• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Und ein 10-24er Zoom kommt auch noch. Man weiß gar nicht, was man zuerst kaufen soll :)
 
Das 18-55 wäre für mich sogar einen Hauptgrund in das Fuji System einzusteigen, das ist einfach eine tolle Linse. Wenn man 300 g jetzt schon als eine schwere Linse bezeichnet bei f2,8-4 dann sieht man dass die Leute noch nie mit einer richtig schweren Linsel anderer Hersteller hantiert haben.
 
Das 18-55 wäre für mich sogar einen Hauptgrund in das Fuji System einzusteigen, das ist einfach eine tolle Linse. Wenn man 300 g jetzt schon als eine schwere Linse bezeichnet bei f2,8-4 dann sieht man dass die Leute noch nie mit einer richtig schweren Linsel anderer Hersteller hantiert haben.

*lach* ja, immer das mit dem Gewicht. Bei mir ist es der Hauptgrund bei Fuji einzusteigen gewesen, das sich es echt leid war immer ne schwere Canon 1er mit mir herumzuschleppen. Man gucke mal nur an was das 35er 1.4L von Canon wiegt im Vergleich zum 35er Fuji. Alles viel entspannter und weckt auch bei Kollegen interesse. Erst heute Mittag bei einem Job mit einem Kollegen diskutiert, der erst doof geglotzt hat und eben ne 1D4 und ein 24-70er mit sich herum geschleppt hat. Mus sich mir bei vielen Jobs nicht mehr antun.
 
An dieser Stelle wollen wir nicht die zahlreichen User vergessen, denen die X-E1 zu leicht und zu klein ist – und die dieses schwerwiegende (oder eben gerade nicht) Manko auch schon lautstark in den Foren beklagt haben.

Hoffentlich bessert Fuji da noch nach und bietet die Kameras auch als Special Edition in massiv Gold und Platin an. :cool:
 
An dieser Stelle wollen wir nicht die zahlreichen User vergessen, denen die X-E1 zu leicht und zu klein ist – und die dieses schwerwiegende (oder eben gerade nicht) Manko auch schon lautstark in den Foren beklagt haben.

Hoffentlich bessert Fuji da noch nach und bietet die Kameras auch als Special Edition in massiv Gold und Platin an. :cool:

Naja, man kann mit etwas Bastelei auch eine 3kg Hantelscheibe unten ans Stativgewinde schrauben,... LOL

Mal ernsthaft, liegt doch auf der HAnd, wenn ich zB ne Städtetour mache und statt 5kg, nur knapp 2 herumschleppen muss, 12-14 Stunden am Tag macht es schon mehr Spass "kleines" Equipment zu haben.
 
Also ich habe (zum Glück) die Variante Body mit Zoom gekauft und mir anschließend noch das 35er gegönnt.
Einen "riesen" Unterschied was das Gewicht und Handling angeht sehe ich bei den beiden Objektiven nicht.
Und ich decke damit schon mal eine gewisse Bandbreite ab da das 18-55, wie ja bekannt, für ein Zoom erstaunliche Ergebnisse liefert.
Da gehe ich gerne einen Kompromiß ein und ich hätte mir garantiert in den A**** gebissen wenn ich mir die Kamera nicht als Kit gekauft hätte.

+1
 
Sollten (außer Updates für die Objektive) noch größere FW-Updates für die X-Pro1 und die X-E1 kommen, dann würde ich erwarten, dass dieses Feature einer der Kandidaten ist. Die beiden anderen wären Mindestzeiten bei ISO-Automatik und Belichtungskorrektur in M. Die drei Dinge sind die größeren Sachen die stark bemängelt werden und sich ohne großes Verbiegen implementieren lassen sollten.

Ob und was noch kommt, steht aber klar in den Sternen.

/Carsten

Ich habe mir gerade das Fuji Guys Youtube Video zur X100s angesehen. Die stark gewünschten Features wie Focus Peaking (also nicht das Digital Split Image) sowie eine Auto ISO Kontrolle (mit Min/Max ISO sowie Min. Shutter Speed Auswahl) haben es in die Kamera geschafft und sollten sicherlich ohne Probleme in die XP1 bzw. X-E1 implementierbar sein. Eine Auto ISO Kontrolle finde ich fast wichtiger als das Focus Peaking. Ich hoffe sehr auf ein Zeitnahes Firmwareupdate mit diesen Funktionen. :angel:
 
wenn ich zB ne Städtetour mache und statt 5kg, nur knapp 2 herumschleppen muss, 12-14 Stunden am Tag macht es schon mehr Spass "kleines" Equipment zu haben.

Ich habs mal durchgerechnet:
X-E1 mit den 3 Festbrennweiten 18/ 35/ 60 wiegt alles zusammen 860g + Tasche, also ein gutes Kilo.

Das Zoom wiegt 310g, dafür würde man mindestens eine der Festbrennweiten zu Hause lassen, vermutlich das 18er oder 60er. Damit wirds vielleicht 100- 150g schwerer.

Alles in allem ein Federgewicht, so eine Ausrüstung.

Ich mochte nie das Gefühl, bei irgendwelchen Städtereisen die DSLR- mit insgesamt 4 Objektiven rumzuschleppen, das war deutlich mehr als das Doppelte an Gewicht. Und Geschwindigkeit war da fast nie notwendig.
 
Ist doch reine Geschmackssache, ich hab mein "Kit" aus Body und 35er und das Zoom brauch ich im Moment nicht, kommt in paar Wochen, ich arbeite am liebsten mit primes.

Geht mir genau so.
Ich habe schon seit ein paar Jahren nur noch (manuelle) Festbrenner im Bereich WW bis leichtes Tele.
Macht mir einfach mehr Spass als diese dicken Zooms...
 
Endlich ist sie da.. :) Allein die durch die Haptik ist sie jeden Cent wert.. Ich habe schon ne Nex 6, Olympus OM-D, Nikon D7000 oder Canon D5 besessen.. Keiner kommt an die X-E1 ran, was die Qualität der Bilder oder der Kamera samt Objektiv angeht. Da mögen einige andere wiedersprechen wollen, aber ich bin mit der Fuji endlich am Ende meiner Ziele... Einzig, die X-Pro1 würde mich aufgrund der Größe noch reizen. Schauen wir mal.. :)

2013-01-10-18-11-516ji63.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war das vielleicht keine smarte Kaufentscheidung. Günstiger wäre es vielleicht gewesen, das Kit zu nehmen und das 35er dann zuzukaufen?

Wie man’s nimmt. Ich bin mit meinem XF35 sehr zufrieden. Da ich vorher mit meiner Nikon meistens mit einem 35mm unterwegs war, bin ich das gewohnt. Ein Zoom brauche ich in den meisten Fällen nicht, nutze Fußzoom.
Habe aber vor mir noch ein WW zu holen.

Ich arbeite sehr gerne mit Festbrennweiten. Nicht weil das so elitär sein soll, oder weil die Bildqualität (oft) besser ist, sondern weil ich damit besser klar komme, und meistens bei schwierigen Lichtverhältnissen mehr Reserven habe.
Bei Zooms ertappe ich mich immer wieder dabei das Bild nicht durch eigene Bewegung, sondern durch rumdrehen des Zoomrings zu bestimmen. Bei Festbrennweiten konzentriere ich mich persönlich viel mehr auf Perspektive, Ausschnitt und Komposition.

Ich habe auch mal eine Studie gelesen, die eine Statistik beinhaltete, die besagte, dass die Bilder, die mit Zooms entstanden sind, meist eh an den beiden Enden des jeweiligen Zooms (beim Fuji-Kit also mit 18 mm oder mit 55 mm) gemacht wurden. Ein Zoom wird oft wie zwei Festbrennweiten genutzt.

Das 14er ist jedenfalls nicht viel kleiner als das Kitzoom.

Der Unterschied (zumindest bei mir) wäre, dass ich das 14er nicht permanent an der Kamera hätte, die die meisten, die das Kit besitzen, ihr Kit drauf haben. Meine Immerdrauf-Linse ist das XF35. Bei Bedarf wird dann das WW drauf kommen, aber eben nur bei Bedarf.

Außerdem bleibt abzuwarten, wie das 12er von Zeiss wird. Wird sicher nicht kleiner oder leichter, als das 14er, aber ich bin auf die Abbildungsleistung gespannt.
 
Ich habe auch mal eine Studie gelesen, die eine Statistik beinhaltete, die besagte, dass die Bilder, die mit Zooms entstanden sind, meist eh an den beiden Enden des jeweiligen Zooms (beim Fuji-Kit also mit 18 mm oder mit 55 mm) gemacht wurden. Ein Zoom wird oft wie zwei Festbrennweiten genutzt.

Ich benutze mittlerweile tatsächlich öfter das Zoom. Nachdem ich mal einige Zeit darauf verzichten musste, habe ich es wider Erwarten vermisst, obwohl ich auch ein Anhänger der FB's bin.

Das 35er benutze ich aber nach wie vor noch sehr häufig. Kann gar nicht mal genau sagen zu was für Gelegenheiten. Manchmal hat man einfach Lust drauf, oder es muss mehr an Freistellungsmöglichkeiten sein, oder es kommt dann doch auf die Lichtstärke an. Das "Gewicht" stört mich GAR NICHT.

Mit dem Zoom nutze ich dann meistens die Bereiche 18mm, 23mm (bin ich noch von der X100 gewohnt, daher sehr nett, schöner Bereich), 35mm und 50-55mm (Richtung Porträts o.ä.). Bei der eigentlich durchgehend guten bis sehr guten Qualität (Sowohl BQ als auch Haptik) habe ich damit auch überhaupt keine Bauchschmerzen, im Gegensatz zu anderen Kit-Linsen die ich schon bei anderen Kameras besessen habe. Bei denen hatte man schnell den Drang sich "was Vernünftiges" zu holen und das Kit kam nur noch extrem selten zum Einsatz.

Also ich für meinen Teil kann nicht sagen, dass ich nur die beiden Enden des Zooms nutze und bin froh es haben. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir genau so.
Ich habe schon seit ein paar Jahren nur noch (manuelle) Festbrenner im Bereich WW bis leichtes Tele.
Macht mir einfach mehr Spass als diese dicken Zooms...

Festbrennweiten haben ganz klar Vorteile.....Situationsbedingt.
Wenn ich aber wieder eine Tour mache (Wandern z.B.), habe ich keine Lust ein 18er, 23er, 35er und 55er mitzunehmen.
Geschweige denn ein schönes Motiv zu verpassen, weil ich gerade "herumschraube".
Und "im Gelände" ist für mich auch der Faktor Verschmutzung bei Objektivwechsel nicht ganz unwichtig.
 
Festbrennweiten haben ganz klar Vorteile.....Situationsbedingt.
Wenn ich aber wieder eine Tour mache (Wandern z.B.), habe ich keine Lust ein 18er, 23er, 35er und 55er mitzunehmen.
Geschweige denn ein schönes Motiv zu verpassen, weil ich gerade "herumschraube".
Und "im Gelände" ist für mich auch der Faktor Verschmutzung bei Objektivwechsel nicht ganz unwichtig.

Ja, ich sag nur situationsbedingt. Ich mach sehr gerne Reportagen mit dem 35er, also mit dem Normalobjektiv. Wenn ich nicht genau weis, was auf mich zukommt, und ich nur eine Linse mitnehmen kann/will, dann meistens ein Zoom, wenn ausreciehnd Licht da ist. Abgesehen davon, 18-55 und 35er zusammen wiegen jetzt auch nicht so viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten