• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So hier noch ein paar anderer Fotos - zum Thema "Randunschärfen".

Kann es den bei "Randunschärfen" dran liegen das man die flasche AE-Messung eingestellt war bzw. AF-Modus und die Kamera bzw. das Objektiv sich auf eine andere sache "konzentiert" ?

























 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So hier noch ein paar anderer Fotos - zum Thema "Randunschärfen".

Kann es den bei "Randunschärfen" dran liegen das man die flasche AE-Messung eingestellt war bzw. AF-Modus und die Kamera bzw. das Objektiv sich auf eine andere sache "konzentiert" ?

...



...

Unten ein Bildauschnitt auf dem man die Unschärfen erkennen kann. Nicht übermäßig dramatisch, aber vorhanden.
Der rote Gartenschlauch und das Gras ist im linken Bereich quasi "unscharf", sieht somit aus wie verwackelt und nennt sich Rand- bzw. Eckenunschärfe. Weiter rechts wird´s dann schärfer wie´s normal sein soll. Würde ich noch durchgehen lassen, auch deswegen weil Du´s ja bisher eh´ nicht gesehen hast. ;)

 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn ich das dann aber richtig sehe das sind diese "unschärfen" auch auf dem ersten und dem dritten Foto (jewals immer unten links) zu sehen.

Hmmm, umtauschen oder nicht...? :grumble:
Allein das Gewissen - das es da ist, auch wenn es vermutlich keiner sehen wird.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Viele Kameras mit Weitwinkel haben heute diese Eckenunschärfen. Umso flacher das Gehäuse und umso größer der Zoombereich (Brennweite), desto anfälliger sind diese auf Eckenunschärfen. Auch meine hat Eckenunschärfen, damit kann ich aber leben.

Hab´ ich ja gesagt, hast es bisher nicht gesehen also mach´ Dir nicht so viel Gedanken drum. Ausser es würde Dich jetzt tatsächlich stören oder Dir störend in den Bildern auffallen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Es scheint schon so dass man wirklich Glück haben muss mit der F200. Vielleicht auch durch den Preisverfall. Bei mir war auch erst die dritte in Ordnung.
Die ersten beiden hatten Pixelfehler :(
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe nicht viel Zeit aber habe vom Balkon aus ein paar Fotos geschossen mit der f200exr und der TZ10.

Ich glaube das Bild der Pana. ist unten links in der Ecke "klarer" (keine randunschärfen gegenüber der f200exr. dafür finde ich wirkt der Himmel wie ausgebrannt.

Bilder der TZ10 sind in Landschaftsmodus entstanden.
Bilder der f200 im P , ISO100 , Dynamik: Auto , Velvia

f200exr:




TZ10:


 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube das Bild der Pana. ist unten links in der Ecke "klarer" (keine randunschärfen gegenüber der f200exr. dafür finde ich wirkt der Himmel wie ausgebrannt.
Die randunschärfe beträgt in der unteren linken Ecke immerhin rund 980 Pixel in der Breite, also 1/3 der Sensorbreite. Das wäre mir doch deutlich zu viel. Solche Randunschärfen habe ich bei meiner F200EXR nicht.

Ich würde sie wohl tauschen lassen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich mag mich irren, aber ich finde deine F200 generell recht unscharf, nicht
nur in den Ecken.
Wenn meine so wäre würd ich sie nicht behalten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe nicht viel Zeit aber habe vom Balkon aus ein paar Fotos geschossen mit der f200exr und der TZ10.

Ich glaube das Bild der Pana. ist unten links in der Ecke "klarer" (keine randunschärfen gegenüber der f200exr. dafür finde ich wirkt der Himmel wie ausgebrannt.

Bilder der TZ10 sind in Landschaftsmodus entstanden.
Bilder der f200 im P , ISO100 , Dynamik: Auto , Velvia

f200exr:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ewl4-j.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ewl4-k.jpg

TZ10:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ewl4-l.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ewl4-m.jpg

Beide Fuji-Bilder sind im Landschaftsmodus gemacht, da greift die Filmsimulstion nicht. Mit Velvia wäre dann trotz DR400% ebenso der Himmel ebenso weiß ausgebrannt wie bei der TZ10, die allgemein etwas heller belichtet hat. Auf Deinen ersten Bildern hatte ich die Eckenunschärfe nicht so stark wahrgenommen. Das erste Fuji-Bild oben sieht wirklich nicht gut aus, zu breitflächig für die F200, geht so nicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe wegen der guten Empfehlungen für die F200 entschieden. Heute habe ich meine ersten Fotos im Garten geschossen und bin der Meinung, dass auch bei mir die Unschärfen vorhanden sind. Die Aufnahmen sind alle im P-Modus mit den hier schon einmal geposteten Einstellungen (feste ISO100, 6MP, DR(Auto), Blitz aus) gemacht worden:








Oder ist hier der Fehler bei mir bzw. den Einstellungen zu suchen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Sven
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe wegen der guten Empfehlungen für die F200 entschieden. Heute habe ich meine ersten Fotos im Garten geschossen und bin der Meinung, dass auch bei mir die Unschärfen vorhanden sind.
Um die Schärfeleistung wirklich beurteilen zu können, solltest Du lieber eine Zeitung oder z.B. die schöne Klinkermauer des Hauses frontal fotografieren. Möglichst darauf achten, dass die Objektivachse senkrecht auf der Wand steht (bzw. auf der Zeitungsoberfläche). Das ganze einmal im Weitwinkel aus ca. 3 - 5m Entfernung mit Weitwinkel, ggf. nochmal mit mittlerer bzw. Tele-Brennweite.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, hier einmal auf die Schnelle ein paar Bilder von der Wand:





und mit Zoom:



Leider kann ist die Fläche der Klinker recht klein.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe auch die Bilder mal geladen und nachgeschärft um genauer die Unschärfen zu suchen.

Das Weitwinkelbild ist gut und bis in die Ecken scharf.
Die Bilder von gestern Abend (Die Büsche) mit 1/12 leicht verwackelt.
Bleib dann lieber bei ISO 200 und 1/24 Sekunden Belichtung.
Verwende mal noch den Zoom für normale Motive bei Tageslicht und zeige die Bilder uns gern hier.
Das "Problem" ist eher die Eingewöhnung an die Eigenschaften der Kamera.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hi, ich fahre morgen in die Allianz-Arena München(Bayern-Bochum). Habe Karten für die VIP-Lounge:p(schön mittig, ziemlich weit oben denke ich) geschenkt bekommen. Dabei ist natürlich meine F200exr+3 Akkus:). Sollte ich, wenn ich vom Spielfeld Fotos mache, 12 MP einstellen, zwecks späterer Ausschnittvergrößerungen? Oder lieber 6MP P-Modus 100 iso bzw. EXR-DR Auto-Iso 400. Innenbereich EXR-SN Auto ISO 400-800(evtl. Blitz).Ich möchte bestmögliche Bildquali... Hatte mal etwas gelesen, ist innen mit Blitz SN oder P besser? Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hi, ich fahre morgen in die Allianz-Arena München(Bayern-Bochum). Habe Karten für die VIP-Lounge:p(schön mittig, ziemlich weit oben denke ich) geschenkt bekommen. Dabei ist natürlich meine F200exr+3 Akkus:). Sollte ich, wenn ich vom Spielfeld Fotos mache, 12 MP einstellen, zwecks späterer Ausschnittvergrößerungen? Oder lieber 6MP P-Modus 100 iso bzw. EXR-DR Auto-Iso 400. Innenbereich EXR-SN Auto ISO 400-800(evtl. Blitz).Ich möchte bestmögliche Bildquali... Hatte mal etwas gelesen, ist innen mit Blitz SN oder P besser? Danke...

Für solche Aufnahme ist die Kamera meiner Meinung nicht optimal geeignet. Hier ein paar Beispiele von der Allianz Arena, alle im P-Modus mit 6 MP. Die Lichtverhältnisse waren an diesem Tag allerdings sehr schlecht. Ich würde Dir den EXR-Modus empfehlen und die Kamera bzgl. des richtigen Programms entscheiden lassen.

Gruß
John1971
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@simme:
Ich beschäftige mich derzeit auch mit einer ähnlichen Thematik. In diesem Beitrag findest du für dein spezielles "Problem" folgende Vorschläge:

Zitate aus o.g. Beitrag:

"Innenaufnahmen ohne Blitz und auch mit Blitz + Außenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz mache ich alle im SN Modus mit der Einstellung ISO Auto400 und Dynamikbereich Auto.


1) EXR-SN, ISO AUTO(800)
immer:
Bildqualität F
Dynamikbereich AUTO
Format 4:3
AE-Messung Mehrfeld
Weißabgleich AUTO
Filmsimulation Standard


Modus EXR SN, 6MP, Auto ISO(800) => innen, schlechte Beleuchtung, ohne Blitz

Ohne Blitz würde ich den Sportmodus versuchen.

Die Wählradstellung N geht bis ISO1600 hoch, wäre für Kinder in Innenräumen nicht verkehrt.

EXR SN-Modus: Auto(ISO800), 6MP, DR(Auto) -> (Party´s, teilweise auch ohne Blitz)"


Und hier finden sich folgende Vorschläge:

Modus EXR SN (6MP) / ISO auto 400 od. 800 (Low-Light-Modus)

Bei Innenaufnahmen oder schlechten Lichtverhältnissen stelle ich um auf P mit dem ISO auf AUTO 400 (AUTO 800 wenns wirklich sein muss)

EXR: SN-Modus mit Auto(ISO800), 6MP, DR(Auto), Blitz aus (Party´s/Innenräume, weniger Rauschen durch SN-Modus -> Pixelbinning)

Weiterer Vorteil bei N: hier wählt die Kamera eine max. Belichtungszeit von 1/100 sec, was für Schnappschüsse von sich bewegenden Objekten (z.B. Kindern) von Vorteil ist.

Da sollte auch etwas Passendes für die Arena dabei sein.

Gruß
...Erny
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Klotz mitten in der Stadt


358ooxs.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sind das Komprimierungsartefakte die ich da sehe? Crops sind es ja nicht, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten