• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Ja, X-Pro1 und X-E1 haben das gleiche Bajonett, falls Du das meinst.
 
Ich überlege, mir ggf. eine X-Pro1 oder X-E1 zuzulegen, habe aber eine Frage zur Bildqualität des X-Trans Sensors.
Bei DPReview kann man ja die Bildqualität von Olympus OM-D E-M5 und der X-Pro1 vergleichen. Die OM-D schneidet sowohl bei JPEG als auch RAW bei low und high ISO jeweils besser ab.
Gibt es aus eurer Sicht dazu eine Erklärung? Ich nehme mal nicht an, dass DPReview an der X-Pro1 den Boden einer Colaflasche als Objektiv verwendet hat.
 
Ich überlege, mir ggf. eine X-Pro1 oder X-E1 zuzulegen, habe aber eine Frage zur Bildqualität des X-Trans Sensors.
Bei DPReview kann man ja die Bildqualität von Olympus OM-D E-M5 und der X-Pro1 vergleichen. Die OM-D schneidet sowohl bei JPEG als auch RAW bei low und high ISO jeweils besser ab.
Gibt es aus eurer Sicht dazu eine Erklärung? Ich nehme mal nicht an, dass DPReview an der X-Pro1 den Boden einer Colaflasche als Objektiv verwendet hat.

Das Ergebnis sehe ich so nicht wirklich bei DPReview.
Reden wir vom gleichen "Testtool"?

z.B.
Link zu DPReview

Beste Grüße,
Rilko
 
Für mich ist jetzt das "Problemchen" mit der Pixelschärfe des X-Trans gelöst. Kamera einfach auf Jpeg-M stellen (8 Mpix), Schärfe auf +1 und NR auf -1. So bekommt man hervorragend scharfe und saubere Fotos (y)(y)(y)

Mit Leica Summilux 1.4/35 FLE bei Blende 1.4, geblitzt mit Nikon SB-910 mit Blitzautomatik (welcher hervorragend mit der Fuji harmoniert), Jpeg ooc:

Bilder sind in voller Auflösung hinterlegt

DSCF2434 von -Rocco- auf Flickr


DSCF2423 von -Rocco- auf Flickr
 
Ich sehe da eigentlich auch eher die Vorteile auf Seiten der Fuji.
Das sind eigentlich auch die Bilder / Darstellungen (DPReview) die mich bisher davon abgehalten haben die OM zu kaufen und statt dessen erstmal die Serienperformance der X-E1 abzuwarten.

Schöne Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist jetzt das "Problemchen" mit der Pixelschärfe des X-Trans gelöst. Kamera einfach auf Jpeg-M stellen (8 Mpix), Schärfe auf +1 und NR auf -1. So bekommt man hervorragend scharfe und saubere Fotos (y)(y)(y)

Ich kann da eh kein Problem sehen, selbst in RAW - ich hatte selten eine Kamera die so geile Bilder macht ohne viel dafür zu tun, da sehnt es mich nichtmal mehr nach meiner D700.

Mit Leica Summilux 1.4/35 FLE bei Blende 1.4, geblitzt mit Nikon SB-910 mit Blitzautomatik (welcher hervorragend mit der Fuji harmoniert), Jpeg ooc:

Oh, interessant - Blitze ist eh ein gutes Thema. Taugt der EF-42 etwas? Ist ja deutlich günstiger als die Nikon-Blitze...

Frank.
 
Das Ergebnis sehe ich so nicht wirklich bei DPReview.
Reden wir vom gleichen "Testtool"?

z.B.
Link zu DPReview

Beste Grüße,
Rilko

Ja, tun wir. Die JPEGs der OM-D sind offenbar mehr geschärft und kontrastreicher. Bei ISO > 1600 liegt die X-Pro1 vorne, aber in puncto Detailauflösung hätte ich mir im direkten Vergleich von MFT mit APS-C ohne AA-Filter schon mehr erwartet.
Die kleinen Schriften auf dem Mini-Globus sind bei der OM-D fast noch lesbar, bei der X-Pro1 Matsch. Die Spielkarte zeigt klarere Linien, der Pinsel links sieht bei beiden gleich gut aus.
Bei den RAWS ist es ähnlich.

Ok, Kameras vergleichen ist immer Mist, da auch das Objektiv ne Rolle spielt, die Qualität der JPEG-Engine, des RAW-Konverters, und was weiß ich noch.

Leute, wie soll ich mir denn da den Umstieg auf die X-Pro1 oder X-E1 schönreden! :D
 
...Oh, interessant - Blitze ist eh ein gutes Thema. Taugt der EF-42 etwas? Ist ja deutlich günstiger als die Nikon-Blitze...

Frank.

Kein Plan, Nikonblitze habe ich schon und nutze sie neben den Nikons auch mit M9-P und jetzt auch mit X-E1 (y)

Und hier noch ein Bildchen um den Leuten, die auf ihre X-E1 warten (oder sich nicht entscheiden können) etwas Salz in die Wunde zu streuen :devilish:


L1009813 von -Rocco- auf Flickr
 
Heute nach Konstanz ins Fachgeschäft. Wollte mir die X-E1 kaufen.
Aber der der Sucher "flackert" ja extrem. Bei jedem schwenken. Geht für mich garnicht.
Das sollte man nicht schönreden. Für mich steckt der elektronische Sucher noch in den Kinderschuhen. So schade :mad:
Gruss Martin

Flackern hat mit Kunstlicht LSRs zu tun. Und was das Ruckeln angeht, kann man nicht die EVF Technik von Sony verantwortlich machen, sondern nur die technische implementierung von Fuji.

Der A77 Sucher und besonders der der Olympus sind schon tolle Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit einer Woche nutze ich nun die X-E1 ich mag sie sehr.Bei keiner anderen Kamera konnte ich mit meiner mäßigen Sehschärfe so gut mauell fokussieren.(y)
Weder mit der Nex 7 und Sony A65,mit Fokuspeaking,noch mit Olympus µFt konnte ich meine manuellen Objektive einsetzen,weil ich zuviel Ausschuss produzierte.
Das führte dazu ,dass ich viele der Juwelen wieder veräußert habe.

Jetzt aber habe ich bereits den 3.Adapter für die Fuji X,denn die ersten Erfolge ermutigen mich ,mauell zu arbeiten.:)
Das Bedienkonzept der X-E1 ist sehr gut durchdacht,eigentlich nahezu perfekt ,so zu fotografieren,wie ich es Jahrzehnte gewohnt war.
Die Autofokusobjektive stellen sich bei mir erst im Jahr 2013 ein,weil ich mir zuerst das WW-Zoom gönnen möchte,oder wenn ich es günstig kriege,das 1,4 35 noch in diesm Jahr.
So wie es sich abzeichnet,wird meine DSLR-Ausrüstung Stück für Stück hier im Forum einen neuen Besitzer bekommen.
Die OM-D habe ich kurzeitig angepeilt,aber aus 2 Gründen ist sie es nicht geworden.
Zum Einen mag ich das Format 4:3 nicht mehr,mein Monitor ist 16:9 früher war er 4:3.
Zum Zweiten habe ich mich darüber geärgert,dass ein neuer Akkutyp eingeführt wurde ,Nachbauten nicht zu kriegen waren,das Orginal völlig überteuert war.
Klingt zwar banal ,aber ich habe für jede Kamera minimum 5 Akkus,weil ich auch oft auf Radtouren ohne Strom bin.
Pech gehabt Oly,so kann man seine Kunden auch vergraulen,denn vom Akkuvorgänger hatte ich noch ein Dutzend im Besitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger man hier liest, desto mehr kribbelt es einen im Mausfinger, den "Order"-Button zu drücken... :devilish::angel:

@Lobra: Wünsche Dir, dass die "Fuji-Affaire" länger anhält als Deine "Seitensprünge" mit Sony... ;)
 
Die OM-D habe ich kurzeitig angepeilt,aber aus 2 Gründen ist sie es nicht geworden.

...Zum Zweiten habe ich mich darüber geärgert,dass ein neuer Akkutyp eingeführt wurde ,Nachbauten nicht zu kriegen waren,das Orginal völlig überteuert war.
Klingt zwar banal ,aber ich habe für jede Kamera minimum 5 Akkus,weil ich auch oft auf Radtouren ohne Strom bin.
Pech gehabt Oly,so kann man seine Kunden auch vergraulen,denn vom Akkuvorgänger hatte ich noch ein Dutzend im Besitz.

Also ich kann ja durchaus verstehen, wenn man die Fujis attraktiver findet als Olys µFT-Kameras.
Aber das Akku-Argument...:eek:?

Die E-M5 ist die erste µFT-Oly seit der E-P1, die andere Akkus braucht - und das auch nur, weil die neuen, etwas größeren leistungsfähiger sein. Das ist in punkto Akkus eine Nachhaltigkeit, wie sie bei diversen Konkurrenten eher selten ist. Meines Wissens sind die alten PEN-Akkus für E-PL5 und E-PM2 sogar immer noch zu verwenden.
und dass es in einer neuen Kamera-Klasse (OM-D) auch neue Akkus gibt ist ja wohl das Normalste von der Welt.

Außerdem wirst du Dir für deine Fuji auch fünf Akkus kaufen müssen. Und dass die Akku-Preise bei den Mitbewerbern niedriger sein sollen, ist mir auch neu.
 
War ja klar dass du jetzt wieder deinen senf dazu gibst, sobald das wort olympus fällt. Jeder hat seine subjektiven gründe warum er etwas tut bzw unterlässt. Dass du das in kombination mit dem wort olympus immer bewerten musst nervt. Ich hoffe für dich, dass du für olympus arbeitest.
 
Naja, ich arbeite z.B. nicht bei Olympus und kann die angeführten Gründe auch nicht nachvollziehen.
Meine Gründe, mich aktuell trotz meiner OM-D für die X-E1 zu interessieren haben eher was mit der Sensorgröße und dem Rauschverhalten zu tun.
Aber: jeder wie er's mag.
 
Kein Plan, Nikonblitze habe ich schon und nutze sie neben den Nikons auch mit M9-P und jetzt auch mit X-E1 (y)

Und hier noch ein Bildchen um den Leuten, die auf ihre X-E1 warten (oder sich nicht entscheiden können) etwas Salz in die Wunde zu streuen :devilish:


L1009813 von -Rocco- auf Flickr

was is jetzt mit focus peaking schon im menü gefunden? :grumble:
muss meine nächste kamera mit EVF können sonst wirds die nex6 :p
 
@Lobra: Wünsche Dir, dass die "Fuji-Affaire" länger anhält als Deine "Seitensprünge" mit Sony... ;)
Die Chancen,stehen nicht schlecht,nicht nur ,weil ich endlich sesshaft werden möchte,sondern weil das Konzept der Fuji mit den Objekiven teilweise schon vorhanden sind,und was noch wichtiger ist,binnen Jahresfrist,die Objektive erscheinen ,die ich haben möchte (y)

Das habe ich bei der Nex 7 ,die ich kurzeitig hatte ,so nicht gesehen.
Die Objektive wurden bei Sony nicht angeboten.Ein stimmiges System besteht nicht nur aus dem Body,sondern steht und fällt mit den Objektiven.
 
Also ich kann ja durchaus verstehen, wenn man die Fujis attraktiver findet als Olys µFT-Kameras.
Aber das Akku-Argument...:eek:?
Außerdem wirst du Dir für deine Fuji auch fünf Akkus kaufen müssen. Und dass die Akku-Preise bei den Mitbewerbern niedriger sein sollen, ist mir auch neu.
Für die X-E1 besitze ich erst 3 Akkus,habe sie aber auch erst eine Woche.
Für 2 Akkus und einem Ladegerät für 220V ,12 V und USB habe ich rund 20€ bezahlt.
Für die OM-D gibt es ja auch schon günstige Fremd-Akkus,aber als ich die Olympus in Erwägung zog ,da gab es nur die sündhaft Teueren.

Die Stromversorgung einer Kamera ist für mich wichtiger ,als ein schneller AF.
Da wiederum machen Andere eben keine Kompromisse.
So setz halt jeder seine Prioritäten.Ohne Strom ist jede Digitalkamera so blöd wie ein Klotz aus Metall.:rolleyes:
 
War ja klar dass du jetzt wieder deinen senf dazu gibst, sobald das wort olympus fällt. Jeder hat seine subjektiven gründe warum er etwas tut bzw unterlässt. Dass du das in kombination mit dem wort olympus immer bewerten musst nervt. Ich hoffe für dich, dass du für olympus arbeitest.
Was hast Du denn für ein Problem?
Muss ich dich jetzt um Erlaubnis fragen, wenn ich was sagen will und dir meine Kommentar vorher zur Genehmigung vorlegen?
Ich glaube es hackt.

Und nein - ich arbeite nicht für Olympus sondern bin im Motorsport unterwegs.

Für die X-E1 besitze ich erst 3 Akkus,habe sie aber auch erst eine Woche.
Für 2 Akkus und einem Ladegerät für 220V ,12 V und USB habe ich rund 20€ bezahlt.
Für die OM-D gibt es ja auch schon günstige Fremd-Akkus,aber als ich die Olympus in Erwägung zog ,da gab es nur die sündhaft Teueren.

Die Stromversorgung einer Kamera ist für mich wichtiger ,als ein schneller AF.
Da wiederum machen Andere eben keine Kompromisse.
So setz halt jeder seine Prioritäten.Ohne Strom ist jede Digitalkamera so blöd wie ein Klotz aus Metall.:rolleyes:
Danke für die Aufklärung. Und die Akkus + Ladegerät waren ja wirklich extrem günstig. Alter Däne!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten