• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Frage bezüglich fotografieren mit Canon Speedlite 430EXII

TommyXP

Themenersteller
Hallo,
Ich habe die Canon EOS 450D im Einsatz mit dem Canon Speedlite 430EX II Blitz. Mit dem Canon Blitz habe ich derzeit noch nicht sonderlich viele Praixserfahrungen gesammelt, aber mit den ersten Aufnahmen die ich gemacht hatte war ich doch sehr zufrieden gewesen.

Wo ich derzeit immer noch recht oft unentschieden bin, ist in welchem Kameramodus ich immer am besten längerfristig fotografiere wenn ich den Blitz einsetzen möchte. Sind im Prinzip die Automatiken wie TV und AV empfehlenswert oder sollte man doch immer nur im M-Modus fotografieren?
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl das wenn ich mitm Blitz im TV und AV Modus fotografiere, das da einfach nur die Automatik verrückt spielt. Der M-Modus ist ansich ganz praktisch, allerdings kann man da mit den Einstellungen auch mal daneben liegen.

Was meint ihr?
 
Hallo!

Wo ich derzeit immer noch recht oft unentschieden bin, ist in welchem Kameramodus ich immer am besten längerfristig fotografiere wenn ich den Blitz einsetzen möchte. Sind im Prinzip die Automatiken wie TV und AV empfehlenswert oder sollte man doch immer nur im M-Modus fotografieren?
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl das wenn ich mitm Blitz im TV und AV Modus fotografiere, das da einfach nur die Automatik verrückt spielt. Der M-Modus ist ansich ganz praktisch, allerdings kann man da mit den Einstellungen auch mal daneben liegen.

Was meint ihr?

Der Blitz bei Canon hat je nach gewähltem Belichtungsprogramm ja immer verschiedene Funktionen - weißt du wahrscheinlich schon. Ich persönlich nutze meistens Av, um Umgebungslicht mit auf das geblitze Bild zu bringen, in manchen Situationen ist aber M die bessere Wahl, weil das der Modus ist, in dem du durch die Belcihtungsparameter die Blitzfunktion vorgeben kannst; der Blitz wird immer so blitzen, dass das Hauptmotiv nicht zu dunkel ist (sofern er das leistungsmäßig hinbekommt).
Wann nun welcher Modus angebracht ist, musst du selbst herausfinden. Oft ist Av die richtige Wahl, manchmal kannst du damit auch was "falsch" machen, selten kriegst du nur in M adäquate Ergebnisse.
Das Buch "Heute schon geblitzt?" von Dirk Wächter ist vielleicht auch empfehlenswert, das Tutorial auf dessen Website, dforum.de, gibt es leider nicht mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten