in Fotoqualität sind. Lustigerweise scheint mein Händler eigentlich eine Tischlerei zu sein aber die Kugeln sind prima.
 
Eine Glaskugel mag ja recht hip sein, aber schiere Größe ist scheinbar durch nichts zu ersetzen. Andererseits der ewige Kampf mit Gewicht, Halterung und nicht zuletzt unerwünschten Reflexen. Genau aus diesem Grund habe ich mich für eine In-camera-Variante entschieden. Drei verschiedene Modi mit viel, mittel oder wenig Hintergrund plus Zoom geben genügend kreativen Spielraum.

Zwei OOC-Beispiele von Graffiti-Wänden im Modus geringster Hintergrund:

33981700145_ab53caf602_o.jpg


33824153792_8d7e35fce2_o.jpg
 
Eine Glaskugel mag ja recht hip sein, aber schiere Größe ist scheinbar durch nichts zu ersetzen. Andererseits der ewige Kampf mit Gewicht, Halterung und nicht zuletzt unerwünschten Reflexen. Genau aus diesem Grund habe ich mich für eine In-camera-Variante entschieden.

Oha, und sag mal klappert das nicht im Spiegelkasten?:devilish:
 
Ich habe mir auch gerade eine Glaskugel zugelegt und mich vorher im Netz über die passende Größe informiert. Dort wird die 10 cm- Variante als optimal empfohlen, die 8 cm- Kugel aber auch noch als gut brauchbar. Auf einer anderen Seite wird auch direkt die 8 cm- Kugel empfohlen. Ich habe mir aufgrund des Gewichts die 8 cm- Kugel gekauft und frage mich, warum die Größere besser sein soll:confused:. Viel habe ich aber auch noch nicht damit gemacht. Wahrscheinlich kommt es dabei auf die Naheinstellgrenze der Objektive an. Die ist bei meinen Objektiven immer sehr kurz. Worauf man dringendst achten sollte ist, dass man bei Sonne nichts entzündet! Die Kugel wirkt wie ein Brennglas. Ich habe das sofort in meiner Hand gemerkt, so dass ich längere Experimente erst einmal verschoben habe - auch bis ich mir einen passenden Halter fürs Stativ gebaut habe. Dann kann ich die Kugel bis sie richtig platziert ist abdecken und nur kurz für ein Foto aufdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NoNo,

nun lass Dich nicht lang bitten und erklär mir wie es funktioniert;)
Kenne bisher nur die Echtglas Variante und die ist nicht immer handlich.

gruß Frank
 
Hallo NoNo,

nun lass Dich nicht lang bitten und erklär mir wie es funktioniert;)
Kenne bisher nur die Echtglas Variante und die ist nicht immer handlich.

gruß Frank

Ist bei den aktuellen Casio Topmodellen Teil der Art-Funktionen und nennt sich Crystal Ball. Das Ganze geschieht in Echtzeit inkl. AF, Zoom und Vorschau mit drei wählbaren HG-Varianten.

Von Olympus könnte es vergleichbares geben, da beide Unternehmen was die Gimmicks angeht, recht eng miteinander kooperieren. Mehr kann ich allerdings nicht dazu sagen.
 
Ahhh ok Danke,

Dachte schon das es ein Vorsatz oder eine App gewesen wäre. Super Idee der Hersteller, auch wenn man sich schnell satt sieht.

Gruß Frank
 
Ist ja nur ein Casio-Gimmick von über 40 angebotenen! Ein passendes an der richtigen Stelle angewandt, das wirkt schon und das ohne jeglichen EBV-Klaumauk. (y)
 
@Tom DH

und war es eine gelungene Überraschung?

Ganz herzlichen Dank für Eure bisherigen Rückmeldungen (y) :)

Es ist noch nichts gekauft, der Geburtstag ist noch etwas hin.

Vorraussichtlich wird es dann aber der Empfehlung gemäß die 8cm-Kugel.

Vielleicht noch zusätzlich eine 4cm-Kugel, die kann man wegen des Gewichts auch mal eben so mitnehmen ;) - und kosten tuen die ja sowieso nicht viel :) .
Ich hatte gedacht, was Vernünftiges wäre teurer, wie alles, wo "Fotografie" draufsteht :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten