• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

Gibt es eigentlich schon Meldungen bezüglich "Überhitzungen" bei Videoaufnahmen?
VDSLRs haben damit ja bekanntlich zu kämpfen, wie sieht es bei der GH2 aus?
 
AW: Der GH2 - Thread

Gibt es eigentlich schon Meldungen bezüglich "Überhitzungen" bei Videoaufnahmen?
Das dürfte bei der G-Serie generell kein Problem sein, da ich die G1 schon mal länger eingeschaltet habe. Gut, die meiste Zeit wirkt die Energiesparfunktion, aber es gibt auch Situationen, wo ich sie mit der Fokusierung am Leben erhalte. Und da ist der Sensor im Dauerbetrieb, wie bei Video. Das Codieren und speichern des Codec dürfte ja kein Problem der Überhitzung sein.
 
AW: Der GH2 - Thread

Nur das die G1 einen anderen Sensor hat als die GH2. Deswegen kann auch die GH1 keine abschließende Referenz sein.
 
AW: Der GH2 - Thread

So einfach ist das nicht. Die Sony A33 und A55 fallen letztlich in die gleiche Kategorie, mit EVF und Wechselobjektiven. Und die Sensoren dort sind ebenso mit Live View und Videofähigkeit im Hinterkopf entwickelt worden. Von daher sollte man eben schon abwarten, ob entsprechende Probleme bei der GH2 auftreten. Anhand der vorhandenen Modelle der G-Serie oder anderen Systemen kann man da weder in die eine, noch in die andere Richtung eine Aussage treffen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich hatte diese Frage auf der OK an Pana-Vertreter gestellt. Man versicherte mir, dass Wärme bei der GH-2 definitiv kein Problem darstellen würde. Ok, habe ich gefragt, aber Ihr habt doch gerade ein Patent für ein Kühlungssystem in einer mFT sichern lassen? Ok, antwortete man mir, zukünftig wird das Problem größer werden und daher auch eine solche Lösung vielleicht notwendig werden. Das wird evtl. ausgelöst durch eine notwendigerweise ständig wachsende CPU-Leistung (ist ja schon in derGH-2 enorm gewachsen) und durch neue Entwicklungen wie den Global-Shutter.

Das durfte jetzt mal im Hinblick auf den jetzigen Stand vertieft werden,aber weitere Spekulationen über noch ungelegte Eier gehören hier nicht hin...
 
AW: Der GH2 - Thread

Darauf würde ich nichts geben, das ist letztlich nichts anderes als das, was auch Sony noch vor einiger Zeit gesagt hat. Was sollten sie auch sonst sagen, solange es noch keine dokumentierten Probleme gibt? Insofern kann es ohne entsprechende Erfahrungen auch keine Diskussion darüber geben ohne zu spekulieren.
 
AW: Der GH2 - Thread

back-to-topic: Mich interessiert Video nicht, ich verstehe auch nix davon. Daher muss mir das bez. der Videoeigenschaften mal erklären, bitte.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die G1, G2, G10, GH1, GF1 und auch alle PENs sind "echte" LiveView-Kameras und haben ganz offensichtlich keinerlei Wärmesorgen...

Darauf würde ich auch nichts geben. Die G1, G2, G10, GH1, GF1 und alle PENs verwenden auch andere Sensoren als die GH2 und erlauben deshalb, wie ich hier bereits mehrfach erwähnt habe, eben keine verlässlichen Aussagen.

Abgesehen davon sind auch diese Modelle von der Wärmeentwicklung betroffen, nur halt in einem sehr geringem Maß, das im normalen Betrieb fast unter "belanglos" einordbar ist.

Wie die Situation bei der GH2 aussehen wird, werden realistische Tests sicherlich demnächst zeigen. Mehr gibt es dazu zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich nicht zu sagen.
 
AW: Der GH2 - Thread

back-to-topic: Mich interessiert Video nicht, ich verstehe auch nix davon. Daher muss mir das bez. der Videoeigenschaften mal erklären, bitte.
na ja ... sorry, ich verstehe auch nicht viel davon und es ist ein verdammt umfangreiches Gebiet imho, aber es ist 100% nicht OT - die GH2 hat ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und Video ist hier alles andere als nur mehr ein nice-to-have!
ich sehe die GH2 hauptsächlich für Video (und zwar sogar deutlichst mehr als die Hälfte ihrer Existenzberechtigung), für Fotos allein würde sie mich nicht im geringsten interessieren! (da gibt es besseres und umfassenderes, wegen der Größe allein würde ich auch was anderes nehmen)

also Hitze-Entwicklung ist sicher ein Punkt, allerdings bringt es tatsächlich nichts es jetzt schon auf den Tisch zu bringen, also eine Kinderkrankheit voreilig herauf zu beschwören und ellenlang darüber zu diskutieren macht sicher keinen Sinn
 
AW: Der GH2 - Thread

back-to-topic: Mich interessiert Video nicht, ich verstehe auch nix davon. Daher muss mir das bez. der Videoeigenschaften mal erklären, bitte.

Hallo,

also im professionellen HD Bereich wir am liebsten mit progressiven Bildern gefilmt, also mit Vollbildern.
Im Gegensatz zu interlaced, wo wegen der geringeren Datenmenge schon im Pal Fernsehen 2 Halbbilder mit jeweils der halben Bildinformation, 1. Halbbild 1., 3., 5. 7. etc Zeile, 2. Halbbild dann mit der 2., 4., 6., 8. Zeile übertragen wurden. Das gab 50 Halbbilder und damit eine flüssige Begwegung.
Allerdings bei starken Bewegungen sind diese Bilder nicht deckungsgleich, da sie im eine 1/50stel Sek verschoben aufgenommen wurden.

Den Profis wäre am liebsten, wenn die Kamera 1080/0p, also in der besten Auflösung mit 50m progressiven Vollbildern arbeiten würde.
Das kann sie aber nur, wie die GH1 auch im 720er Modus.
Die GH1 hat im 1080er Modus 25 Halbbilder vom Sensor ausgelesen, diese verdoppelt um auf die 50i zu kommen.
Aber die beiden Halbbilder kamen von dem gleichen Bild, also waren es echte 25 Vollbilder, ohne Interlace.
Das war für die Profis gut.
Für Consumer hat das Bild etwas geruckelt.

1080/25p ist in Europa ein wichtiger Standart bei professionellen HD Aufnahmen.
Die Amerikaner hatten sich bei der GH1 beschwert, dass die keine 24p aus der GH1 herausbekommen hatte, jedenfalls nicht so leicht. Daher wurde bei der GH2 das Cinematic Foirmat mit 24 p eingeführt.
Kinofilme werden mit 24p gefilmt, daher gibt es dazu eine große Kompatibilität.

In Europa herrscht 50 Herz im Stromnetz und z.B. bei Halogenleuchten und deshalb kann ein filmen mit 24p hier zu Probleme führen, besonders, wenn man es mit 25p Material mischen möchte.

Mann kann 24 p um 4% verlangsamen um auf 25p zu kommen, aber das ist eine Krücke.

Nun hat Panasonic bei der GH2 das 1080i auf ein echtes interlaced Format geändert, also beide Halbbilder mit unterschiedlichen Inhalten. Daraus kann man kein Vollbild machen wie bei der GH1, obwohl die GH2 50 volle Frames aus dem Sensor ausliest.


Daher steht das für die Profis wichtige Format von 1080/25p bei der GH2 nicht zur verfügung.

Und darauf bezieht sich die Aussage der 43rumors Seite.

Das führt übrigens dazu, das bei eine von mir durchgfeführten Umfrage im DVXuser Forum, wo viele Filmschaffende mit der GH1 arbeiten zu 45 % aussagten, dass die die GH2 nicht kaufen werden, wenn es kein 1080/25p gibt. Besser wäre natürlich 1080/50p, was Panasonic auch schon in dem Camcorder TM700 anbietet.
Mit 1080/50p würden sogar 70% die GH2 kaufen.
So wie die GH2 jetzt ist, würden allerdings nur 20% kaufen.
10 % reicht die GH1 (GH13) aus.
Sind schon klare Zahlen.

Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich habe im Netz einige Test Aufnahmen von der GH2 gefunden, unter anderem mit dem neuen Panasonic Pancake und dem großen Tele in jpg und raw. Macht einen interessanten Eindruck. Hier der link: klick :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten