• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-T1 Auflösung (MTF50) komische Werte

TikkTokk

Themenersteller
Ich möchte mir eine gebrauchte und günstige X-T1 kaufen und habe mich daher über die Vor- und Nachteile im Gegensatz zu anderen Kameras informiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass Traumflieger.de die X-T1 mit 2330 Linien in der Bildmitte gemessen hat (Fujinon XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS) bei f/5.6

Aber opticallimits.com hat die X-E1 mit 2899 Linien in der Bildmitte gemessen (Fujinon XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS) bei f/5.6

Wieso hat denn die X-T1 bei Traumflieger derart schlechte Werte, dass ist ja ein Unterschied von 569 Linien in der Bildmitte.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Traumflieger.de:
X-T1-Traumflieger.jpg


opticallimits.com:
X-E1-opticallimits.jpg
 
Vielleicht hatte der Traumflieger ne Gurke erwischt? Eine vernünftige Messung müsste ja mit mehreren Objektiven des gleichen Typs erfolgen. Macht aber wohl niemand? Wäre auch interessant, welche Streuung dabei rauskäme. Und um die Messungen von Traumflieger und opticallimits zu vergleichen, müsste man den Versuchsaufbau beider vergleichen .... und ... und...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten