• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage zu Videomodus der Canon 6D bzw. allgemeine Qualitätsfrage

Bruce_Lee_204

Themenersteller
Hallo,

ich war letztens mit einem Bekannten unterwegs und wir haben vom Stativ gefilmt - ich mit einer Canon 6D und einer 24mm / 2.8 IS Festbrennweite (IS natürlich aus), er mit einer Nikon D750 und einem Nikkor 18-135 Suppenzoom. Später haben wir Videos ausgetauscht, und ich muss sagen, das Ergebnis ist doch niederschmetternd. Wir haben beide den Fokuspunkt gleich gewählt, dann auf manuellen Fokus geschaltet und nur mehr den Auslöser betätigt.

Während bei ihm bzw. der Nikon D750 FULL-HD wirklich FULL-HD ist, schaut mein Video eigentlich bescheiden aus. Ich hatte die höchsten Settings eingestellt (1080p, keine Komprimierung), und auch schön abgeblendet. Wetter war ausreichend schön, aber das gibt mir irgendwie schon zu denken. Es ist ungefähr so, als wie wenn sein Video 4K hätte, und meines nur 1080p....

Muss ich wirklich Magic Lantern auf die 6D installieren, um auf eine Mindestqualität zu kommen, die man bei anderen Herstellern aus der Box bekommt? Zugegeben, die 6D ist preislich unter der Nikon - aber die Qualität ist doch wirklich bescheiden was 1080p anbelangt. Eigentlich eine Zumutung. Meine Videos sehen aus wie mit einem Dunstschleier und leichtem Weichzeichner, während seine Videos wie TV-Aufzeichnungen anmuten... :ugly: Die Qualität von Canon ist wirklich unterirdisch was den Videomodus anbelangt! :grumble:

Bruce
 
Sorry aber die Canons werden überall für Filmproduktionen, Musikvideos
und was weis ich nicht eingesetzt. Sie sind Standard bei praktisch allen
Fernsehsendern. Wenn die Qualität so unterirdisch wäre wie Du es hier
hinstellst... Vielleicht steht der Fehler aber hinter der Kamera? :rolleyes:
 
Sorry aber die Canons werden überall für Filmproduktionen, Musikvideos
und was weis ich nicht eingesetzt. Sie sind Standard bei praktisch allen
Fernsehsendern. Wenn die Qualität so unterirdisch wäre wie Du es hier
hinstellst... Vielleicht steht der Fehler aber hinter der Kamera? :rolleyes:


Im Vergleich zu allen anderen Herstellern ist Canon unterirdisch. Da hilft der beste Kameramann nichts.

Und wo bitte wird Canon bei hochwertigeren Produktionen eingesetzt? Sage jetzt bitte nicht Dr House, da war es bloß eine Episode, weil sowohl Kameraleute und Postproduction völlig entsetzt waren. :ugly:

Mehr als 550 Zeilen (etwa DVD-Qualität) schaffen die Canon-Klitschen nicht. Falls es gut sein soll, nimmt man Sony, Panasonic, Samsung oder inzwischen auch gerne Nikon (bis auf die Blendenproblematik alles ok).

Canon ist nicht mehr zu retten, selbst die nagelneue 80D bewegt sich qualitativ immer noch auf dem selben Niveau wie die 2009 erschienene 5D MKII mit ihrem Aliasing und Moiré-Artifakten!
 
...Vielleicht steht der Fehler aber hinter der Kamera? :rolleyes:

Im Vergleich zu allen anderen Herstellern ist Canon unterirdisch. Da hilft der beste Kameramann nichts.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo da zwischen.

Ja, die Canons könnten schon besser sein. Mein iPhone macht gefühlt auch schärfere Videos als meine 5D Mark III, aber dafür hat man auch viele Fehler im Bild, weil es überschärft ist.

Die Qualität ist schon in Ordnung, tausende Videos auf Youtube beweisen es! (y)

Schau mal, ob du wirklich 1080p und nicht 720p eingestellt hast. Denn das sieht dann echt übel aus! Ansonsten den Picture-Style anpassen und auf gutes Licht achten (Mittagssonne ist kein gutes Licht :rolleyes: ).
 
Sorry aber die Canons werden überall für Filmproduktionen, Musikvideos
und was weis ich nicht eingesetzt. Sie sind Standard bei praktisch allen
Fernsehsendern. Wenn die Qualität so unterirdisch wäre wie Du es hier
hinstellst... Vielleicht steht der Fehler aber hinter der Kamera? :rolleyes:

Geh woanders trollen, die Erwachsenen wollen Ihre Ruhe haben! (y)
 
Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo da zwischen.

Ja, die Canons könnten schon besser sein. Mein iPhone macht gefühlt auch schärfere Videos als meine 5D Mark III, aber dafür hat man auch viele Fehler im Bild, weil es überschärft ist.

Die Qualität ist schon in Ordnung, tausende Videos auf Youtube beweisen es! (y)

Schau mal, ob du wirklich 1080p und nicht 720p eingestellt hast. Denn das sieht dann echt übel aus! Ansonsten den Picture-Style anpassen und auf gutes Licht achten (Mittagssonne ist kein gutes Licht :rolleyes: ).

Nein, wie ich schon sagte, es ist 1080p eingestellt. Hab jetzt Magic Lantern ausprobiert, das ist schon mal ein Schritt vorwärts. Ärgerlich, dass man hier die Firmware hacken muss dazu, damit ein einigermaßen ansehnliches Video rauskommt. :rolleyes: Qualitativ ist jedenfalls das Video der Nikon D750 eindeutig besser, leider rechtfertigt mein Objektivpark keinen Wechsel - außer ich schmeisse mein Geld zum Fenster hinaus! :lol:
 
Du scheinst wohl der Obertroll zu sein. Von nix neh Ahnung aber große Klappe.

Kannst Du auch noch was anderes, außer hier dumm zu stänkern? Es geht hier um einen Videovergleich, und wenn Du keine sachlichen Argumente hast, dann bitte verschone den Thread.

Und Deine Argumentation ist schon zusammengebrochen mit meinem ML Hinweis und dem Vimeo Vergleich... Nur soviel dazu!
 
die 5DII war die 1. (versehentliche) film cam von canon, die 6D ist um nichts besser (eigentlich schlechter). sie wurde kuenstlich "kastriert", damit sie der 5DIII pkt. video nicht zu nahe kommt. die nikon 750D ist eine der besten - wenn nicht die beste DSLR zum filmen. das sauberste 1080p. besser als jede canon. erst die 1DXII zieht ihr davon. mit 4K. (und 3x dem preis)

die 6D ist zum photos schiessen. und notfalls filmen. mit ML wirst du keine bessere video qualität zusammenbekommen. (fuer RAW ist SD zu langsam).

JB

28mm vollformat zum filmen ... nimm ein aktuelles smartphone mit 4K. dann sollte dein nikon freund augen machen. zumindest bei gutem licht und ww.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten